1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VNC unter linux ohne neue anmeldung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dft636, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dft636

    dft636 Byte

    servus,

    ich will einen win2000 rechner auf dem verschiedene sachen wie messenger und file-sharing-tools laufen durch einen linuxrechner ersetzen. dieser win2000 steht ohne bildschirm in einem anderen raum, den ich über vnc steuer. ich habe nun unter linux versucht das vnc zum laufen zu bekommen, was auch geklappt hat, aber ich muss mich des mal , wenn ich über vnc ne verbindung aufgebaut habe neu als benutzter einloggen. gibt es nicht die möglichkeit den bildschirminhalt eines schon angemeldeten (laufende sitzung) über vnc zu betrachten?? denn so kann ich ja die ganzen programme, wie messenger und filesharer nicht 24h laufen lassen, mit der möglichkeit diese per vnc zu steuern !?!?!

    wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte !!

    danke schonmal im voraus.

    gruß mägges
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    bemerkung am rande: ssh rox!
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    vncserver macht normalerweise immer ne neue X-session auf.

    jedoch kannst du bei kde ab 3.1 (glaub ich) irgendwo im kontrolzentrum irgendwas mit vnc einstellen.
    dann kann der client dein KDE desktop übernehmen

    mfg
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Jo, aber deine Programme laufen schon, wenn noch kein normaler Benutzer angemeldet ist. Linux muss nur bis zum Log-In Screen booten und ist dann als Server einsatzklar.

    Joe
     
  5. dft636

    dft636 Byte

    genau das ist mein probelm, ich will mich nicht neu einloggen, sondern nur einen einzigen benutzer 24h angemeldet haben, unter dem acuh die proggis laufen. und mit vnc will ich genau diesen bildschirminhalt von diesem einen benutzter sehen, in dem auch die laufenden proggis sind. also ich will mich nicht neu unter diesem benutzter anmelden müssen, sonder sofort nach der "VNC-auth." den bildschirminhalt von dem benutzer sehen und nicht erst nochmal unter diesem benutzternamen anmelden!! genau wie in windows, da seh ich ja auch immer nur den bildschirminhalt, wie wenn ich einen monitor angeschlossen hätte !!

    ich will mit vnc den gleichen bildschirminhalt haben, wie wenn ich nur den monitor einschalte würde und gleich des bild mit meinen laufenden programmen und der startleiste usw. haben.

    gruß mägges
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Unter Linux starten die Serverdienste automatisch mit Erreichen des eingestellten Runlevels (kannst du mit einem Runlevel-Editor bearbeiten). Es muss also kein Systemadministrator angemeldet sein (wie unter Windows), damit die Kiste läuft.

    Wenn du nun per VNC Logfiles oder was auch immer checken willst, dann meldest du dich remote kurz als root an, schaust nach, was du willst und meldest dich wieder ab.

    Gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page