1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollversion des Tages: Chronograph

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Mar 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    als Giveaway of the day völlig unnütz. Schon seit vielen Jahren besitzt Windows den WTS-Dienst onboard, der die korrekte Ortszeit sekundengenau via NTP-Server übermittelt.
    Zudem ist der deutsche NTP-Server ptbtime1.ptb.de oder ptbtime2.ptb.de vorzuziehen, wenn man Latenzen klein halten will. Einzustellen über die Uhrzeit....Internetzeit, bzw. die Registry.
    Über die Registry kann's noch individueller gestaltet werden. Hier können andere NTP-Server, Sync-Zeiten, Sync-Perioden etc. vorkonfiguriert werden. > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1749.htm
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da die Windowslösung unter w2k/xp nicht immer so stabil lief (insbesondere im 24h Betrieb), habe ich irgendwann das gesamte Netzwerk mit Time-Sync ausgerüstet und verteile die Zeit intern.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doppelt genäht hält besser. ;)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei mir machts die Fritzbox im LAN, aber wer Geld zuviel hat, kann sich auch einen eigen NTP-Server zulegen für paar Hundert bis paar Tausend €umel. ;)
     
    Last edited: Mar 30, 2015
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox wechselt auf einen anderen Zeitserver, wenn einer nicht erreichbar ist.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber nur, wenn auch weitere NTP-Server eingetragen sind >
    Fritzbox: Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen/Zeitsynchronisation .....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page