1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMware Player - Xubuntu, noch'n Problem

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by SeniorII, May 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeniorII

    SeniorII Byte

    Hallo,
    seit ich den Patch von piggy installiert habe, macht es richtig Spass, mit Xubuntu zu arbeiten.
    Nun habe ich aber noch ein Problem.
    In Heft 6/2006 Seite 53 wird unter der Überschrift "Host-Freigaben nutzen" beschrieben, wie man Daten zwischen Gast und Wirt austauschen kann.
    Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus um die Prozedur nachzuvollziehen.
    -wie gibt man ein Verzeichnis im Netzwerk frei?
    -wie und wo wählt man Arbeitsgruppe und den Namen des Wirt-PCs?
    -wie startet man ein Fenster im Dateimanager?
    Wer kann das einem Linux-Neuling erklären?
    mfg
    SeniorII
    :bahnhof:
     
  2. SeniorII

    SeniorII Byte

    Hallo,
    habe inzwischen das Rätsel um die Dateifreigabe gelöst, d.h.eine Datei im Netzwerk freigegeben.
    Wenn ich in Xubuntu den Netzwerkbrowser aufrufe, erscheint in der Kopfleiste "//kubuntu/xfsamba4" und im Fenster 2 Items:
    -Dateisysteme (wenn angeklickt erscheinen die Unterordner)
    -SMB-Netzwerk (wenn angeklickt tut sich nix)
    Wie und wo man dann die Arbeitsgruppe und den Namen des Wirts-PCs wählen kann, ist mir schleierhaft.
    Kann das daran liegen, dass ich nur Windows XP Home Edition installiert habe?
    Wer weiss wo bei mir der Fehler liegt?
    mfg
    SeniorII
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page