1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VNC mit Speedport w 700v

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JohnJuggle, Mar 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,


    ich kriege meine VNC Verbindung nicht gebacken ich benutze RealVNC und habe
    einen Speedport w 700v ich habe im RealVNC folgende einstellungen vorgenommen:

    unter Connections bei Accept connections on port: 5805 eingetragen
    und bei Serve Java viewer via HTTP on port: 5705 eingeben.

    in meinen Router hab ich unter Netzwerk ->NAT & Portregeln bei
    PCs übernehmen & freigeben meinen PC übernommen und dann bei
    Port-Weiterleitung eine Regel für den PC erstellt indem ich bei
    Weitergeleitete Ports - Öffentlich & Private Client die Ports angebene habe:
    5805,5705

    wenn ich nun jemand sage er soll mitm browser http://ip:5705 das öffnen geht es nicht
    er kann noch nicht mal meine ip anpingen. ich bitte um hilfe.


    Hier sind dazu mal 3 bilder:
    http://www.materialordner.de/FPPVZkVdGcd9Qvut8kadLS7GYg2xkDQR.html
    http://www.materialordner.de/AI3YWIjQGVKJ77XjhD77kXGtC4ZYKqm.html
    http://www.materialordner.de/qHBf2vKg7wgMOs8E4lyaKUFd7ZKi7P1m.html
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist es im W700V erlaubt, mehrere Ports in einer Regel aufzuführen?
    Soviel mir bekannt ist, geht das nur, wenn man einen Portbereich benutzt (5705-5805), was allerdings in deinem Fall zu viel des Guten ist.
    Was ist, wenn du zwei Regeln erstellst? Für jeden weiterzuleitenden Port eine.
     
  3. hab ich schon getan aber geht immer noch nicht
     
  4. hat keiner mehr ahnung oder ist der beitrag zuweit abgedriftet ? ^^
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viel einfacher zu realisieren ist ein VPN mir z.b. Hamachi. Da braucht im Router nichts umkonfiguriert zu werden.
     
  6. ich will keine vpn verbindung ich will ne vnc -.-
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Logisch, du brauchst nur eine Verbindung zwischen zwei Computern. Was denkst du, was das ist? Ein VPN!
    Und in diesem VPN kannst du dann dein VNC betreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page