1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMware Server Hoste name

Discussion in 'Software allgemein' started by Macvot, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Macvot

    Macvot Byte

    Ich benutze Vista Ultimate 64bit und versuche eine virtuelle Maschine hochzuziehn, aber leider gibt es nicht mehr das Feld "localhoste" sonder nur noch das login dazu.

    Ich habe versucht mit mit meinem Benutzer von Windows und dem PC Namen zu connecten, aber dann kommt die Meldung "cannot connect to host .... : Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.

    Ich habe es schon mit der Version 1.06 - 2.0 versucht immer das gleiche...

    Früher konnte ich noch auswählen nur "localhoste" aber warum geht das jetzt nicht mehr und wie kann ich eine maschine erstellen?

    http://web719.webbox443.server-home.org/Bilder2/vmware.jpg
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. Macvot

    Macvot Byte

    Ne keine chance....

    Ich hatte nie die Möglichkeit eine Vmasche zu erstellen... Bei der Installation nicht, sowie bei der Auswahl nicht...

    Ich kann eben nur connecten aber das geht ja nicht :(
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nee, natürlich nicht, Du hast die reine Konsole zur Administration von VM-Servern installiert ^^

    Damit kann man keine virtuellen Maschinen erstellen, sondern nur auf VMWare -Server zugreifen ^^

    Du benötigts den VMWare-Server, um virtuelle Maschinen zu erstellen, in Deinem Fall wäre aber sicher die VM-Ware Workstation angebrachter.


    EDIT
    Sorry, gerade gelesen, daß man mit der neuen Version der Konsole auch aus dieser heraus V-Server erstellen kann.

    Da hast Du aber noch keinen zur Verfügung.
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  5. Macvot

    Macvot Byte

    häää? Aber früher hatte ich genau die gleichen Versionen runtergeladen und damit konnte ich Maschinen erstellen, ist das jetzt etwa nicht mehr vorhanden?

    Ich installiere es grad nochmal neu und vllt. liegt es ja an dieser Meldung die beim Installieren kommt:

    http://web719.webbox443.server-home.org/Bilder2/vmware2.jpg
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja. Steht ja auch in der Meldung drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page