1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vollversionen

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by christian helge, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wieso gibt es auf der PC-Welt nie solche Vollversionen wie z.B.: Corel Paint Shop Pro oder Adobe Acrobat ... Ist doch meistens immer "billigkram" drauf.

    mfg christian helge
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Weil das Zeug sauteuer ist.
    Wärst Du bereit für die von Dir genannten Vollversionen dauerhaft einen Heftpreis von 8 bis 10 Euro zu bezahlen?

    Und was meinst Du?
    Wie viele Leser der PC Welt würden bspw. Adobe Acrobat wirklich benötigen?
    Um PDFs zu erzeugen und zu lesen gibt es ausreichend Freeware.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du nennst den Grund ja schon selbst. Oder glaubst du, die Heft-Software kostet die PC-Welt nichts?


    Aber klar, heutzutage will jeder alles umsonst haben... :rolleyes:
     
  4. plofre

    plofre Byte

    Also ein sooo arger "Billigkram" ist auch nicht gerade auf den Heft CDs. Und ich glaube kaum, daß ein Leser z. B. unbedingt Microsoft Office braucht, OpenOffice reicht den meisten völlig. Denjenigen, die unbedingt diese teuren Programme wirklich brauchen (was wahrscheinlich die wenigsten sind), denen bleibt eben leider nichts anderes übrig, als diese Programme sich anderweitig zu besorgen. Ich persönlich bin mit dem "Billigkram" eigentlich bisher recht gut bedient und habe seit etlichen Jahren kaum einen Cent für Kaufprogramme ausgegeben, bis auf den Kaufpreis für die von mir gelesenen PC-Magazine. Und ich war bisher recht selten von diesen Programmen enttäuscht, außer daß ich in der Zwischenzeit einmal das Betriebssystem wechseln mußte. Und bei der Gelegenheit gab es eh gleich einen neuen Rechner dazu. Genauer: Der neue Rechner war eh fällig gewesen, da der alte für einige Anwendungen eben doch zu lahm geworden war.
    Gruß Uli
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [ ] du weißt was diese Software kostet
    [ ] du weiß wie Vollversionen an Land gezogen werden
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Besser meistens immer wie manchmal nie. [​IMG]

    Zum Thema: nicht jeder Computerbesitzer hat einen Breitband-Internetanschluß. UNd für solche Leute ist ein Datenträger mit Software in einer PC-Zeitschrift durchaus sinnvoll.

    Und welcher Privatanwender braucht einen Acrobat, einen Photoshop oder ein MS-Office?! Für nahezu jeden Bereich gibt es ausreichend Freeware, die eben auch über Heft-CDs vertrieben wird. Es wird niemand gezwungen, sowas zu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page