1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VoIP und Festnetz!!! funzt nich Oo

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bieri87, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bieri87

    bieri87 Kbyte

    hi,

    also ich habe dsl 1000 mit dsl telefonie. Internet funktioniert einwandfrei. So nun gehts um dsl telefonie und festnetz.
    Also egal wie ich es anschließe es geht immer nur ein was. Also entweder geht dsl telefonie, dann kann keiner auf unserem haustelefon anrufen. Steck ich es wieder anders gehts Haustelefon und Dsl Telefonie nicht. Ich habe den Speedport W500V

    So nun meine Fragen:

    1. brauch ich noch den ntba, weil ich dachte ich kann das dsl telefon an den speedport anschließen und das haustelefon. So das wenn nen einkommender anruf kommt, das der speedport umschaltet und das haustelefon klingelt, nur das tut es nicht. Dsltelefonie funktioniert so weit wenn ich beide telefone im speedport drin habe, es können nur keine Gespräche eingehen

    Die von der Servicehotline haben gemeint der speedport ist auch gleichzeitig ne Telefonanlage und das teil würde das trennen.

    So kann mir einer bitte veraten wie das nun funzen kann, weil meine mutter will Dsl telefonie und ich internet....so das was mama will geht nicht --> folglich ständig stress warum das nicht geht....

    bitte helft mir ^^
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hast Du die Rückleitung des Speedport zum Splitter (bei analogem Anschluss) bzw. zum NTBA (bei ISDN) auch angeschlossen?
     
  3. bieri87

    bieri87 Kbyte

    habe es folgendermaßen angeschlossen:


    |Dsl Telefon
    TAE --> DSL Splitter --> Speedport |Haustelefon
    | |
    F Buchse ----------------- T-Net Stecker

    und ntba mal ganz weg gelassen, weil manche meinen wenn ein anruf rein kommt würde das der speedport ganz normal auf das haustelefon leiten. nur wenn ich mit dem handy auf haustelefonnumer anrufe, kommt kein schluß unter...bla bla...und dsl telefonie mit dem anderen telfon geht
     
  4. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ******* wird ganz anders formatiert als wie in der Voransicht

    na also ich machs nochmal mit worten

    TAE zum Amt an Splitter
    vom Splitter dsl anschluß zu Speedport DSL Anschluß
    Splitter F Buchse in T-NEt am Speedport
    und beide telefone am speedport

    so soll das funktionieren laut telekom ^^ Oo
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Du schreibst hier immer was von NTBA, also nehme ich an, dass Du einen ISDN - Anschluss hast. Die Nutzung des NTBA ist also zwingend. Hast Du ISDN - Telefone oder noch irgendwo eine Telefonanlage dazwischen?

    Wie auch immer, der Aufbau muss dann so sein :

    TAE --> Splitter (AMT)
    Splitter (DSL) --> Speedport (DSL)
    Splitter (mittlerer Steckplatz) --> NTBA (unten ganz links)
    Speedport (T-NET) --> freie Buchst NTBA (unten Mitte)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So funktioniert das, wenn du einen analogen Telefonanschluss hast.
    Bei einem ISDN-Anschluss gehts vom Splitter, TAE-Anschluss erst mal zum NTBA und vom NTBA zum Speedport. Alles weitere muss im Modem/Router konfiguriert werden.
     
  7. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ja also isdn anschluß hab ich auch

    und das ich irgendwie vom ntba zum sppedport dachte ich mir auch schon wegen dem teilen der empfangen gespräche, nur der T-Net Anschluß am Speedprt is nen rj-11 und am ntba hab ich nur noch nen rj-45 frei...heißt das ich brauch noch nen kabel damit das funzt???
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    bei einem vernünftigen Gerät *giggel* hätte das Kabel eigentlich beiliegen müssen. Was für ein Kabel hast Du denn noch über?

    Falls es ein RJ11 (mindestens) 4fach beschaltet ist (Vierdraht), kannst Du auch den RJ11 - Stecker in die RJ45 - Buchse des NTBA stecken. Und gerade muss es sein, sprich, keine Aderndrehung.

    Falls so eines nicht mehr da ist, wirst Du Dir leider noch eines kaufen müssen.

    Edit :

    ... sieht nicht gut aus ...
     
  9. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ne ich hab kein kabel über...also alles nochmal klar aufn tisch zu legen^^

    ich hab isdn, dsl und dsl telefonie

    geräte: splitter, speedport, ntba, tk-anlage detw33, 2 telefone

    wenn jemand telefonieren will so es über dsl telefonie gehen, wenn nummern gewählt werden die nicht über dsl gehen, dann über haustelefon

    und wenn jemand unsere normale haustelefonnummer anruft sollten auch die beiden oder wenigstens ein telefon klingeln


    wie müsste man das verkabeln, ich hab alle verkabelungsmöglichkeiten ausm internet porbiert und keine funzt
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Masn sollte sich doch die Bedienungsanleitung mal durchlesen!

    Das Speedport W500V unterstützt ISDN überhaupt nicht, Es kann nur mit einem analogen Telefonanschluss zusammenarbeiten.
    D.h.:
    - vom Splitter geht das Telefonkabel in den NTBA
    - an den NTBA können jetzt ISDN-Geräte angeschlossen werden,
    u.a. auch a/b-Wandler oder Telefonanlage
    - Von einem a/b-Wandler oder einer Telefonanlage kann ein analoger Anschluss an das Speedport angeschlossen werden.

    Der Rest ist dann Konfigurationssache.
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    *vornkoppklatsch*

    Ich hatte jetzt nur nach Zubehör gesucht :-(
    Okay, also in dem Falle (und wenn eh ein TA33 vorhanden ist) wird die Rückleitung vom Speedport mit dem beiliegenden Kabel an einen (konfigurierten) port des TA33 angeschlossen ...
     
  12. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ich probiers mal aus, aber ich glaube so hab ich das auch schon mal gehabt und ich hatte nur rauschen im hörer, aber da hab ich gelsen das an da was am speedport einschalten kann gegen das rauschen ^^

    ich schau mal wenn ich zuhause bin und meld mich wieder heute Abend...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page