1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Volumeschattenkopie verschieben und neue Erstellen aber wie?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sonik192, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonik192

    Sonik192 Kbyte

    Hallo,

    Ich will da meine Sys.Wiederherstellungspunkte zu wenige sind (nur 3) meine Volumeschattenkopie vergrößern und möglichst auch noch auf eine andere Partition verschieben, oder auf der anderen Partition eine neue Erstellen eben das weiß ich nicht.

    Ich hab schon eine Seite gefunden auf der erklärt wird wie man das vergrößert aber nicht wie man eine neue Erstellt! Die aktuelle Partition C: Windows ist nur 50GB groß und deswegen will ich die Volumeschattenkopien von C: auf E: Programme erstellen auf der ich 250GB Speicher Insg. habe.

    Nun brauch ich eure Hilfe wie kann ich das machen? Ich habs schon versucht unter Systemsteuerung>> System und Wartung>> Sichern und Wiederherstellen da im Menü Automatische Wiederherstellungspunkte auf Programme E: erstellen zu machen. Aber wenn ich dann versuche das auf E: Erstellte wieder zu vergrößern sagt er mir das da garkeins existiert.

    Natürlich hab ich manuell direkt nen Wiederherstellungspunkt gemacht und auf C: wie auch E: gespeichert. Trotzdem kann ich den nich vergrößern wie kann ich per Ausführen da eine machen?? Ich hab bisher versucht nach der Beschreibung in dem Link das zu machen

    http://www.drwindows.de/vista-siche...z-der-systemwiederherstellung-einstellen.html
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ruf einfach den Sicherungsassistenten von NTbackup auf. Es gibt im Menü unter Optionen auch erweiterte Einstellungen.
    Verschieben ist auch möglich. Habe das mit XP-Pro eben mal exerziert. Kein Problem.
    Unter Vista müsste das ähnlich ablaufen.
    Ich bevorzuge jedoch Image-Backups, die ich auch unter laufendem Windows ähnlich Volumeschattenkopie (VSS) mit Acronis automatisch per Scheduler anlegen lasse und ständig aktuell sind.
    Das hatte ich bereits in diesem posting erklärt >
    > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...r-wiederherstellung-schaffen.html#post1986295
     
  3. Sonik192

    Sonik192 Kbyte

    He NTbackup?? wo ?? Meinst du jetzt Von Vista das Dateien sichern Register da, oder das Computerschutz wo ich einstellen kann auf welcher Partition das gespeichert wird? Weil ich hab jetzt mal wie gesagt das angeklickt jetzt wird das auf E ( 250gb) und C System (50GB) gesichert ich müsste den hacken halt rausmachen bei C und dann eben unter E vergrößern dann wären zwar alle jetzigen weg (stimmt das?) aber dann wär dieses Problem gelöst. Ich bin mir da ziemlich unsicher ein bisschen :bet:Tutorial :bet: wär ganz freundlich :) Ich will Fehler vermeiden weil ich mir nicht sicher bin was genau ich machen soll!

    Diese Downloadversion von Acronis ist die voll funktionsfähig weil das was du da machst hört sich nämlich nicht schlecht an oder hast du ne Vollversion? Ich weiß halt nicht welche Programme da am "besten" sind. Reicht denn auch die Sicherung seitens Windows oder sollte es schon ein Programm sein? :)

    Wie geht das verschieben genau ?
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wenn dir die Antworten im einen Thread nicht gefallen, machst du einen neuen auf.....
    Man kann die Schattenkopien nicht verschieben! Die können nämlich nur auf dem in der Systemwiederherstellung angemeldeten Laufwerk verwendet werden. Bei Erstellung auf C: angelegt -> Kann nur von C: verwendet werden.

    @mike_kilo:
    True Image arbeitet nicht mit Schattenkopien. Und das alte NTBackup ist ein dateibasiertes Backup-Tool, das es in Vista nicht mehr gibt. Vista funktioniert anders, deshalb gibts auch das Problem, dass XP auf Dual-Boot-Systemen mit Vista-Schattenkopien nix anfangen kann und diese deshalb einfach löscht (wenn die Vista-Systempartition nicht versteckt wird).
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  5. Sonik192

    Sonik192 Kbyte

    Das heißt ich kann mit dem Link den ich da gepostet habe einfach dann die Syswiederherstellungspunkte von C löschen und ne neue Anlegen das geht ja Für C: aber auf z.B. E: speichern oder? erstellen tuts ja automatisch und vergrößern weiß ich ja jetzt wie. Oder was bedeutet das Fenster unter Systemeigenschaften? Sind das die Datenträger auf denen diese Sicherungen gespeichert werden oder sind das diese die gesichert werden?

    Reicht jetzt denn die Windows seitige Sicherung oder soll ich lieber so ein Extra Programm nehmen ? Könnt ihr mir ein gutes möglichst KOSTENLOSES empfehlen?

    Tut mir leid falls ich das hier nochmal eröffne es ist im prinzip das gleiche nicht ganz aber jo sry
     
    Last edited: Apr 18, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page