1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone stellt ungerechtfertig Altkunden EasyBox in Rechnung

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Webhamster09, Sep 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüß Gott,

    es fing alles damit an, daß mein Router eines Morgens beim einschalten ein bruzelndes Geräusch von sich gab und ein rotes Lämpchen leuchtete, also bin ich mit den Gerät erstmal zum nächsten Arcor bzw. Vodafone Shop und wollte mir ein Ersatzgerät abholen, dort aber verwies man mich auf die "Kundenhotline" die auf der Rechnung steht. Gut also wieder zurück und den Kundenservice angerufen und das Problem geschildert, man sicherte mir zu, daß ein Ersatzrouter in den nächsten Tagen per Post geschickt wird. In zwischenzeit habe ich einen alten Router ohne WLAN angeschloßen, so daß nur noch ich den Internetzugang nutzen konnte. Paar Tage später kam dann der neue Router von Vodafone an - soweit so gut. Dann aber kam der Hammer, ich bekam eine horrende Rechnung die das doppelte ausmachte von den was sonst immer seit fast 3 Jahren monatlich kam, also rief ich gleich den Kundenservice an und fragte was das soll, warum der Ersatzrouter in Rechnung gestellt wird. Dort meinte man, ich solle den alten kaputten Router zurückschicken, gut also bin ich dann zur Post und hab den Schrott zurückgeschickt und dachte damit hätte ich nun endlich meine Ruhe. Vor paar Tagen wo neue Post von Vodafone kam, wurde ich dann richtig wütend, die stellen mir doch glatt eine Rechnung von einmal über 90,- EUR und dann noch eine weitere von über 40,- EUR. Ich habe heute nur meinen Rechtsschutz überwiesen und werde erstmal mühsam den Betrag rausrechnen, den ich wirklich schuldig bin bei Vodafone, Rechtsanwalt schalte ich "noch" nicht ein gegen Vodafone. Mit den tatsächlichen Betrag ist übrigens wirklich mühsam, weil die Vodafonerechnung einfach nur ein Zahlenwirrwar ist mit zig Posten, deshalb werden die eh noch warten müßen bis ich die von mir tatsächlich genomme Leistung bezahle oder ich überweis nur einfach die Rechnung, wo nur der letzte Monat von Arcor berechnet wird ohne den EasyBox - Router.

    Wo Arcor noch nicht von Vodafone geschluckt wurde, lief alles gut, habe sogar teilweise ein Plus auf mein Rechnungskonto gehabt, immer pünktlich gezahlt bzw. auch mal überzahlt und nun werde ich auf eine solch subtile Art und Weise aus den Vertrag geekelt.


    Ich danke für eure Aufmerksamkeit


    Ein enttäuschter "Noch"-Vodafonekunde
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe dein Problem nicht.
    Als Vodafon-Kunde mit Arcor-Vertrag hast du doch bei Vertragsabschluss den Router gekauft.
    Damit hast du auf das gekaufte Teil 2Jahre Garantie bzw. Gewährleistung.
    Wenn es nach Ablauf dieser zwei Jahre kaputt geht, bist du selber für eine Neubeschaffung zuständig. Wenn du das zu einem eventuell überteuerten Preis bei Vodafon gemacht hast, ist es auch dein Problem.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich benutze schon seit Jahren nur noch "eigene" Hardware. Das geht solchen Problemen von vorn herein aus dem Weg und ist im Schadensfall die billigere Methode, da mitlerweile alle Provider die Kunden an der Stelle versuchen abzukassieren.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Aussage kann ich nun nicht so richtig bestätigen.
    Meinen jetzigen Router (Speedport W920V) habe ich für 50€ bei der T-Com gekauft und noch 100€ Gutschrift bekommen.
    Bei einem Arcor-Kunden war das Modem kaputtgegangen. Beim Anruf bei Arcor wurde dem Kunden für 50€ die EasyBox A 800 angeboten und geliefert.
    Das sind doch Angebote, die man durchaus in Anspruch nehmen kann, nur muss man dies richtig mit dem Verkäufer klären.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sicher kann man - wenn es sich rechnet, mache ich das auch und verkaufe nachher die Teile ;)
     
  7. naja, mittlerweile ist endlich ruhe, die haben gemeint ich soll den alten defekten zyxzel router zurück schicken ( was ich ja schon längst gemacht habe ). Trotzdem überleg ich noch, ob ich doch zu 1&1 gehe, wenn nächstes Jahr der Vertrag bei Vodafone ausläuft.

    Wer hat denn schon so alles Erfahrung mit 1&1? wie sind die so?
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie alle anderen Anbieter auch. Ich war ein paar jahre bei 1&1 und hatte nie Schwierigkeiten. Letztendlich bin ich doch zur Telekom zurück, weil ich dort über die Telefonleitung telefonieren kann. Die DSL Telefonie hat doch immer noch ihre Schwächen und Nachteile.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page