1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollautomatisches Java-Update ohne Nerverei

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Feb 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. syrovatr

    syrovatr Byte

    Werde ich machen. aber wieso funktioniert das Programm nicht?
    Danke für die prompten Antworten.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    DAS solltest du den Entwickler fragen. Der kann es am ehesten herausfinden, denn der kennt den Quellcode.
     
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, zum Beispiel von der Seite.
     
  5. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Die neue Version 1.0.1 des PC-WELT-Java-Updaters ( www.pcwelt.de/jvup ) läuft jetzt auch unter Windows XP mit installiertem .NET Framework 4. Die Fehlermeldung "...ist keine zulässige Win32-Anwendung" dürfte jetzt nicht mehr auftreten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So kurz vor Supportende von XP ist das nicht schlecht.
     
  7. syrovatr

    syrovatr Byte

    Trotz Supportende für XP: Danke
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :rolleyes: :totlach: :spitze:
     
  9. berthu

    berthu Byte

    Die Präpotenz, mit der Oracle diese ASK-Leiste immer wieder aktiviert und die dauernden Installationsabbrüche
    sind alles andere als "normal". Gerade das manuelle DL, ohne ASK und ohne automatische DL-Suche wird m.M. echt sabotiert.
    Die ganze Updategeschichte beweist eigentlich, daß diese Firma weder das JAVA selbst, noch seine deswegen notwendigen Updates und den Vorgang nur irgend erträglich zu machen imstande ist!:bet:
     
  10. lomokero

    lomokero ROM

    Deine Worte in Gottes Ohr .. oder so.. das letzte Java Update hat bei mir wahnsinnige Probleme verursacht. Bin mal gespannt auf das neue Update, hoffe es schließt einige Sicherheitslücken und lässt alles wieder ein bisschen flüssiger laufen.
     
  11. lomokero

    lomokero ROM

  12. berthu

    berthu Byte

    Hallo,
    besser wärs sie würdens lassen, es bleibt ein Gefrickle. Adobe hält sich anscheinend nicht mal an Vorgaben zu Installationsort von MS, geschweige an anderes. Da sind soviele Abhängikeiten.
     
  13. gfmaurer

    gfmaurer ROM

    Mein Betriebssystem: WIN 7 Home Premium, gestern aktualisiert.
    Mein Problem: Java und Open Office sind aus dem System verschwunden, beide Setups brechen mit der Meldung ab: Dieses Objekt ist schon vorhanden - aber wo??? Auch iTunes läßt sich nicht aktualisieren, die alte Version läuft aber sauber weiter...
    mfg und Dank ür jede Hilfe
    Maurer
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  15. KSDecker

    KSDecker ROM

    Hallo zusammen,

    leider finde ich nirgends Kontaktdaten zum Urheber des Programms (ja, ich weiß, pc-welt) und auf meinen Beitrag auf der Downloadseite kam leider keine Reaktion. Deshalb hier nochmal der Hinweis auf ein Problem:

    Seit einiger Zeit treten bei mir mehrfach Fälle auf, in denen der PC-Welt Java-Updater zwar anscheinend erkennt, dass eine neue Java-Version vorliegt, aber er deinstalliert dann nur die alte Version, startet den Rechner ohne jegliche Rückfrage neu (!!!) und macht dann nicht weiter. Ergebnis: am Ende hat man gar kein Java mehr drauf.

    Das Problem liegt wohl daran, dass der Updater den Versions-Key bereits vor Abschluss der Installation in die Registry schreibt. Startet das System dann (warum auch immer) ungefragt neu, wird der Updater zwar (wenn eingerichtet) über die Aufgabenplanungsbibliothek gestartet, glaubt dann aber, keinen Handlungsbedarf mehr zu haben. In Wirklichkeit hat er bisher aber nur deinstalliert und nicht neu installiert. Einzige kurzfristige Hilfe: Registry-Key löschen. Hilfreich wäre es also, wenn der Key erst angelegt würde, wenn der Updater wirklich fertig ist. Dann würde er zumindest nach dem Neustart nochmal anlaufen.

    Es wäre wirklich super, wenn es hier ein Bugfix gäbe, da das Programm in der Konstellation teilweise mehr schadet, als das es nutzt.
     
  16. rdssc

    rdssc ROM

    Hallo "PC-WELT-JAVA-Updater"-Entwickler

    Ich kann das Problem vom KSDecker bestätigen. Auch ich habe auf PCs beobachtet, das JAVA plötzlich "verschwindet".

    Wird es eine Bugfix geben ? Zumindest so das die Registry Änderung erst später durchgeführt wird ?

    Es währe schön, wenn dieses simple aber gute Tool ein kleines Update bekommen würde.

    Danke, Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page