1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vodafone UMTS Stick auch als WLAN anbinder nutzen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by g-funk, Jun 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g-funk

    g-funk Byte

    Kann man den Vodafone UMTS Stick auch als stinknormalen WLAN anbinder (Dongle) nutzen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was hat denn der Test ergeben, den Du sicherlich schon gemacht hast?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Behauptet Vodafone denn im Datenblatt, dass der Stift, dessen Name wohl streng geheim ist, sowohl UMTS als auch WLAN beherrscht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO will wohl daraus einen Hotspot machen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    virtuelles WiFi kenne ich, jedoch ist es zwingend notwendig, einen hardwarebasierenden WLAN-Adapter am Rechner zu haben, egal ob intern oder extern in einem UMTS-Modem(Stick) .
    Ich sehe aber keinen Sinn darin, einen 3G-Stick zusätzlich mit WLANfunktion auszustatten, zumal heutzutage alle Notebooks, - auch ältere mindest. schon mit b/g-Funktionalität - mit einem internen WLAN-Chip ausgerüstet sind. Wozu also einen Hybridstick konstruieren? Recherchen im Netz diesbezüglich (für Vodafone-Sticks) laufen ins Leere.
    Beispw.:
    > http://maxwireless.de/umts-internet-sticks/
    > http://3g-modem.wetpaint.com/page/USB+modems
    aber vielleicht erbarmt sich der TO und macht mal konkrete Angaben zum Vodafone-Stick.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page