1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMware Player auf Linux mit Win XP, Hilfe

Discussion in 'Software allgemein' started by bato, Dec 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bato

    bato Byte

    ich möchte gerne als basissystem eine Linux-distribution instalieren und winxp über VMware betreiben.

    1. welche Linux-distribution ist hierfür am geeignesten (soll nicht viel Performance benötigen und nur Internet, e-mail und textverarbeiteung - openoffice- bieten)?

    2. wie kann ich für das winxp alle Geräte (Grafik, monitor usw.) in das image richtig einbinden, damit diese dann auch tatsächlich erkannt werden?

    3. bei der erstellung des Images wird der Platz für die Virtuellen Festplatten vorgegeben. wie kann ich diesen erweitern, platz habe ich genug auf dem Wirtssystem?

    4. können dann unter winxp PC-Spiele wie MOHAA, COD, CCG, D-Day usw. gespielt werden oder gibt es probleme?

    5. was passiert, wenn das virtule Windows im laufe der Zeit mehr platz benötigt als die ca. 3 GB, welche bei der installation zur verfügung gestellt werden? nimmt es sich den platz von der echten festplatte oder muss mann hier hand anlegen?

    6. Welche Hardwarevoraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich das obige umsetzen will. Ich hätte gerne eine gute performans auch unter winxp im virtuellen modus. Muss ich den RAM erweitern? Ich habe einen Athlon XP mit 1.8 GHZ, Geforce graka mit 64 MB, 512 MB Ram, 2 X 40 GB FP (eide), board Asus a7v8x.

    Bitte um Hilfe zu den obigen Fragen.

    Danke

    bato
    :bet: :bet: :bet:
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Ich beantworte hier mal nur 1,2 und 4. Vielleicht erübrigen sich dann die anderen Fragen.

    zu 1.: Das ist egal. Du kannst jede Linux-Distribution individuell konfigurieren und weglassen, was Du nicht benötigst. Geschwindgkeitsunterschiede sind mir nicht bekannt.

    zu 2.: Vmware emuliert einen PC mit virtueller Hardware. Das hat mit der real existierenden Hardware nichts zu tun. Alle VM-Geräte werden von XP erkannt. Zusätzliche Treiber (vmtools) sorgen für optimale Grafik usw.

    zu 4.: Vmware unterstützt kein DirektX. Die meisten Spiele laufen also nicht.
     
  3. bato

    bato Byte

    hallo piggy,

    kannst du mir zu frage 5 auch eine antwort geben.

    danke

    bato
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Zu 5: Ein virtuelle Image bleibt erst mal so groß, wie es zuerst angelegt wurde. Die maximale Größe ist nur durch den vorhandenen Platz auf der "echten" Platte eingeschränkt. Das ist wie bei einem normalen System. Ist da eine 10 GB Platte drin, lässt diese sich nur durch Austauschen vergrößern. Bei VMware muss man also auch ein neues Image anlegen und die Daten vom alten in das neue kopieren. Oder ein zweites Image anlegen und dieses als zweite Platte verwenden. Die Vorgehensweise ist also die gleiche, wie bei einem normalen System. Es gibt zwar Tools mit dem sich das erledigen lässt, aber die sind bei der Standard-Version nicht dabei. Vielleicht hat da jemand noch weitere Infos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page