1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Voice-over-IP-Lösung "Skype 0.97" zum Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Painloss, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlFayed

    AlFayed Byte

    Ist das auch geeignet zum Gamen ? Gibt es dafür dann auch Server oder ist es rein peer-to-peer ?
    Wie sieht es denn mit der Bandbreitenbelegung aus ? Teamspeak ist in der Hinsicht ja sehr bescheiden (auf kosten der Quali natürlich), wie sieht es denn mit Skype aus ? Gute Qualität braucht ja bissl was an Bandbreite ...
     
  2. Hallo,

    also unter Win2k und XP mit DSL (Rechner mit 1GHz und 128 MB Ram) läuft das Teil genial. Die Tonqualität ist bestens und ohne Aussetzer. Headset würde mich eher stören, das läuft bei mir über die Stereoanlage, nur beim Standort des Mikrofons sollte man wegen des Echos (hört ja über die Lautsprecher auch den Gesprächspartner) etwas wählerischer sein. Ansonsten gigantisch gut.

    Da würde sich ein drahtloses Kopfbügelmikro bewähren. Kennt vor Euch jemand so etwas, was auch in der Qualität gut ist?
     
  3. Painloss

    Painloss Byte

    Ihr habt geschrieben:
    Die Software läuft unter Windows 95x, ME, 2000 und XP. Neben genannten Betriebssystemen sind für Gesprächsteilnehmer eine CPU mit 400 Megahertz, 128 Megabyte RAM, Soundkarte, Mikrofon, Lautsprecher (oder Heatset) und ein Breitbandschluss notwendig.
    Also das Heatset muss ich mir unbedingt besorgen!! lol


    Wenn ich dann dem Link folge sehe ich folgendes:
    In order to use Skype software, your computer
    must meet the following minimum system requirements:

    PC running Windows 2000 or XP
    400 MHz processor
    128 MB RAM
    10 MB free disk space on your hard drive
    Sound Card, speakers and microphone
    Internet Connection (either dial-up: minimum 36.6 Kbps modem, or any broadband: cable, DSL, etc.)



    Also was nun, hat jemand von euch es schon unter win98 zum laufen gebracht und getestet? :confused: :was:
     
  4. Hat der Router keine Logs? Mein Netgear-Router speichert Logdateien, da kann man den Traffic für die letzten paar Wochen sehen.
     
  5. Naja, den "lokalen" Traffic kann ich ja auslesen. Das ist ja nicht das Ding, aber trotzdem danke, das läßt sich auch noch gut verwenden das Programm. Die die ich bisher hatten waren gelinde gesagt Mist. Aber mein Problem was ich eigentlich habe ist, dass ich nicht weiss, wieviel Traffic durch den Router, also ingesamt auf meiner Internetleitung, fließt. Denn daran sind 3 Rechner angeschlossen. Und nur 2 davon sind meine :( Hat jetzt zwar alles mit dem Thema nix zu tun, aber da es gerade angesprochen wurde wollte ich meine Chance ergreifen mal zu fragen *g*
     
  6. project80

    project80 ROM

    @AlFayed:
    Skype ist eine reine P2P Lösung. Zum Gamen geht es sehr gut, Ich nutze es mit einem Kumpel regelmäßig bei UT2003. Der Bandbreitenverbrauch liegt dann bei ca. 5 bis 7 kB/s, also sehr wenig. Das Gamen wird dadurch absolut nicht beeinflusst. Und trotzdem hat es von allen Tools die beste Soundqualität. Du solltest es unbedingt ausprobieren. Wenn Du noch mehr wissen willst such mal in Skype nach project80 und ruf an.

    @aquila_fortis:
    Die Konferenzschaltung geht seit der neuen 0.97er Version. Man kann jetzt mit bis zu 5 Teilnehmern gleichzeitig telefonieren. Wir haben das schon zu dritt ausprobiert und es geht prima. Die Soundqualität bricht dabei nicht ein (DSL). Wenn Du den Datendurchsatz über Deinen Router sehen willst, dann geht das mit einem Online Monitor, z.B. DU-Meter oder Ativa. :D
     
  7. Also soweit ich Skype bisher ausprobieren konnte, gibt es sowas wie Konferenzschaltung, was man ja zum spielen und Taktikshootern bräuchte, in Skype [noch] nicht. Die Sprachqualität ist aber gervorragend in Skype. Wie das mit der Bandbreite aussieht kann ich leider nicht sagen, denn über den neuen Router von mir konnte ich das noch nicht erfahren :(
    Aber wenn du ein besseres Programm als Teamspeak haben möchtest, dann nimm einfach mal Ventrilo ;) Sprachqualität ist annähernd die von Skype und man hat dafür Konferenz und die Bandbreitenauslastung ist zumindest bei mir nicht der Rede wert.
     
  8. Mein alter Netgear hatte das, doch der ist immer wieder abgeschmiert :( Deshalb bin ich auf SMC umgestiegen. Ich frage mich immer noch ob das eine soooo gute Idee war :(
     
  9. Einen entsprechend ausgestatteten PC mit Soundkarte, ein Headset (wahrscheinlich geht halt auch Bluetooth) und skype und nen I-Net Zugang.
     
  10. Honk14

    Honk14 ROM

    Heisst also ich könnte ohne zusätzlich Gebühren nach beispielsweise Malaysia telefonieren ?? Was muß mein Gegenüber besitzen ?
     
  11. mit einem Bluetooth-Dongle am PC?

    Und PC ist PC. Egal ob in Deutschland oder im Ausland.
     
  12. Honk14

    Honk14 ROM

    Hallo,

    wie schliesst man das kabellose Kopfbügelmikro an den PC an, ich dachte, das ginge nur für Mobiltelefone ? Geht das Telefonieren auch ins Ausland ?

    Vielen Dank für die Auskunft
     
  13. Nein, keine weiteren Kosten ausser Onlinekosten. Dasselbe gilt für den Gegenüber.
    über ISDN Telefon geht nicht, nur von PC nach PC. Bluetooth-Headset geht auch, hab ich schon probiert.
     
  14. Honk14

    Honk14 ROM

    Nur um es nochmal deutlich zu erfahren:

    Wenn ich mit einer Flatrate jemanden in Malaysia über Skzpe anrufe, fallen für mich keine weiteren Kosten oder ? Ist es auch möglich dabei eine Webcam zu verwenden ?

    @Trommeltier24: ich poste dies nur hier erneut herein, weil Dich meine PN wohl nicht erreicht hat. Mir ist noch eine Frage zu dem kabellosen Mikro gekommen, kann ich dies auch an ein ISDN Telefon anschließen und so kabelfrei telefonieren ?
     
  15. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    @MHJ
    Yes, you can use skype with Win 98. I used it with Win 98 and I didn't have any problemes.
     
  16. MAE

    MAE Guest

    Hallo versuchs doch selber mal unter Win98 mehr als nicht funzen kanns ja auch nicht.

    mfg
     
  17. MHJ

    MHJ Byte

    Can I use Skype with Windows 98 or Windows ME?

    Because it hasn?t been fully tested, we have not yet certified Skype for use with these operating systems. Skype may work with Windows 98 or ME but we cannot yet guarantee compatibility. Some WinME/9x video (and possibly other) drivers tend to use 100% of processor for their needs for relatively long periods of time. This can cause the audio quality to degrade significantly. In addition, WinME/9x does not offer full unicode support, which means that some things may not display properly. Skype does not work on WinNT at the moment. We may support these platforms in the future and will make any future announcements on our website.
     
  18. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo,

    laut Hersteller wird Win98/ME offiziell nicht unterstützt. Einige Grafiktreiber für diese Betriebssysteme verbrauchen relativ viel Prozessorzeit und dadurch kann die Tonqualität drastisch sinken, z.B. durch Aussetzer. Skype stammt aus Asien und verwendet deshalb Unicodezeichensätze. Unicode wird von Win98/ME nicht vollständig unterstützt und deshalb kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Unter Win NT läuft Skype im Moment nicht. Nachzulesen in der Skype FAQ.

    Also selbst ausprobieren ist angesagt!

    Gruß Gert
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Gibt auch noch eine neue Alternative lt.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/44923

    http://www.freenet.de/freenetiphone/

    Was Sie für freenet iPhone benötigen:

    PC mit mind. Pentium III, 550 MHz und 30 MB freien Festplattenspeicher und den Betriebssystemen Windows98, Windows ME, Windows 2000 oder Windows XP
    Duplexfähige Soundkarte im PC
    Headset mit Mikrofon

    :dafür: :danke:
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Würde ich auch gern wissen.

    Und was sagt web.de dazu?

    Die behaupten doch auch, die Telefonie übers Internet erfunden zu haben. Patente?

    Hallo! Redaktion! Was ist mit einem Vergleich?

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page