1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone stellt plötzlich Rechnung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mutalisk_GID, Aug 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Da ich seit etwa 4 Monaten ständige Disconnects hatte rief ich am 6. August die Vodafone Hotline unter 0800/1721212 an. Nach 10 Minuten quatschen meinte die nette Frau, dass es wahrscheinlich an meinem Modem liegt und dass sie mir ein neues Endgerät zuschicken wird, ich soll bitte gucken ob die Probleme verschwinden.
    Am 10. August war es dann so weit - ich habe eine Vodafone DSL-Easy Box 802 bekommen und sie angeschlossen. Seit dem lief alles einwandfrei, keine Disconnects mehr. Meine alte Endgeräte musste ich innerhalb von 10 Tagen zurückschicken.
    Und was sehe ich heute auf meinem Konto? Sie buchen plötzlich 110€ einfach so von meinem Konto ab. 100€ für das Endgerät und 10€ für Versand. Versand kann ich noch verstehen aber warum soll ich das gerät bitteschön bezahlen? Ich habe auch keine Rechnung für bekommen und am Telefon war davon auch nicht die Rede...ich bin ein wenig enttäuscht.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat dir denn Vodafon dazu gesagt?
     
  3. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Ich habe die Hotline angerufen und mein Problem geschildert: ich fleige ab und zu aus dem Internet, kann mich aber danach sofort wieder einwählen. Mal surfe ich eine Stunde ganz normal, mal fliege ich jede 5 Minuten. Dann hab ich ihr gesagt, dass ich mein Modem bereits resetet habe und die LAN-Kabel ebenfalls ausgetauscht habe. Mein Arcor-DSLSpeed-Modem 50 B besitze ich schon seit 2005 und es würde wahrscheinlich an ihm liegen. Dann hat sie 10 Minuten lang i-was nachgeguckt, i-was gemessen und dann meinte sie zu mir es würde wahrscheinlich wirklich an meinem Modem liegen. Sie würde mir ein neues Endgerät zuschicken, ich soll bitte gucken ob das problem dann verschwunden ist, wenn ja, die alte endgeräte innerhalb von 10 tagen zurückschicken. fertig. kein wort von i-welchen kosten. da nehme ich doch an, dass es zum service gehört - ich habe ein technisches problem und sie versucht es zu lösen. (Die teile verkaufen sie doch immer für symbolische 1€!!). ich habe nicht zu ihr gesagt dass ich ein neues Router kaufen möchte, ich wusste nicht mal was ich bekommen werden...Außerdem war keine rechnung bei der lieferung dabei, auch nicht in den briefen mit freischaltcodes etc pp

    Bezüglich der Rechnung habe ich noch nichts unternommen, falls du das meinst. Ich wollte mich erstmal erkundigen, ob das so rechtens ist...Klingt für mich nach abzocke. Vor allem haben sie mir den betrag erst heute, also so ziemlich genau nach zwei wochen gestellt (wiederrufsfrist?).
     
    Last edited: Aug 26, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du wirfst da ein paar Dinge durcheinander. Als Erstes würde ich mich bei Vodafone erkundigen, was dort passiert ist. Danach kann man überlegen, was zu tun ist.

    PS: natürlich hast du das Gerät versichert zurück gesendet und einen Einlieferungsschein samt Sendungsnummer sowie einen Zeugen, der bestätigen kann, dass im Paket auch das Gerät war.
     
  5. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    he? es geht ja nicht darum, dass ich die meine alten endgeräte versendet habe, sondern darum, dass sie mir für den neuen router plötzlich ne rechnung stellen...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du bist doch nicht ernsthaft davon ausgegangen, dass dir Vodafon für dein 5Jahre altes Modem einfach einen aktuellen Router schenkt.

    Der "symbolische" Betrag von 1€ gilt übrigens nur für Neuverträge.
     
  7. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Doch. Hab ich eigentlich erwartet. Ich wollte nicht einen neuen Router einfach so kaufen, sondern hatte ein technisches Problem und ich ERWARTE eigentlich, dass sie sich um das problem kümmern und es lösen (in dem fall durch ein neues endgerät). von mir aus hätten sie mir auch das gleiche model schicken können, ich brauche nicht das neuste, hauptsache internet läuft.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Telefonie-Endgeräte, also alles was an die Telefondose angeschlossen wird, sind nun mal Eigentum des Anwenders, falls im Vertrag nicht was anderes steht, und da muss der Anwender auch selbst für den Ersatz sorgen.
    Wenn du da nicht nach möglichen Kosten gefragt hast, bist du auch selbst schuld.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Rechtsberatungen gibts hier aber nicht.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...doch, genau darum wird es am Ende gehen. So wie sich das anhört, ist das Modem Vertragsbestandteil und wird bei Defekt kostenlos getauscht. Kommt das Altgerät nicht zurück, stellt man es dir in Rechnung. Ist bei meinem Kabelmodem genauso. Wie gesagt, ein einfacher Anruf würde das Thema vermutlich klären - aber gut. :wink:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei den großen Providern ist es üblich, dass der Anwender das Modem/den Router (zu einem Sonderpreis bei Vertragsbindung) kauft. Es ist somit Eigentum des Anwenders.
    Das gilt auf jeden Fall für t-online (bei T-Home gibt es auch Miete), Arcor, 1&1, GMX, Freenet und viele andere.
    Bei den TV-Kabel-Providern und z.b. Alice ist vertraglich festgeschrieben, dass das Modem für die Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt wird.
     
  12. Naja, ich habe die Erfahrung gemacht, daß man das alles nicht verallgemeinern kann.

    Ich habe vom T schon Ersatz bei Defekt bekommen, ohne einen Groschen bezahlen zu müssen und ein Bekannter hat von Vodafone kostenlosen Ersatz bekommen.

    In beiden Fällen wurden die defekten Geräte nachweislich abgeliefert.

    Ist aber Kulanz, generell bekommt man eine Ausstattung für lau, darauf hat man Gewährleistung/Garantie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
    Sind die Fristen überschritten, kostet es.

    Oder man wickelt die Tante an der Hotline um den Finger ;)
    Manchmal klappt das.

    Soll man aber löhnen, gehört eine Rechnung zur Lieferung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page