1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone EasyBox 802 und Netzdrucker Samsung CLP300 (geht nicht)?!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by logosys, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. logosys

    logosys Byte

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber da ich das Thema im Arcor/Vodafone Forum schon ohne tatsächlichen Lösungsansatz hinterfragt hatte ( http://www.arcor.de/tp/foren/msg.php?msg=205299&thread=1&area=58 ) versuche ich es eben hier mal:

    Asus Laptop mit Intel DC 2x T6600 und Win7 - 6 Wochen alt
    Vodafone EasyBox 802 mit internem WLan Print-Server - 6 Wochen alt
    Samsung CPL 300 - 1,5 Jahre alt - Treiber ist aktuell!

    Ich bin bei der Einrichtung der Netzdrucker-Option nach Anleitung von Vodafone vorgegangen und da ging gar nichts! Meine entsprechende Mail-Anfrage bei Vodafone wurde abgewimmelt. Der Versuch in der sogenannten Hotline weiter zu kommen wurde meinerseits nach fast 45min gedüdel in der Warteschleife abgebrochen.
    Hatte dann im Internet diverse Hinweise gefunden, das scheinbar die Anleitung Quatsch erzählt.
    ( http://www.arcor-user-forum.de/drucker-server-mit-der-easy-box-802-a-1896 )
    Bin den Tipps nachgegangen und war dann soweit das der Drucker über WLan erkannt wird.
    Druckbefehl wurde weitergeleitet, blieb jedoch in der Warteschlange hängen.
    Schaltete ich den Drucker aus und wieder ein wurde gedruckt!
    Hängt der Drucker statt an der WLan Box direkt über USB am Rechner funktioniert er übrigens problemlos.

    Zwischenzeitlich ging das Drucken über mehrere Tage problemlos und OHNE DAS ICH ETWAS AM RECHNER GEÄNDERT HATTE !!

    Vor einigen Tagen setzte dann die EasyBox aus und die DSL Anzeige leuchtete etwa eine halbe Stunde lang blau.
    DANACH, ging wieder nichts mehr, bzw. ich bin auf dem gleichen Stand wie davor. :aua:

    Eine Idee dazu :bitte:

    Dank und Gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute das Problem in der Vodafon-Box.
    Probier mal den Drucker per USB anzuschließen.
     
  3. logosys

    logosys Byte

    jo, hatte ich doch gemacht....
    Um ein evtl. Mißverstädnis auszuräumen.
    Rechner > EasyBox = WLan
    EasyBox > Drucker = USB

    Also die Box hat einen USB Anschluß für den Drucker, der von allen Netzwerkdruckern per WLan angesprochen werden kann.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K.

    Funktionietrt der Drucker dann per USB problemlos?

    Du kannst dann die Box und den Drucker nochmal komplett neu einrichten. Vielleicht hilft's. :nixwissen
    Ansonst mal so'ne Fritzbox testen, wenn du die Möglichkeit zum leihen hast.
     
  5. logosys

    logosys Byte

    Siehe oben! Hatte bereits 2x angemerkt, das der Drucker direkt am USB Port ohne Probleme funktioniert.
    Hab alles mehrfach resetet, verhalten ist unverändert. Zwischendurch druckt er auch wieder "ab und an" über WLan. Keinen Schimmer an was das liegt?! Nicht nachvollziehbar...... :mad:
     
  6. tine11978

    tine11978 ROM

    Hallo, da ich ständig 'Unseriösitäten' von Vodafon lese und selbst auch erlebt habe, wandte ich mich an einen Journalisten. Dieser bat mich den Sachverhalt in kurzen Stichworten zu dokumentieren und an die :guckstdu: Verbraucherzentrale per eMail: info@vzbv.de und an info.reportage@googlemail.com zu senden. Wichtig an beide. :bitte: Bei Fremdproblemen, die bekannt werden auch andere Betroffenen über diese Möglichkeit informieren. Da es nicht nur bei/mit Vodafon Probleme gibt, auch die anderen 'Schwarzen Schaafe' mit einbeziehen. In der Zeile Betreff immer das 'Schwarze Schaaf' nennen. Muß ein einzelner sich sein Recht erklagen/erkämpfen, so kann er auch auf ähnliche Fälle verweisen. Ich bin der Meinung, nur so kann man/frau die 'Schwarzen Schaafe' bekämpfen.
    Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück und ein 'Frohe Ostern'. LG, Tina.

    P.S. Bei Bekannten funktionierten auch Geräte nicht, wie z.B. Fax. Vodafon versuchte einen Techniker vorbeizuschicken, obwohl dies mehrmals abgelehnt worden ist. Als mit dem Druck der Öffentlichkeit gedroht worden ist, funktionierte plötzlich das Senden von Faxen. Der Techniker stand plötzlich dennoch vor der Tür. Ich denke, da steckt System dahinter. 'Abzocke' durch die Hintertür.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page