1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

völlig instabiles Bild - warum?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sergei.Gradski, Dec 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi...

    bei beliebigen Auflösungen und Bildwiederholraten unter 100Hz habe ich in letzter Zeit ein extrem instabiles Bild - es vibriert auf und ab, dass mir bei längerer Benutzung schlecht wird.

    Mein erster Gedanke war - scheiße, der Monitor ist hin. Also habe ich den Monitor eingeschickt. Er kam zurück mit dem Kommentar "Kabel prüfen - Monitor ist okay". Ich habe mir ein neues Kabel gekauft, das Problem existiert immer noch. Ich habe den Monitor eines Freundes angeschlossen - das Bild vibrierte auch da.

    Mein zweiter Gedanke war - scheiße, die Grafikkarte ist hin. Also habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft. Tadaa - das Bild vibrierte immer noch.

    Ich habe das Problem sowohl, wenn mein Computer zuhause steht als auch, wenn er bei einem Freund steht.


    Woran kann das liegen?!

    Ich schreibe mal genau, was alles in meinem Computer drin ist...


    ASUS A7V333 (mit abgebrochenen CPU-Sockel-Nasen, aber das sollte ja kein Problem für den Monitor sein)
    AMD Athlon XP 1800+
    INFINEON 256MB 266er DDR, 2 Stück
    ATI Radeon 9800Pro 128MB
    SEAGATE ST380021A HDD
    TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612
    LG DVD±RW/RAM GSA-4040B
    LITE-ON LTR-40125W
    HERCULES GameSurround Fortissimo II DE
    TSP-420P4 Netzteil
    REALTEK 100MBit NIC
    EHEIM 1046 220V Pumpe (für WaKü)
    SAMSUNG SyncMaster 950p Plus

    Ich hatte schon die Idee, dass die Pumpe für Interferenzen sorgt, aber auch mit ausgeschalteter Pumpe treten die Probleme auf.

    Übrigens treten die Vibrationen nicht ständig auf, sondern nur manchmal - dann aber auch nach Wechseln von Auflösung und Bildwiederholrate noch.

    Ich habe einfach keine Ahnung, woran es noch liegen könnte... HELP!!! :aua: :heul:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hmmm, schmeiss mal alles raus, was du nicht brauchst

    soundkarte, tvkarte, modem/netzwerk/isdn karte

    so das du nur noch eine platte, grafikkarte und monitor dran hast.

    entfern alle usb stecker wenn möglich (drucker, scanner, kamera, webcam)

    entwirr alle kabel hinter dem pc

    sollte das problem weiterhin auftreten, naja, dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen.
     
  3. Der Monitor ist ein Samsung SyncMaster 950p Plus, gut zwei Jahre alt. Das gleiche Problem tritt auch mit dem SyncMaster 957p eines Freundes auf, den ich an meinem Rechner probiert habe.

    Das große Problem ist, dass die Störungen nicht nur bei mir zuhause, sondern auch bei einem Freund auftreten - aber immer nur an meinem Rechner, an seinem ist alles Bestens...

    Sobald ein Monitor an meinem Rechner hängt, flimmert das Bild - mal stärker, mal weniger stark. Ich habe noch kein System gefunden, wann es stärker wird. Es ist egal, ob zuhause oder sonstwo, ich habe verschiedene Monitore probiert... Immer das Gleiche.

    Ich habe eine neue Grafikkarte, die das gleiche Problem macht, ich habe das Netzteil ausgetauscht, die Wasserkühlung ist auch raus mittlerweile... Ich weiß nicht mehr weiter.

    Alles, was ich noch nicht ausgewechselt habe, sind Soundkarte, NIC, Motherboard, HDD und die CDVD-Drives... Ich versteh es einfach nicht...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    also entweder ist in eurem stromnetz der wurm drinne, oder dein monitor ist so dermaßen schlecht abgeschirmt, das er auf jedes noch so kleine magnetische und elektromagnetische feld reagiert.

    Der Monitor, was für Fabrikat ist es und wie alt ist er? Frag beim Hersteller nach der Abschirmung! Ich meine die Abschirmung von aussen nach innen!

    Leih dir mal einen anderen Monitor aus und probier den. Wenn der die gleichen Probleme hat, dann liegt es am Stromnetz. Entweder ist ein Fehler im Netz bei euch im Haus oder es kommt von aussen.

    Wie siehts aus mit dem fernseher?

    gibts bildstörungen o. tonstörungen (hintergrundbrummen?)

    wie siehsts aus, welche geräte (fernseher, waschmaschine, trockner, etc. laufen)

    gibts in deiner nähe größere industrien, bzw. gewerbebetriebe mit grossen maschinen?

    frag mal bei deinem evu (energieversorgungsunternehmen) nach störfrequenzen im netz und nach sog. frequenzsperren

    Diese Störungen werden meist durch induktive oder kapazitive Last, also Motoren oder Kopensationsanlagen erzeugt.
     
  5. Hab mal ausprobiert, was passiert, wenn ich den Monitor an ne andere Steckdose anschließe als den PC. Ich wusste zwar nicht, ob die andere Steckdose in ner anderen Phase hängt, aber ich dachte mir, probierst du's mal aus.

    Dabei hing das Stromkabel einmal längs über den Monitor - und das Bild war GRAUENHAFT. Das Zittern ging teilweise über 2mm.

    Je nachdem, wo das Kabel hing, zitterte das Bild stärker oder weniger stark. Irgend etwas scheint also ganz entsetzlich mit der Störstrahlung von Stromkabeln durcheinanderzukommen...

    Da das bei anderen PCs nicht passiert, vermute ich mal stark, dass das NICHT normal ist. Fällt irgendjemandem irgendwas dazu ein?
     
  6. Das mit der Phase werd ich mal probieren, das kann aber noch ein bisschen dauern. Anfang Januar zieh ich für'n paar Wochen eh nochmal um mit dem PC; da kann ich dann noch'n bisschen tricksen.

    Zum Thema BNC: Es gibt Kabel, die auf der einen Seite einen D-Sub Stecker haben und auf der anderen Seite 5 BNC-Stecker - R,G,B,H/V und V. Die lassen keine Kommunikation zwischen Monitor und GraKa zu. Aber auch damit hatte ich die Probleme halt...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    BNC Kabel?! Ich hab selbst ne Karte mit nem ATI Chip (9000 Pro)
    Ich hab einen 15 poligen D-Sub Stecker (analoges Monitorsignal) und einen DVI Stecker (digitales Monitorsignal). Ein BNC Kabel ist wenn ich mich nicht täusche ein Netzwerkkabel.....:confused:


    Entstördrosseln sind Ringkerne aus eisen, die die Magnetfeldlinien, die ein stromdurchflossender Leiter erzeugt kompensiert. (Bestes Bsp. Autoradio -> Beim Gas geben brummt das Radio, weil die Lichtmaschine eine Brummspannung erzeugt. Mit einer Entstördrossel ist es weg)

    Ich z.B. hab eins am Datenkabel vom Monitor, Maus und Scanner.

    Es ist eine Verdickung in der Nähe vom Stecker.

    Eine solche Entstördrossel gibts entweder als Zwischenstück oder aks Kern, den man um das Kabel klipst.

    Bevor du nun losrennst und dir sowas holst, tu mir bitte einen gefallen. Nimm ein Verlängerungskabel und such dir mal ne ANDERE Steckdose. Diese Steckdose muss auf einem anderen Stromkreis liegen (andere Sicherung). Wenns möglich ist, auch eine andere Phase.

    Wenn du Sicherungsautomaten hast (B16 A Automaten) kannste die Phasenfolge leicht abzählen.

    Sucherungsnummer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | -> etc.
    Phase |L1 |L2|L3|L1 |L2|L3| -> usw.

    Also wenn dein PC auf Sicherung 8 ist, hat er (wahrscheinlich die Phase L2. Steck den Monitor mit dem Verlängerungskabel in eine Steckdose die auf Sicherung 9 oder 7 liegt. Probier dies auch mal, mit dem Rechner.
     
  8. > hat deine gk eine macke?
    Dann rollen aber Köpfe bei ATI - die ist 3 Tage alt.
    Im Ernst, nein, ich hatte das Problem schon mit meiner alten ABIT Siluro GF4Ti4200, es liegt also auch nicht an der Grafikkarte.

    > sagmal, kann die radeon 9800 nicht auch einen 2
    > monitorbetrieb?

    Kann sie, ja.

    > meine schon... schalte den mal ab.
    Ist standardmäßig deaktiviert - und ich hab's nicht aktiviert... liegt also nicht daran.

    > ausserdem kann der pc selbst die störungen machen.
    > z.b. das netzkabel kann eine brummspannung
    > aufweisen. genauso können andere geräte in einem
    > anderen raum, eine störspannung rückinduzieren, was
    > deinem monitor schwer auf den magen schlägt.
    >
    > 1. schau mal, ob der twinmodus bei der gk an is

    Ist aus, siehe oben

    > 2. leg mal andere leitungen vom pc soweit wie möglich
    > von dem grafikkabel UND dem stromkabel weg

    Ich probier's... Gehe aber nicht davon aus, dass es hilft. Solange ich nichts gegenteiliges schreibe, hat's nicht geholfen, okay?

    > 3. andere (evtl. ältere treiber für gk und monitor)
    Es wird kaum am Treiber liegen, erstens tritt es nur ab und zu auf, zweitens habe ich die GraKa schon ausgewechselt (siehe oben) und mein System formatiert

    > 4. falls möglich die kommunikation zwischen gk und
    > monitor abschalten (damit gk weiss, was der monitor
    > für auflösung und bildwiederholfrequenzen kann)

    Abschalten? Ich wüsste nicht, wie das helfen sollte, es tut's aber auch nicht - gleiches Problem mit einem BNC-Kabel statt 'nem normalen VGA-Kabel

    > 5. eine andere gk probieren
    Hab ich schon, siehe oben

    > 6. einen anderen monitor probieren
    Habe ich auch, an meinem Rechner macht auch ein anderen Monitor probleme, UND meiner macht an einem anderen Rechner KEINE Probleme

    > 7. entstördrosseln für die stromkabel vom pc und vom
    > monitor besorgen

    Wie, wann, wo, wie teuer, wie wend ich die an?


    Danke für Deine ausführliche Hilfe...


    @mschuetzda:

    Ich glaube nicht, dass es mit den HDD-Zugriffen zusammenhängt, es ist auch schon aufgetreten, nachdem der Rechner lange nicht benutzt worden war - für mehrere Stunden...


    @Poweraderrainer:

    Trotzdem danke für Deine Hilfe!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    hat deine gk eine macke?

    sagmal, kann die radeon 9800 nicht auch einen 2 monitorbetrieb?

    meine schon... schalte den mal ab.

    ausserdem kann der pc selbst die störungen machen. z.b. das netzkabel kann eine brummspannung aufweisen. genauso können andere geräte in einem anderen raum, eine störspannung rückinduzieren, was deinem monitor schwer auf den magen schlägt.

    1. schau mal, ob der twinmodus bei der gk an is
    2. leg mal andere leitungen vom pc soweit wie möglich von dem grafikkabel UND dem stromkabel weg
    3. andere (evtl. ältere treiber für gk und monitor)
    4. falls möglich die kommunikation zwischen gk und monitor abschalten (damit gk weiss, was der monitor für auflösung und bildwiederholfrequenzen kann)
    5. eine andere gk probieren
    6. einen anderen monitor probieren
    7. entstördrosseln für die stromkabel vom pc und vom monitor besorgen
     
  10. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    bei meinem System (TFT-Monitor 17"") tritt auch öfter ein Zittern auf, das offensichtlich mit Festplattenzugriffen zusammenhängt.
    Manchmal muss 2 - 4 mal pro Tag mit der Selbsabstimmung nachregeln.

    Ich nehme an, dass irgendwelche Kabel stören, Abschirmung oder so was.

    mfg
    mschue
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sry - aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter:(
     
  12. > hast du den pc schonmal an einem anderen ort aus-
    > probiert? (wo keine störquellen sein können)

    mit anderen Worten, ja, habe ich. Und an dem Rechner, der 3m weiter steht, gibt's keine Probleme...

    > ist das problem schon immer vorhanden? - wenn nicht,
    > ab wann trat das auf?


    Seit einiger Zeit, es hat angefangen mit zunehmendem Moiré, und dann halt das Vibrieren... 'n Vierteljahr vielleicht, Moiré vielleicht schon etwas länger.

    Sieht aus wie beim Entmagnetisieren... Auch das OSM vibriert mit... Aber eben nur an meinem Rechner...
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du den pc schonmal an einem anderen ort ausprobiert? (wo keine störquellen sein können)

    ist das problem schon immer vorhanden? - wenn nicht, ab wann trat das auf?
     
  14. > ist eine von diesen sachen in der nähe:
    >
    >fernseher,

    Nein

    >handy,
    Ja, aber das war auch am Nachbar-PC so, und als der Monitor an den angeschlossen war, gab's keine Probleme...

    > schnurloses telefon,
    nein

    > boxen,
    nein
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ist eine von diesen sachen in der nähe:

    fernseher, handy, schnurloses telefon, boxen, oder ähnliches?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page