1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VOIP mit DSL 1000 (evtl. sogar nur DSL light)?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by LegionWest, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LegionWest

    LegionWest Byte

    Hallo!

    Leider brachte mich die Foren-Suche noch nicht wirklich weiter...

    Das typische Problem, welches man auf dem Lande hat, ist eine schwache DSL-Verbindung. Verfügbarkeitschecks bei diversen Anbietern ergaben, dass DSL 1000 verfügbar sei. Ein Anruf bei T-Online ergab, dass lediglich DSL light verfügbar sei.

    Wie sinnig wäre nun VOIP? Ist bei einem wohlmöglich lediglich "DSL light"-Anschluss die Leitung zu schwach für VOIP?

    Die Suche im Forum brachte mir nur die Erkenntnis, dass gleichzeitiges Telefonieren und Downloaden nicht ratsam sei. Wie sehr würde die Gesprächsqualität wohl leiden, wenn ich mit zwei Rechnern gleichzeitig etwas herunterladen möchte?

    Sollte VOIP eventuell bei dieser Konstellation möglich sein, kann ich dann meinen Router weiterhin nutzen (also ISDN-Telefon per Adapter an den Router anschließen)?
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also mit DSL Light funktioniert es, allerdings solltest du einen stärker komprimierenden Codec benutzen. Leider leidet die Sprachqualität darunter.
    Dann gleichzeitig etwas runterladen - dann geht der Download massiv in die Knie. Ein Router sollte Traffic-Shaping beherrschen, dann werden VoIP Pakete bevorzugt.

    Übrigens: Ein Adapter wäre so teuer wie ein neuer Router, ich empfehle für deinen Fall die FritzBox5012/7050/7170 (aufsteigend nach Preis sortiert), diese haben Anschlüsse für ISDN Telefone.

    Generell wird VoIP mit DSL Light (64k Upload) kein Vergnügen, es sollten mindestens 80kbit/s upload sein
     
  3. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Wenn Du das DSL hast kannste das auch erst mal ausprobieren. Es gibt schon mal Firmen die ein paar kostenlose Gesprächsminuten mit einer Software verschenken. (Headset brauchste dann noch). Eine Software heißt Voipstunter.
     
  4. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hi,

    VOIP über Software ist bescheiden, im Gegensatz nu ner Hardware-Lösung wie Fritz!Box 7170. Ich hatte lange nen 1000er Anschluss da lief das prima. Normal braucht ein VOIP-Gespräch ca. 80Kbit/s TRaffic. DSL384 hat aber nur max. 64kbit/s upload. Wenn die Fritz!box das ordentlich kodieren kann, müßte da die Gesprächsqualität auch gut sein. Außerdem bremst die den Download auf ein Minimum, wenn ein Gespräch übers INternet geführt wird(soviel zu Downloads). Bei mir wurden Downloads, die mit zuerst ca. 1000kbits/sec geladen wurden bei einem Internetgespräch wesentlich langsamer (ca. 300-500kbit/sec down und 20kbit/s up). D.h. je nach Anschluss wird der Traffic entsprechend geregelt.

    Zudem kann man die Fritz!Boxen auch als Least COst Router laufen lassen.. In deinem Fall würde ich eine VOIP-fähige Box mitbestellen, wenn du eh DSL willst. Und falls die Gespräche über VOIP (empfehle GMX: 1cent/min und die normale fesnnetznummer als VOIP-NUmmer) grottig klingen läßt du die Fritz!Box als LCR laufen: www.telefon-sparbuch.de
     
  5. machts da einen unterschied, ob ich ins festnetz oder mit einem anderen voip-anschluss telefoniere?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page