1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Volumentarifüberwachung

Discussion in 'Software allgemein' started by Gast, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Gibt es ein Prog mit dem man überwachen kann wieviele MBs ich immer downloade?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    danke
     
  3. Gast

    Gast Guest

    leider habe ich einen router und das prog funkt bei mir nich :( . Außerdem wär mir ein kleines prog ohne zusatzfunktionen lieber
     
  4. Gast

    Gast Guest

    danke für die aw
     
  5. Gast

    Gast Guest

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Dann probier mal das hier , das klappt auch mit Router.
    Gruß, MagicEye
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leider funzt das nur mit IE ab 5.5 und nur deswegen installier ich den nicht.
     
  8. CChristian

    CChristian Guest

    Was beim T-DSL-Speedmanager 5.0 ganz nett ist: Die Integration der Up- und Downloadanzeige in die Taskleiste. Damit entfällt das - meiner Meinung nach - nervige Up-/Download-Minifenster.

    Gruß
    CChristian
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, "Datenübertragungsvolumen aufzeichnen" war nicht an, nun gehts. Er zeigt sogar rückwirkend alles an, was seit der Installation übertragen wurde.
    Hätte der bei der Installation aber auch gleich mit abfragen können, den Rest konnte (oder mußte) man da schließlich auch gleich einstellen.
     
  10. CChristian

    CChristian Guest

    Hmm, merkwürdig. Bin über einen Netgear-Router und mit Firefox im Netz. Es wird alles mitgezeichnet...

    Wie hast Du den Router eingestellt? Statische IP-Adressen? Feste DNS-Angaben? Oder biste routerlos?

    Ich frage mal ganz obligatorisch: Ist "Datenübertragungsvolumen anzeigen" in den DSL-Speedmanager-Einstellungen angehakt?

    Gruß
    CChristian
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hab grad mal TrafficStatistics getestet : Das scheint mir aber, was Bedienung anbetrifft, komplizierter zu sein als Speedmanager und öffnet auf dem Rechner auch einen neuen Port.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab grad mal den T-DSL-Speedmanager getestet. Bei mir zeigt er zwar die Geschwindigkeit an, aber wenn ich auf Volumenzähler klicke, öffnet sich FireFox (obwohl das gar nicht mein Standardbrowser ist :bse: ) und präsentiert mir eine Seite, auf der keinerlei Volumen gezählt wurde.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @superotti

    Funktioniert bei der Speedmanager als ganzes nicht, oder nur die Volumenzählfunktion ?

    Das Letztere habe ich zwar noch nicht getestet; der T-DSL-Speedmanager zeigt aber auch bei einer Verbindung des LAN über Hardwarerouter die Verbindungsgeschwindigkeiten korrekt an.
     
  14. CChristian

    CChristian Guest

    Der TSL-Speedmanager geht auch mit Router:
    => Einstellungen
    -> Zugangsumgebung
    -> Mehrplatzumgebung
    -> Mit externem Router

    Gruß
    CChristian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page