1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vob Qualität für DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by pharaoo, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pharaoo

    pharaoo ROM

    Hallo,

    ich habe einige Filme auf .vob Format die ich mit mein Festplattenrecorder
    aufgenommen habe.

    Die Aufnahmequalität im Recorder hab ich auf maximum

    jetzt hab ich mit TempGEnc aus Vob Dateien DVDs gemacht,

    leider hab ich festgestellt das viele DvDs über 6 GIG gross sind,
    und somit ich diese nicht 1zu1 auf eine DVD Scheibe kopieren kann

    Mit Nero kann ich einstellen das die DVD an eine 4.7 GIG DVD angepasst wird, und somit mit Qualitätsverluste rechnen muss.
    (Nero brennt diese mit ca. 170-180 Frames/sec.)

    Wie und Was muss ich einstellen damit die DVD eine sehr gute Qualität hat.

    1.)
    muss ich die QUalität bei der Aufnahme reduzieren ?

    2.)
    wieviel Frames/sec hat eine richtige DVD ?


    für mich ist das ein Allgemeinwissen bezüglich Videobearbeitung, leider
    kenne ich mich hier sehr wenig aus.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 2. Videodateien werden eher in Bitraten gemessen, wobei eine Video-DVD bis zu 10000 kb/s haben kann (Video + Audio).
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    Wenn Du es so haben willst , dann nimm doch DoubelLayer DVD's
    die sind 8,7 GB groß , dann paßt es .

    Und dann machst du das selbe nochmal mit einer "normalen" DVD , also "eingeschrumpft" .
    Und dann bitte hier mal melden ob , und wo Du einen optisch minderwertigeren Eindruck gegenüber der DL hast . Also DVD Player am Fernsehn.

    zu1. Das würde ich erwegen :-)
    Grund: Der DVD Recorder macht aus schlechten Sendungen (Qualität nicht so gut) künstlich größere Dateien in dem er sie hochrechnet (dadurch wird die Qualität aber nicht verbessert)

    >zu 2. Videodateien werden eher in Bitraten gemessen, wobei eine Video-DVD bis zu 10000 kb/s haben kann (Video + Audio).
    Sele hat da Recht.
    Nur bei Fernsehsendungen (außer bei ANIXE und Phönix HD Sendung) hab ich es noch nie erlebt das die knapp über 6000kb/s hinauskamen.
    Und bei den Privaten hat man manchmal noch nicht mal die Auflösung von DVD's 720 × 576 oder 704 x 576 .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Feb 1, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page