1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VNC übers Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by manuelz0305, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich würde gerne vom Internet Zugriff auf mehrere PC's zu Hause haben.

    Was muss ich einstellen damit dies möglich ist.

    vorerst mal ohne dydns.

    In meinem LAN-Zuhause funktioniert VNC ohne probleme

    Muss ich einen Port im Router freigeben oder wie kann ich das einstellen

    danke

    mfg

    Manuel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür benötigst du ein VPN (virtuelles persönliches Netzwerk).
    Ein solches lässt sich am einfachsten mit "Hamachi" einrichten. Das erfordert im Normalfall nicht mal irgendwelche zusätzlichen Routereinstellungen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Brauchen tut man nicht, aber dringend anzuraten ist es.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum?

    Ist total unnötig, da VNC von Haus aus eine Verschlüsselung mitbringt.
    Das muß nicht extra noch einmal getunnelt werden.

    Klar, schaden kann doppelte Sicherheit nicht, aber benötigt wird sie in dem Fall nicht.

    Und wie man seinen Router vorbereitet steht in den FAQ von VNC:
    http://www.realvnc.com/support/faq.html#natrouter

    Klar, da müßte man mal lesen, aber vielleicht hilft es ja...

    Und Hamachi ist für solche Fälle ja sowas von daneben ^^
    Kann man nehmen, wenn man keine Sicherheit will, aber sonst...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein, da nicht jeder VNC-Spross die Verschlüsselung mitbringt (z.B. TightVNC). Zudem steht das Login zum VNC-Server frei zugänglich im Netz - d.h. wenn man hinreichend Zeit mitbringt und das Passwort nicht all zu viel taugt...

    Aber hast schon recht, grundsätzlich trifft das auch auf den Aufbau der VPN-Verbindung zu - verdränge ich nur immer, da meine VPN-Endpunkte die Router selbst sind.
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, ich gehe mal davon aus, daß man sich ein wenig um die Sicherheit bemüht und darum auch die Version verwendet, die diese auch mitbringt ;-)

     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Klar, oder Remote Desktop, Remote Admin, Remotely Anywhere, Dameware usw. usf.

    Möglichkeiten gibt es viele, aber TO hat ja explizit nach VNC gefragt ;-)
     
  9. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Da hast Du wieder Recht :-)
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was für einen Diskussion.

    Installiere auf den PC den VNC-Server, nimm für jeden PC einen anderen Port, aus Sicherheit einen über 30000. Außerdem einen sehr langes Passwort.
    Setze im Router für jeden PC und dessen VNC-Port einen Route.

    Ohne Dyndns wird es schwierig werden, da sich jedesmal die IP des Providers alle 24h ändert.

    Aufruf des PCs erfolgt über den VNC Viewer oder in einem Browser.

    Habe fertig
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was für eine Antwort.
    Hatten wir zwar schon, aber egal. ^^

    Ach ja und ein langes Paßwort ist nicht gleichbedeutend mit einem sicheren...

    Habe auch fertig...
     
    Last edited: Nov 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page