1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VOIP-Telefonie geht nicht mehr. Fehlermeldung: "Der von Ihnen ausgewählte Netzbetreib

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by qyubert, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo zusammen,

    Ich habe seit gestern ein Problem mit meiner Internet-Telefonie:

    Ich bekomme beim rauswählen (egal ob von meiner Festnetznummer oder von meiner DSL-Nummer), zu einer normalen Festnetznummer den Hinweis:

    „Der von Ihnen ausgewählte Netzbetreiber bietet den von Ihnen gewünschten Dienst in ihrem Bereich derzeit nicht an“, und das Gespräch wird nicht aufgebaut.

    Wenn ich dann die selbe Nummer (welche in meinem Vorwahlbereich liegt) mit der Ortsvorwahl wähle, klappt der Anruf dann doch.

    Wenn ich dann wieder dieselbe Nummer (nun mit Vorwahl) wähle, bekomme ich wieder die oben beschriebene "Fehlermeldung". Ich muss dann die anzurufende Nummer wieder ohne Vorwahl anrufen, damit es klappt.

    Bei Telefonnummern, die nicht in meinem Vorwahlbereich liegen, (z.B. Deutschlandgespräche) bekomme ich ebenfalls diese Meldung. Da muss ich ja auf jeden Fall mit Vorwahl wählen. Wie gesagt, unabhängig davon, ob ich mit meiner Festnetznummer über IP telefoniere, oder ob ich es mit meiner DSL-Nummer versuche.

    Ich habe dann bei der 1&1-Hotline angerufen. Der freundlicher Mitarbeiter gab mir dann den Hinweis, dass das Problem an meinem Gerät liege, ich solle die Firmware meines Routers (7170) updaten.
    1&1 hätte schon viele Anfragen ähnlicher Natur, die mit der AVM-Box entstünden. :(

    Ich habe bereits bei diesem TIPP gewusst, dass dies nicht die richtige Antwort auf das Problem sein kann, da ich meine (alte) Firmware-Version bereits seit Monaten habe, mein Problem aber erst seit gestern auftaucht.

    Dennoch habe ich die neue Firmware-Version aufgespielt (Firmware-Version 29.04.29). Und leider klappt es auch mit dieser Version -natürlich- nicht. Ich habe immer noch dasselbe Problem.

    Was sehr ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass ich 20 Minuten am Telefon bei dem Hotline-Mitarbeiter in der Warteschleife warten musste, weil er sich in einer anderen Abteilung Infos beschaffen musste.
    Sein Tipp hat mir nicht im Geringsten weitergeholfen, im Gegenteil:
    20 Minuten mal 0,99 Euro = ca. 20 Euro Ausgabe für nichts!!! :aua: :aua: :aua:

    Ich bitte Euch, mir bei meinem Problem zu helfen, und mir mitzuteilen, wo die Ursache liegt, und was ich dagegen tun kann.

    Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir dazu eine Lösung anbieten könntet.

    Vielen Dank!

    Schöne Grüße

    qyubert
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich nutze auch 1und1 und VOIP über die AVM7170.
    Ich hatte am Anfang das Problem das mir die Konfiguration für die Telefonie erst etwas unübersichtlich erschien, dann habe ich sie verstanden, aber leider versteht die Fritz-Box sie nicht :)

    Ich behaupte mal pauschal Du hast einen Konfigurationsfehler gemacht. Entweder ein Häkchen bei den "Rufnummer" nicht anzeigen COLR/CLIR (? Hab die Box grad nicht hier) gesetzt.

    AVM hat noch mehrere Fehler in der Software, und auch deren Support hat mir unsachgemäße Antworten gegeben. :aua:
     
  3. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo normalbürger:

    Ich habe überhaupt nichts!!! an der Konfiguration geändert.

    Hat leider auch nichts mit Deiner Info "Entweder ein Häkchen bei den "Rufnummer" nicht anzeigen COLR/CLIR..." zutun.
    Sorry: sorry: muß aber ein falscer Beitrag sein.

    Es geht einfach seit gestern nicht mehr.
    Bekomme immer die Fehlermeldung: „Der von Ihnen ausgewählte Netzbetreiber bietet den von Ihnen gewünschten Dienst in ihrem Bereich derzeit nicht an“ und schon kann ich nicht mehr telefonieren.

    Grüße
    qyubert
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also falscher Beitrag nicht, da ich genau diese Meldung kenne wenn man an den Haken falsch rumstellt.

    Dann schreib eine E-Mail an: support@1und1.de, schildere genau den Vorgang und das die teure Hotline Nutzlos war.
    Wenn du einen Einzelverbindungsnachweis hast, und das Problem irgendwann behoben ist alles als Kopie an 1und1 schicken mit der Bitte dir die entstandenen Kosten gutzuschreiben.
     
  5. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo normalbürger,

    kannst Du mir dann nachher bitte sagen, welche Häckchen Du meinst, ich schau dann mal, wie sie bei mir aussehen.

    Und wie gesagt, ich habe an den Einstellungen nichts gemacht.

    Vielen Dank!

    Grüße
    qyubert
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ok, bin ca. 17:10 zuhause, poste dann. Vielleicht bist du ja dann auch online.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich meine die Einstellungen die im Anhang zu sehen sind.

    Du kannst natürlich auch mal ausprobieren, ist zwar ärgerlich aber dann weiß du wenigstens das der fehler nicht bei dir liegt:

    1. anderes telefon reinstecken (0815 Telefon, ohne schickimicki) und damit probieren.
    2. Routereinstellungen sichern, Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Provider+Rufnummer neu eingeben. Ich habe bei mir die Festnetznummer nicht mehr eingetragen, da die Fritzbox sonst meine Geheimnummer in die Welt rausposaunt. Ist sowie ich es sehe definitiv eine Softwaremacke von AVM. Warum ?: Ich habe alles mögliche ausprobiert, bleibt nur das überig.
    Dann jetzt probieren. Wenn das auch nicht hilft, deine gesicherten Einstellungen zurück und 1und1 wie oben beschrieben anmailen.
     

    Attached Files:

  8. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo normalbürger,

    vielen Dank für Deine Antwort und Deine Mühe.

    Ich habe jetzt mal den Router auf WE zurück gesetzt und die Einstellungen wieder von Hand eingegeben
    -> bis jetzt noch keine Proleme. Was aber leider! dadurch relativiert wird, dass ich seit der Zurückstellung sehr wenig telefoniert habe, als dass ich eine gescheite Antwort geben könnte.

    Vielleicht hat es ja unter Umständen etwas mit dem Menüpunkt
    "Festnetz-Ersatzverbindung verwenden" unter dem Registerblatt "Erweiterte Einstellungen" bei "internettelefonie" zu tun.

    Ich habe da ein Häckchen drinnen, ist das richtig so (standardmäßig so vorgegeben?)?



    Grüße

    qyubert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page