1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Volle Ladung: Das Aldi-Notebook im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Malti, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wiljitsch

    wiljitsch ROM

    Aldi Pcs hatten ja mal eine Funktion in der Massenverbreitung von Hardware.
    Mittlerweile sind diese Boliden aber heftig überteuert, s. den Dollarverfall.
    Peinlich sind die ritualisierten Marketing -Kampagnen von ComputerBild. Was diese Symbiose wohl kosten mag? Hat jemand eine Idee, über welche Zwischenschritte da die Finanzierung "gestaltet" wird?
     
  2. pcmcia

    pcmcia ROM

    Testergebnis PC-Welt
    Platte 60GB nicht 80?!
     
  3. BMHans

    BMHans ROM

    ich habe das Notebook von Aldi, welches ziemlich genau vor einem Jahr auf dem Markt kam. Zuerst war ich super begeistert aber so nach und nach ärgert mich der Kauf immer mehr. Das Gewicht ist fast eine Zumutung, die Akkulaufzeit von einer Stunde quasi unbrauchbar und die Geschwindigkeit trotz "guter" Ausstattung mies. Mein Desktop-PC mit über einem GHz weniger, einer alten Matrox-Grafikkarte und ebenfalls 512 MB DDR-RAM läuft da wesentlich schneller.


    Ich möchte wissen, wie ComputerBILD, PC-WELT etc bei den "hammerharten Tests" immer auf diese guten Ergebnisse kommen. Lesen die auch nur die Verpackung?
     
  4. Malti

    Malti Byte

    Wird dieses Notebook auch noch getestet oder kann man davon ausgehen, dass es ähnlich abschneiden würde wie das Aldi Notebook.
     
  5. pcmcia

    pcmcia ROM

    Sorry falsch hingesehen!
     
  6. BMHans

    BMHans ROM

    sowohl im Laptop als auch im Notebook 266er DDR-RAM
     
  7. Malti

    Malti Byte

    Was hast du denn für RAM? Die Test sind nur auf CPU ausgerichtet. Wenn du 266er hast läuft es da etwas langsamer.

    (Würd ich denken)
     
  8. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Ich empfehle Dell Notebooks in dieser Preisklasse mit Pentium 4-M

    'nuff said.
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Diese Art Notebooks mit normalen Pentium 4 sind keine wirklich mobilen Computer. Es sind lediglich Geräte für Menschen, die nicht mit 1000 Kabeln hinterm Schreibtisch leben wollen.

    In den meisten Notebooks sind nur recht einfache Grafikkarten, oft ohne eigenen Speicher. In Aldi-notebooks ist das normal nicht so, da ist immerhin eine 3D-Karte der aber eher unteren Leistungsklasse mit eigenem Speicher eingebaut. Trotzdem sind natürlich auch andere Komponenten langsamer, Festplatten in 2,5 Zoll Ausführung kommen nie an die Geschwindigkeit größerer 3,6 Zoll Platten heran. Die schmalen integrierten CD/DVD ROMs waren lange Zeit recht langsam (und laut).

    Meine Tochter hat das vorige Aldi-Notebook dieser Art (2,8GHz P4) vom Herbst letzten Jahres. Gemessen an ihrem Athlon 2000+ Desktop-PC ist das Notebook bestenfalls gleichschnell.

    Mein eigenes Aldi Notebook hat nur einen PIII-mobile mit echten 600 MHz *wow*. Damals hat es 3500 DM gekostet und es waren nur 64MB RAM, 5GB Platte und 13" TFT-Monitor dabei, immerhin ging schon DVD lesen nur konnte man bei dem miserablem eingebauten Sound und dem zu lautem DVD-Laufwerk nie was vom TON eines Filmes mitbekommen. Zum surfen im Internet und für die Dinge die man real unterwegs macht reicht es aber auch heute noch aus. Die integrierte 8MB Grafikkarte einer eher unbekannten Firma reicht sogar für etwas ältere Computerspiele wie Age of Empires 2, vielleicht weil ich jetzt insgesamt 192 MB Speicher habe und das bescheuerte Windows Me schon lange durch Windows 2000 Prof. ersetzt wurde. Ein Versuch mit XP Pro scheiterte aber an dem gefühlten Leistungseinbruch der damit auftrat.
     
  10. Paddywell

    Paddywell Byte

    Würde mich auch dringend interessieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page