1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

voll der frust mit SUSE 73

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Toonsteiner, Feb 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    ich bin OBERGEFRUSTET mit der SUSE 73.
    habe alle 7 Cds gekauft und SUSE installiert sich nich mal richtig fertig auf FP,obwohl ich ihr schon einen eigene zugeordnet habe (8,7GB),die ich vorher mit PQ 7.0 frei gemacht habe!!
    SUSE richtet sich also völlig frei darauf ein!
    Lilo auf disk startet zwar,wünscht mir nach pw-eingabe VIEL PHUN und schreibt dann
    benutzername@(none):~>.........
    die install wird überhaupt nich beendet (auch als test von der pc-welt-SUSE 73-cd)!!bei punkt 8 is vorbei!!schw.bildschirm..........!!fragt nich mal nach der 2.cd für Star Office.

    hat wer eine IDEE,warum SUSE nich fertig wird und die installation vor dem ende komplett abbricht???????auch bei manuller installation??
    mist!!hatte mich so gefreut!!nun muss wohl doch wieder mandrake 8.1 drauf!!das erkennt zwar weder die SK noch den scanner,aber installiert sich wenigstens fertig!!
     
  2. Wolfgang3

    Wolfgang3 Byte

    Suse Linus 7.3 Heft Cd
    halli, ich habe nur gut Erfahrungen mit dieser
    Cd: Es klappte prima mit der "automatischen Installation". Allerdings habe ich zuvor mit
    Power Qest PatitionsMagic die 2. Hälfte meiner FP freigemacht: unzugeordneter
    Speicherplatz! danach richte sich Suse
    automatisch ein u. bis heut bin ich zufrieden
    : ausgenommen Einrichten von Downloads,
    z. B. Star Office bei verschiedenen usern
    sons aber geht ganz gut.
    mfg
    wolfgang
     
  3. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    suse is inzwischen installiert!!frag mich nich,wieso das auf einmal doch noch geklappt hat..........evtl.weil ich mein "aus 1mach4"-USB-adapter rausgezogen habe??
    leider verschwindet jetzt der mauszeiger beim positioneiren des bildschirms für suse!!aber NUR,wenn ich auf rts.klicke!!
    sonst kommt es mit 1024x768 bei 16 bit klar!!
     
  4. mamuepa

    mamuepa Byte

    Hallo!
    An Deiner Stelle würde ich die Installation noch mal komplett von vorne mit Yast1
    machen. Es hört sich so an, als ob Dein Rechner auch nicht mit Yast2 zurechtkommt,
    we meiner. Bei mir war es nur schon viel früher vorbei.
    Woran das liegt, weiß villeicht noch der Suse-Supoort, die mir aber bei einem
    ähnlichen Problem auch nur geraten haben, Yast1 zu nehmen. Und: mit Yast1
    zurechtzukommen, ist wirklich nicht schwer, wenn auch umständlicher als mit
    einer grafischen Oberfläche.
    Gruß Martin
     
  5. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    bei XAST 1 blicke ich irgendwei nich durch!!habe ja LILO auf disk,aber das system startet damit nich durch,da ja die installation nich richtig fertig (bis zum gr. schild) wird!!nach lilo auf disk kommt ein schw. bildschirm+nix funzt mehr!!
    mache lilo eh auf disk,lasse SUSE die (gesammte)fp selbst einrichten,die install bootet normal von cd,abre weder die OEM noch die pc-welt-cd wird mit der install fertig!!habe im BIos auch schon PCI delay+fast Write deaktiveirt!!nix.................immer das gleiche!!
     
  6. mamuepa

    mamuepa Byte

    Hallo!
    Was ist an Yast1 kompliziert? Es ist doch das gleiche wie Yast2, nur eben textbasiert. Mach LILO doch einfach auf Diskette und boote damit. Wenn es läuft, kannst Du LILO später immer noch in den MBR packen.
    Gruß Martin
     
  7. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    also mit YAST 1 komme ich ja nun gar nicht klar!!wenn LILO auf disk installiert wurde,freezt das ganze system sofort ein!!
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    hab mir zwar nicht die ganzen CD\'s gekauft,aber ich wollte es auch mal testen.Deshalb versuchte ich,das Linux7.3 von der PCW-CD zu installieren.lief ja erst ganz flott,bis zum USB,dann ging nix mehr.mußte erst das gerät abklemmen,dann gings weiter.dann klappte die Mauserkennung nicht und zu guter letzt bekam ich auch noch einen hardwarefehler und das setup hing.......und daß auf mehreren rechnern

    fazit:LINUX 7.3 -nein danke

    sieht so aus,als ob Linux eine ewige beta sein wird........
     
  9. mamuepa

    mamuepa Byte

    Hallo!
    Bei mir klappte es mit der Installation auch nicht auf Anhieb. Mit Yast2 ging}s garnicht, blieb immer bei USB-Erkennung hängen. Danach habe ich es mit der 2.CD versucht, dabei ging es über USB immerhin hinaus, blieb aber dann bei der Formatierung der Festplatte hängen. Mit Yast1 hatte ich dann Erfolg und konnte alles installieren. Da mußt Du dann aber alles von Hand installieren über Sax2 usw. Vielleicht hilft Dir das weiter. Seitdem sie läuft, bin ich sehr zufrieden mit der 7.3. Zuerst war ich aber auch sehr enttäuscht, daß das nicht auf Anhieb klappte.
    Gruß Martin
     
  10. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    na klar,das mit dem booten is ja klar!!das habe ich sowieso gemacht.bootet ja auch,bloss die install geht gar nicht bis zu dem punkt,wo ich aufgefordert werde,die cd zu entfernen,sondern bleibt bei punkt ACHT hängen(schw. screen!)!!habe auch linux die Fp selbst einrichten lassen(alles vorher mit PQ 7.0 gelöscht)!keine chance (ob OEM oder pc-welt-cd).auch einen manuelle install bricht dort ab!!
    irgendwas im BIos vielleicht??was kann das sein??
    [Diese Nachricht wurde von Toonsteiner am 24.02.2002 | 18:59 geändert.]
     
  11. wow

    wow Guest

    Hallo, DU mußt erst Dein BIOS auf die Bootsequence "CDROM" stellen, danach lege die 1. LINUX CD ins CD Laufwerk.Nach einem Neustart müsste nun das Linux-Setup starten.
    Dieses Setup untersucht nun Dein System nach Datenträger und andere Betriebssysteme. Am besten Du nimmst den Vorschlag "Linux selbst die Fp einrichten zu lassen an.
    Nach der Installation wirst DU aufgefordert alle Boot Träger (auch CD-Rom) aus den Laufwerken zu nehmen, und auf "OK" zu drücken.
    Der Rechner startet nun Neu und wird das Basis System booten.
    AUf diesem Basissystem werden die restlichen INstallationen durchgeführt.

    Gruss Uwe
     
  12. Marsch

    Marsch Kbyte

    Naja, hauptsache du hast ein Grundsystem installiert. Unter Debian mach ich es immer so, dass ich ein minimalistisches System installiere, das ich dann konfiguriere und auf dessen Basis ich meine Softwarepakete installiere. Ich weiss jetzt nicht, ob man das bei SuSE genauso einfach machen kann, aber wie es aussieht scheint die Shell zu laufen und das ist ja eigentlich das Wichtigste. Ich kenne die Installation von SuSE nicht, aber ab wann läuft bei der Installation etwas schief? Schon bereits wenn du noch mit der Installation von der CD beschäftigt bist oder erst wenn die Installation beendet ist und neu gestartet wurde und du das System danach eigentlich einrichten solltest?

    PS: Das Forum ist zur Zeit geradezu überfüllt von Installationsproblemen mit SuSE 7.3. Da wird immer behauptet, dass die Installation von Debian schlecht sei. Sie ist zwar nur Halbgrafisch durch Dialog, aber dafür ist sie verdammt flexibel und nicht so beschränkt, was sie leider auch etwas kompliziert macht, aber das beste an ihr ist: SIE FUNKTIONIERT!!!
    [Diese Nachricht wurde von Marsch am 23.02.2002 | 23:58 geändert.]
     
  13. zuse2218

    zuse2218 Byte

    hi,
    versuche es nochmal mit der option dass du nicht pq7.0 benutzt, sondern linux selbst soll die festplattenpartition freimachen. DAFÜR MUSST DU VON DER LINUX-CD BOOTEN.
    danach klickt du bei der installation EINFACH ALLES an.
    es werden dann ca. 7gb programme auf die fp gepackt.
    für staroffice findest du beim start von kde ein icon dass beim anklicken das staroffice setup startet.

    have a lot of fun
    KH
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page