1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vokabeltrainer!!!

Discussion in 'Office-Programme' started by Smasch, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smasch

    Smasch Kbyte

    Tachchen!!!
    Ich wollte mal fragen ob es möglich ist in Word oder Exel einen Art Vokabeltrainer zu programmieren oder desgleichen??
    Das hab ich mir wie folgt vorgestellt:
    Ganz links hab ich mein Deutsches Wort das ich übersetzen möchte und links davon schreibe ich das denn hin!!
    Und der Computer soll dieses Wort denn mit dem richtig geschriebenen Englischen Wort vergleichen was woanders steht!!
    Geht das?? :confused:

    Danke schon mal für eure Antworten!!!
     
  2. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Kommt es dir mehr darauf an ein Programm selbst zuschreiben oder
    willtst du eunfach nur Vkabeln lernen ?
    Wenn es dir darum geht Vokabeln zu lernen kann ich diese Programm entpfehlen :
    http://teachmaster.softonic.de/
     
  3. Smasch

    Smasch Kbyte

    Ich will schon auch lernn aber das nur an zweiter Stelle!!:)
     
  4. brum

    brum Kbyte

    Also ich habe vor ca. 10 Jahren in Excel einen Vokabel-Trainer erstellt...

    Gruss
    Bruno
     
  5. Smasch

    Smasch Kbyte

    Und wie hast den gemacht???
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    @Brum
    Wäre es nich vielleicht nützlich auch zu schreiben wie:confused:
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    du ziehst die Spalte mit den Lösungen auf die Breite 0.
    Die Spalte, in der du die Antwort einträgst, versiehst du mit einer bedingten Formatierung: Zellwert ist: |danebenliegende Lösungszelle| (ohne $).
     
  8. brum

    brum Kbyte

    Hatte vorher schon in QBasic einen Voc-Trainer, den ich dann innert 3 Tagen (zu Hause nach dem Arbeiten) auf Excel übertragen habe. Ein paar Nachbesserungen habe ich dann noch gemacht...

    Mein Funktionsumfang:

    - Ausdrücke eingeben
    - Ausdrücke laden und speichern
    - Ausdrücke anzeigen/ändern/löschen
    - Üben
    - Kontrolle

    Aufbau:

    - Hauptseite mit Auswahl
    - Hilfstabelle mit diversen Angaben
    - Tabelle mit den Vokabeln
    - Tabelle für die Kontrolle
    - Tabelle für die Anzeige/Änderung
    - Dialog für die Eingabe bzw. das Üben

    ...wobei ausser der Hauptauswahl die Tabellen ausgeblendet sind und nur bei gebrauch eingeblendet werden.

    Der Rest wird über VBA gesteuert...

    Gruss
    Bruno
     
  9. brum

    brum Kbyte

    Oder man macht es so einfach wie Hascheffs Vorschlag. ;-)

    Gruss
    Bruno
     
  10. Smasch

    Smasch Kbyte

    Und wie is die Formatierung??:confused:
    Bei mir kommt da immer schon die lösung!!
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das hat nichts mit Formatierung zu tun.
    "Extras - Optionen - Bearbeiten - Autoeingabe für Zellwerte aktivieren" abschalten. Meinst du das? Das wirkt sich doch nur in Spalten aus! Du sollst doch deine Antwort daneben eingeben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page