1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone EasyBox 802 Portfreigabe für 'Source Dedicatet Server (CSS)' aber wie? HILFE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cssource, Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cssource

    cssource Byte

    Hallo miteinander,
    Ich hatte vor kurzem T-online (Internet) und jetzt haben wir nach Vodafone gewechselt.
    Aber davor wo ich T-online hatte, konnte ich schon für 'Source Dedicatet Server (CSS)' Portsfreischalten. Und es lief auch perfekt, die Leute könnten sogar drauf 'Connecten (Spielen)' sogar meine Freunde könnten im Steam bei mir ins Spiel einklicken.
    Eigentlich haben Arcor und Vodafone gleiche einstellungen glaub mal.
    Naja auffjedenfall nachdem ich es gewechselt habe, habe ich ganzes Google schon durchgeschaut wie es wird usw. Ich hab sogar andere Forum's angeschaut ob ein Thema gibt den ich brauche.
    Aber jetzt brauche ich eure Hilfe:

    Also ich war jetzt bei 'NAT' dann bei 'Port mapping' und dann hab ich das hier alles reingeschrieben:

    Anwendungen:
    Spiele

    Lan IP:
    192.168.2.100

    Protokolltyp:
    TCP&UDP

    Lan Port:
    27015

    Öffentlicher Port:
    27015

    Aktiviert:
    'Ein Häckchen'

    Bei Windows Firewall hab ich das auch so gemacht wie ich es beschrieben habe.
    Und wo ich halt T-online hatte, habe ich das ALLES genau so gemacht und man hat dann mein Server sogar im CSS (Counter-Strike Source) in der Internetserver-liste gefunden.
    *Screenshot*
    [​IMG]
    Danke im Voraus
    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. cssource

    cssource Byte

    Hmm. :D
    Kannst (du) mir dann sagen welche Port's ich genau in meinem Router eingeben muss?
    Ich hab auf der Homepage von CSS (Counter-Strike Source) nachgeschaut welche Port's freigeschaltet werden müssen, aber welche genau das weiß ich nicht und wie ich das genau machen sollte.
    MFG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Ports man schlussendlich freigeben muss, hängt natürlich von den gewählten Einstellungen ab. Für die meisten Fälle sollte es jedoch folgende Ports tun:

    * UDP 1200
    * TCP 27015
    * UDP 27015
    * UDP 27000 bis 27015
    * TCP 27030 bis 27039

    Hat man alles richtig gemacht, kann man den Server nun über die öffentliche und die private IP ansprechen. Wer jedoch dem Spiel beitreten darf, wurde weiter oben schon festgelegt.

    http://www.hlportal.de/?sec=forum&site=thread&thread_id=7010
     
  5. cssource

    cssource Byte

    Danke nochmal,
    das ist mir schon klar welche Port's kommen müssen.
    Aber falls die Port's bei mir WIRKLICH kommen müssen würde ich gerne mal wissen wie genau und was genau ich das machen sollte.
    Ich hab nämlich genug Tutorial's angeschaut im YouTube.
    Aber es gibt kein Tutorial der wo für mein Vodafone Router geeignet ist, ich hab versucht zu kombinieren aber klappt nicht.
    MFG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Screenshot ist schon richtig. Deshalb habe ich gefragt, was der Portscan anzeigt.
     
  7. cssource

    cssource Byte

    Der Portscan sagt:

    Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete.

    Port Name Status Erläuterung
    27015 gefiltert Kein Standard-Port.

    MFG
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Zugriff auf den Port wird von einer Firewall oder dem Router verhindert.
     
  9. cssource

    cssource Byte

    Hmm.
    Was kann ich dann jetzt machen?
    Das Bild zeigt genau wie ich es gemacht habe.
    MFG
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die LAN-IP ausgewählt oder von Hand eingetragen?
    Am wenigsten geht bei manuell vergebenen IPs schief. Bei IPs, die vom DHCP-Server vergeben werden, kann sie sich auch mal ändern und dann stimmt die Regel nicht mehr. Es sei denn, der Router korrigiert sie selbstständig anhand der MAC-Adresse. :nixwissen
    Die Windows Firewall kannst du auch mal deaktivieren, um sie als Fehlerquelle auszuschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page