1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vobis

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by ign, Feb 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!
    Habe vor 1,5 Jahren einen VOBIS-Rechner gekauft (nicht lachen!!!!), da er im Preis-Leistungsverhältnis bei den bekannten Computerzeitungen top getestet wurde! Der ist auch heute noch völlig ausreichend und schnell genug - für Office und Spiele.

    Letzte Woche hat sich dann die verbaute MAXTOR - Festplatte nach Ankündigung durch die S.M.A.R.T. - Technologie verabschiedet.

    Nun kommt es:
    Die im Rechner verbaute Platte ist eine andere, als die in der Rechnung aufgeführte .... (Sie ahnen was kommt). Anruf bei der unter www.vobis.de angegebenen Service - Hotline: Erster Verdacht, man habe eine andere HDD eingebaut und wolle trotzdem die Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen. Aber immerhin: Tipp, beim nächsten Vobis-Service anzurufen! Dort sofort der Vorwurf, die Kunden sagen immer, das nichts passiert ist, z.B. der Rechner umgefallen ist und dadurch die Platte beschädigte wurde. Ich bleibe ruhig ... Auf die Nachfrage, ob ich die Platte zum Testen bringen kann, da sie noch über Garantie verfügt, erhalte ich die Antwort, dass nur komplette Rechner angenommen werden. Ich bleibe ruhig ... und frage, wie lange das dauert. 3 - 4 Tage! Aber, die Platte muss dann zum Hersteller gesendet werden, der dann entscheidet, ob die HDD der Garantie unterliegt. Das kann schon mal 6 -8 Wochen dauern (O-Ton).
    Mein Hinweis auf den Fehlercode des MAXTOR-eignen Prüftools MaxPower hilft nicht. Ganzer Rechner oder nichts ... Ich fange an zu kochen. Meine Frage und Hinweis darauf, dass ich weiß, wovon ich spreche und ob man (neutral) einen SINCLAIR ZX, meinen ersten "Rechner" kennt, wird mit einem lapidaren "nein" quittiert und man müsse auf die Anlieferung des gesamten Rechners bestehen; die Gewährleistungsbestimmungen seien so.

    Da ich den Rechner gekauft habe, habe ich natürlich auch die AGB's. Kann dort keine solche Bestimmung finden. Koche fast über ....

    Da aber die MAXTOR-Software einen eindeutigen Fehler-Code ausgibt, entschließe ich mich, auf der MAXTOR-Webseite eine RMA - Nummer anzufordern, da die Platte gem. dieser Seite weitere 8 Monate Garantie hat.

    Kein Problem: Die HDD wird getauscht! Danke MAXTOR.

    Prima Support bei VOBIS für ein System mit 2 Jahren Garantie - auch hier Danke! :bet: Und: Nicht alle VOBIS-Kunden "hauen Sie über's Ohr" und es gibt auch solche, die haben "Rechner" besessen, als Ihre Service-Teams noch nicht einmal geboren waren! :bet: :bet: :bet:

    Ich bitte um Eure/Ihre Erfahrungen mit VOBIS! Und PCW: Wenn Sie mehr wissen wollen: der Schriftverkehr liegt mir vor...
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Das Verhalten bei Plattendefekt ist üblich. - Das Verfahren mit der RMA-Nr. verkürzt man, indem man es selber in die Hand nimmt. Tipp: 2-te Platte kaufen und abwarten, bis die Austauschplatte wiederkommt (kann dauern, etwa weil von einer Sammelstelle zur Technik in Taiwan +zurück geshipt wird).

    -Ace-
    ____________________

    Noch was zu Vobis: War mit einem Bekannten auf ner Kaufmesse. Sah der die lange Schlange vor dem Vobis-Stand und war von der Firma begeistert. Hab ihm dann am Ende der Schlange das kleine Schild "Reklamation" gezeigt. *MUHAHA*
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Hallo Ace Piet!

    Ja, das Verfahren bei HDD's ist schon klar. Das mit dem SINCLAIR habe ich aber total ernst gemeint - das war mein erster "Rechner" vor na ?????? 25 Jahren ???? Ich weiß also schon, was ein 8080,8088, XT, AT etc ist.

    Nur, das Vobis sich bei einem eindeutigen Plattencrash hinstellt und so tut, als ob "man" ein anderes Prüfprogramm verwenden würde, als das originale des Hersteller und danach trotz eines eindeutigen Codes (=Schrott), der belegt werden kann, den Hersteller zur Feststellung des Schadens bemühen muss, ist wieder einmal = Servicewüste Deutschland!

    Gelobt sei Irland! :D

    Ansonsten sehe ich das ganz locker!
     
  4. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    ...also beim nächsten mal wieder einen PC beim Händler um die Ecke kaufen. Dem kann man dann wenigtens direkt auf's Dach steigen und wird nicht von A nach B nach... verbunden.

    Meine persönliche Meinung!
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Sinclair ZX fand ich nicht so toll, von wg. heisser Tastatur. Der war wohl etwas vor der C64-/ CPC464-Zeit (mein Einstieg). - Aber nicht viel später hab ich es drangegeben, Tel.Personal auf Prozessorfamilien abzufragen, *ähmm* zumal, mit welcher Qualifikation sitzt da wohl einer bei Vobis rum? *grübel*

    In ganz seltenen Fällen hilft ein Satz wie "verbinden Sie mich mal mit Ihrer Rechtsabt.", nur, bei einer Platte relativiert sich das.

    -Ace-
    ______________

    P.S.: Bis auf den og. Schneider hatte ich noch nie einen Komplettrechner ;-)
     
  6. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Meiner...

    [​IMG]________[​IMG]
     
  8. Meine Meinung: Vobis ist (war, da bei uns nicht mehr existent) ganz ok, wenn man Einzelkomponenten kauft.
    Als ich 2001 meinen Rechner aufgerüstet habe, mußte ich ein neues Gehäuse dazu kaufen und es war dringend. Deshalb waren meine Killerkriterien zur Auswahl des Verkäufers:
    - kein Versand
    - Verfügbarkeit aller Komponenten sofort
    - Parkplatz (ist für mich beim Kauf sperriger oder schwerer Sachen sehr wichtig)
    - Preis
    Habe allerdings nur Komponenten gekauft, von denen ich wußte, daß eine Garantieabwicklung über den Hersteller problemlos möglich ist; also Maxtor HD, Epox-Mainboard etc.
    Aber wenn man wirklich Qualität, Support und Beratung will kommt man um den kompetenten Händler aus Leidenschaft nicht drumrum.
    Das bißchen Geld, das man bei Ketten spart lohnt die eventuell einzusetzenden Nerven nicht.

    MfG
     
  9. ign

    ign Megabyte

    Hallo, alle zusammen!

    Danke für Eure Anteilnahme :) !

    Es ist, wie es ist: Servicewüste Deutschland! :heul:

    Heute ist meine per Garantie ausgetauschte Platte direkt von MAXTOR angekommen; eine funkel-nagel-neue! :danke: Irland!

    Das Serviceverhalten von VOBIS ist m.E. einfach nur :dumm: Glaubt man, so in einem sowieso schon angeschlagenen "Konzern", Kunden halten zu können?
     
  10. peterwup

    peterwup ROM

    Mein Sohn hatte von seiner Oma einen 3 Jahre alten 800er Notebook geschenkt bekommen - und nach 2 Monaten war das CD Laufwerk defekt. Ach ja, das war im November.
    Meine Frau brachte das Gerät nach Vobis, bekam einen Reparaturschein, in dem stand: Neuwertiges Gerät zum Austausch Cd-Laufwerk - das Gerät wurde nicht - wie zugesagt noch vor Weihnachten zurück gegeben sondern wir bekamen es erst nach mehreren Anrufen im März zurück.
    Nach dem Versuch, dass Gerät zu laden, flog die Sicherung zu Hause raus! :eek: - Bei Vobis schüttelte man dann an dem Gerät und stellte fest, " ach, da ist ja eine lose Schreube drin ;-(.
    Das Gehäuse wiess nach der Reparatur auch noch zwei Risse auf, eine Schraube ist so in das Gehäuse gedreht worden, dass sie auf der anderen Seite fast 1mm heraus steht.
    Auf dem Reparaturschein wurde dann übrigens geschrieben, "Gerät mit starken Gebrauchsspuren.
    Ich warte jetzt einmal den 14.4. ab, solange hat Vobis Wuppertal Zeit für die Antwort und werde dann wohl Strafanzeige wegen Sachbeschädigung stellen - ich habe nämlich keine Lust, jetzt noch einen Zivilrechtstreit zu beginnen.

    Gruss
    Peter => der in Zukunft um alles was sich Vobis nennt einen Bogen macht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page