1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollautomatisches Update möglich?

Discussion in 'Software allgemein' started by blacknanok87, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen zusammen!

    Ich habe zu dem Thema leider nichts gefunden deshalb eröffne ich mal ein neues Thema...

    Und zwar habe ich das Ct Update hier und würde das gerne 1x im Monat ausführen lassen.... und zwar über ein Loginscript was meine User automatisch nutzen wenn sie sich anmelden. Da steht dann z.B. drin welche Netzlaufwerke gemountet werden. Da soll aber auch drin stehen: Hey!! Führe das Update aus wenn heute der 23. Tag ist! und bestätige alles was gefragt wird! Wenn du neustarten musst, dann tu das!

    Eben halt vollautomatisiert. Aber irgendwie bezweifel ich schon langsam das das geht. Das Loginscript ist eine batch Datei.

    Ist sowas überhaupt möglich? Grenzt das nicht schon an schwere Programmierung?

    Vielen Dank für eure Antworten schon mal!! :)

    LG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Automatische Updates kann doch Windows selbst... - ansonsten wäre es sinnvoll, erst mal bei der c't nachzufragen - imo haben die sogar einen eigenen Forenbereich für das Tool.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo blacknanok87,
    ich habe deine Beiträge ja nur überflogen, aber gehört dein Problem nicht in diesen Thread?
     
  4. Nein, in dem Beitrag geht es um allgemeine Informationen über die jeweiligen Rechner, das ist ein ganz anderes Thema...

    @kalweit Stimmt es gibt automatische Updates also die Funktion...problem ist nur, dass dann etwa 50 Rechner zeitgleich ein Update ziehen über die schmale Leitung, das Ct Update aktualisiere ich und jeder bedient sich ja dann offline daran...das ist der vorteil den ich erzielen möchte.

    danke aber für deine antwort, werde deinen rat befolgen... :)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, hat man bei der Anzahl nicht min. einen Server mit WSUS laufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page