1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollversionen von PC Zeitschriften

Discussion in 'Smalltalk' started by CAPATOB, Jun 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    Guten Abend.
    Ich kaufe sehr viele PC Zeitschriften.

    1)Darf man die Vollversionen in Privaten Bereich auf mehreren PC´s installieren? Wenn ich z.B. nur eine CD habe aber mehrere PC´s?

    2)Ich möchte die Vollversion auch später benutzen, muss ich die CD und die Zeitschrift immer aufbewahren?
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    soweit ich weiss kannste die aus sovielen pc installieren wie du willst,nur gewerblich darfst du die soweit ich weiss nicht nutzen.da das pc magazin ja frei verkäuflich ist,sollte das kein problem sein,das programm auf mehreren pcs zu installieren.solltest aber auf die regitreiereungen die machen programme haben achten,da würde ich mich dann auf jedem pc auf dem ich das installiere registrieren.

    alos ich kopiere mir die programme in einen ordener gleichen namens,und für auch noch eine text datei mit der serien nummer ein.dann brauch ich die cd nicht mehr :-).wenn sich eine menge programme angesammel haben brenne ich mir die auf ne cd :-)


    mfg
    tom apel
     
  3. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    Was verbirgt sich hinter dem Wort gewerblich? Wenn ein Artz sein PC bereinigen will (Regedit Cleaner) ist das dann gewerblich?

    Das Problem ist, das keine es genau weist wie das mit Lizenzen aussieht. Den deine Aussage ist falsch! z.B. Wenn du True Image 7 von Acronis über eine Zeitschrift erworben hast, diese darf man (laut Aussage von Acronis Support) nur auf ein PC installieren. Einige Firmen sind so "hart" das sie es einfach nicht erlauben ihre (veraltete Software) auf mehrere PC´s zu installieren. (aus meine Sicht ist das bei PC Zeitschriften Vollversionen) Blödsinn, aber die Firmen denken nur ans Geld!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da bleibt nichts anderes, als für jedes Programm beim jeweiligen Hersteller anzufragen.

    Normalerweise gilt 1 PC = 1 Lizenz.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder die Lizenzbedingungen zum Programm lesen. In der Regel sind die unverändert zur Verkaufsversion - d.h. pro Installation = eine Heft-CD + eine Registrierung.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und das ist gut so. Von dem Geld leben dann zum Teil wieder die Mitarbeiter und deren Familien.

    Firmen sind nun mal keine Wohltätigkeitsvereine, die von Spenden leben.
     
  7. .rödel

    .rödel ROM

    Nein, normalerweise gilt: 1 PC mit max. 1 Installation = 1 Lizenz
     
  8. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    und was genau stellt eine Lizenz dar? Eine CD mit Heft oder nur die CD und die Seriennummer?
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    die erworbene CD
     
  10. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    Lizenzfrage an SAD ;)

    Lizenzfrage an Acronis

    Interessant ist es wie das aussieht wenn man nur mit der BOOT CD Arbeitet? Somit habe ich eine Lizenz und nur ein Medium also konne ich die Boot CD auf jeden PC einsetzen, weil ich ja eine Lizenz und eine CD habe. (Diese Frage wurde noch nicht beantwortet).

    Lizenzfrage an Strato ;)

    So musst das auch sein!
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo CAPATOB,

    Was soll das hier eigentlich werden? Ein Test? Ein Spiel? (Ich weiß was, was ihr nicht wißt?) :confused:

    MfG
    Rattiberta
     
  12. .rödel

    .rödel ROM

    So nicht korrekt. Die Lizenz ist das Produkt was man erwirbt, nicht das Programm auf der CD. Als Kunde erwirbt man mittels der Lizenz das Recht, die Software im Rahmen der Lizenzbestimmungen zu benutzen. Um das Porgamm nicht dann erst auftreiben zu müssen, welches man mit der Lizenz verwenden kann, liefern die Hersteller mit der Lizenz die Software auf einer CD-Rom/DVD aus. Es gibt jedoch auch Hersteller (Beispielsweise bei Internetsoftware wie Forensysteme von WoltLab) die lediglich eine Lizenz verkaufen, und mit der Vergabe der erworbenen Lizenz einen Zugang zum Kundenbereich einräumen, wo man sich dann als Kunde und Besitzer einer Lizenz das Softwareprodukt runterladen kann. Ähnlich verhält es sich doch auch bei STEAM von Valve. Mittels eines CD-Keys, der mit der Lizenz rausgegeben wird, verschafft man sich Zugang zum zentralen Server, worüber man nun die Software runterladen kann (Wenn man nicht eine Retail-Version von HL² erworben hat und somit auch nicht über eine DVD verfügt).
     
  13. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    Hallo Rattiberta.

    Das ist ein Beweis, dafür das nur die wenigsten durch diese Lizenzdschungeln durchblicken.

    Man kann sich unter Umständen strafbar machen, obwohl man es gar nicht gewusst hat und immer gedacht hat, das alles LEGAL verläuft.

    Das kann vor allem kein Rechtsanwalt genau sagen wie das nun allgemein gehandelt wird.

    Niemand hat ein überblick.

    Ich frage immer beim jeden Hersteller nach, wer das nicht tut und „DENK“ das es das richtige macht der macht das Falsche.

    Wenn er die ORIGINAL Medium weg schmeist, was dann?
     
  14. CAPATOB

    CAPATOB ROM

    Acronis:

    PC-WELT

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page