1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VoIP nach 5 min. Ende mit FritzBox Fon/AOL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by wramudma, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wramudma

    wramudma Byte

    Hallo,

    ist euch bekannt, ob die DSL-Provider das VoIP-Telefonieren nach 'ner gewissen Zeit unterbrechen, wenn man eine Telefon- und DSL-Flatrate hat?
    Bei uns ist es so. Nach 5 min. ist jedes Gespräch plötzlich zuende. Jetzt weiß ich nicht ob es vielleicht nur ein Konfigurationsfehler ist. Auch könnte die Firmware der Fritz!Box Fon aktualisiert werden. Allerdings hat die die Nr 20001668, und die gibts nicht auf der AVM-website. Hier wird als aktuelle Version die 06.04.27 angegeben. Kann ich die auf die AOL-Variante drauf flashen?
    Das Telefon ist ein Gigaset - AOL hält das für zu alt :( - und mit einem neueren Targa hab ich's auch schon versucht.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du in der Fritz!Box zufällig "Trennen nach 300 Sekunden" noch eingeschaltet?
    Das würde nämlich genau Deinen 5 Minuten entsprechen.
    Die Einstellung muss auf "immer aktiv" gesetzt werden.
    Menüpunkt "Internet --> Zugangsdaten" und dann ziemlich weit unten
     
  3. wramudma

    wramudma Byte

    Sowas denk ich auch.
    Aber gilt das dann an der Stelle (Zugangsdaten) nicht für die DSL-Verbindung?.
    Die läuft weiter, nur das Telefonieren bricht ab. Ich werd baldmöglichst mal nachsehen.
    Danke schon mal für die Antwort!
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Kein Thema nich ...
    Im Grunde gilt die Trennung schon für den Zugang, aber genau den nutzt Du ja, wenn Du über VoIP telefonierst.
    Schau mal nach.
    Von "Gesprächs-Zwangstrennung" durch die Anbieter ist mir soweit nichts bekannt
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Hallo,
    Ich hatte mal AOL-Fon.
    AOL-Fon baut eine 2. PPPoE -Verbindung zu einem Telefonserver auf,
    parallel zur Verbindung zum normalen Internetserver.
    Bei meiner Fritz-Box mußten folgende Punkte aktiv sein:

    -Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich Ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)
    -Internetverbindung dauerhaft halten

    Dadurch wurde der beim telefonieren enstehender Traffic nicht berechnet,
    wir hatten nur einen Volumentarif.
    Und ich empfehle dir noch folgende Seite und deren Forum:
    http://www.ip-phone-forum.de
    :guckstdu:
     
  6. wramudma

    wramudma Byte

    PPPoE-Passthrough war aktiviert. Das Deaktivieren hat auch nichts geändert. Aber braucht man doch eh nur, wenn man vom PC aus die Verbindung aufbaut und den Router als Modem nutzt.
    Aufs ip-phone-forum bin ich auch schon gestoßen, ohne fündig zu werden.
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @wramudma:

    Moin erstmal......

    Ich brauche jetzt mal ein paar infos:

    Welches Model AVM Fritz!Box Fon ?
    Welchen Tarif VOIP ?

    Dann gehst du mal http://fritz.box und guckst mal unter Ereignisse, ob da Fehlermeldungen sind und postet das hier.....

    Analog- oder ISDN-Anschluss ?

    Das wäre erstmal alles.....bis denne

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. wramudma

    wramudma Byte

    Hi DJ,

    es handelt sich um einen ISDN-Anschluss. Genaueres zum Tarif kann ich nicht sagen, da sich's nicht um meinen handelt sonder den von 'm Kumpel von mir, der mich bat da mal nachzusehen. Er hat DSL- und VoIP-Flatrate, sein Anschluss gibt nur gute 400 kbit her (Downstram), der Upstream war so bei 80 kbit glaub ich.
    Die FB heißt einfach "Fon", mit der o. g. Artikelnummer und FW glaub ich 06.03.irgendwas.

    Er hat mir auch schon einen Ausschnitt aus dem Protokoll des Routers gezeigt, wo die Verbindungen geloggt werden.

    Ich wollte heute nochmal hin zu ihm, aber er antwortet jedesmal nicht und ich nehme stark an, dass er kein Interesse mehr hat die Sache weiter zu verfolgen, oder dass sich das Problem erledigt hat.
    Desweiteren glaube ich, dass da nur was falsch eingestellt ist im Router, wie eben die Trennung nach 300 s (-> Post von PicoBS). Habs halt nur nicht gefunden, als ich vor zwei Wochen da war. Vielleicht wirds auch erst sichtbar, nachdem die erweiterten Einstellungen aktiviert werden.
     
  9. amwickel

    amwickel Byte

    Trennen nach 300 sec bezieht sich auf die reine internetverbindung - da aol als einziger Provider für Voip ne eigene Verbindung nutzt kann das damit nix zu tun haben (hat es auch im normalfall nicht da der Timeout nicht erreicht ist) - Welche Fehlermeldung kommt den im Ereignißprotokoll???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page