1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMware unter Linuxmint 13 32bit installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ottojägermeier, May 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte demnächst dauerhaft unsere Rechner (meistens centrino Duo mit 2-3GB) auf Linux umstellen, das alte XP aber mit VMware weitlerlaufen lassen. Deshalb habe ich auf dem ersten Rechner Linuxmint 13 32 bit mit KDE 4 installiert.
    Dann habe ich das VM-Ware-Player-6.0.2.-1744117.i386.bundle heruntergeladen.

    dann habe ich mit

    sudo apt-get install build-essential linux-headers-`uname -r`

    irgentwelche nötigen Pakete installiert und dann das Installationsprogramm von VMware gestartet:

    gksudo bash ./VM-Ware-Player-6.0.2.-1744117.i386.bundle

    VMware Installer extrahiert sich und behauptet:

    one or more of your computers processors do not have the necessary 64 bit extensions to run VM virtual machines

    was ich nur mit einem OK quittieren kann, worauf der Installationsprozess als nicht erfolgreich komplettiert wird.
    Ich weiß daß mein Rechner kein 64 bit kann - deshalb habe ich ja auch die 32bit Varianten installiert.

    Weiß jemand, wie ich den VMware Installer überreden kann, die Installation erfolgreich abzuschließen?

    Herzliche Grüße Otto Jägermeier
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und wenn ja, ob's im BIOS aktiviert ist.
     
  4. Danke für die Hinweise, das schau ich gleich mal nach.


    Unter Windows 7 lief auf dem Rechner Ubuntu 12.04 in der Virtual Box

    VMWare hatte ich vor Jahren mal drauf, um Windows 98se laufen zu lassen. Das ging mit XP auch.
     
  5. Der Prozessor ist offenbar nicht 386_64 kompatibel (sagt memtest von der letzten HeftCD Linuxwelt). Im BIOS habe ich einen Kompatiblitätsmodus für Virtuelle Maschinen eigeschaltet.

    aber das Ergebnis ist das gleiche:

    one or more of your computers processors do not have the necessary 64 bit extensions to run VM virtual machines

    Ob VirtualBox auch auf Linux läuft? Ich frag mal die Suchmaschine.
    Aber warum lief VMware dann mit XP?
     
  6. VirtualBox ließ sich problemlos installieren, wenn das auch so gut läuft, brauch' ich kein VMware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page