1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMware v.3.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wegberg, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wegberg

    wegberg Byte

    Hallo,

    Ich habe VMware 3.02 auf meinem Rechner gehabt.
    Jetzt nach der Neuinstallation kriege ich das OS-Linux nicht mehr
    als virtueller Gast installiert.
    VMware will immer von Festplatte booten. Auch mit einer Startdiskette klappt es nicht. ImLaufe der Initialisierung meldet er
    beim Hochfahren Kernelpanik
    Wer kann mir helfen.
    Im Vorraus besten Dank.
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich verwende v4.0.0 build 4460, bisher hatte ich auch noch nie probleme mit linux/windows. Bei Fedora könnte es daran liegen, dass der Kernel extrem gepacht ist.

    mfg
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei mir hat es jetzt mit der aktuellen Fedora/RedHat-DVD unter der aktuellen VMWare-Version nicht funktioniert.Nach der Installation der BusLogical-Treibers bricht die Linux-Installation ab.
     
  4. wegberg

    wegberg Byte

    Ich hatte es mit Suse 8.2 versucht. Wie gesagt
    aber pleite. Heute habe ich es mit Mandrake
    probiert und da klappts.
    Kurios - außerdem mit einer Suse v.7.3 als
    PC-Welt CD , da klappt es auch.
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    bei v32 musst du mit entf/del ins virtuelle bios wechseln und bei "boot" das booten von cd/diskette vor hd stellen. (mit ctrl+"+")

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page