1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vom Camcorder auf HDD kopieren, wie???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by L.E., Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L.E.

    L.E. Byte

    Hallo,

    Bin auf dem Gebiet des Videoschnitts/Übertragung ein absoluter Newbie.
    Habe einenen, Camcorder Medion MD9010, analog, nun meine Frage: wie bekomme ich Daten auf den Computer übertragen, als Anschluß verfügt der MD 9010 über 2 Chinchstecker (weiß&gelb), geht da jede normale Videoschnitkarte oder brauch ma ne Adapter oder sowas die richtung? Und auf dem PC will ich die Daten zum einem ins SVCD-Format ändern um diese anschließend auf CD zu brennen bzw. geschnittes Material wieder aufs Band, Camcorder zurückspielen, gibt es da software die sowas kann wenn ja welche. Würde sich dafür Ulead MovieFactory eignen? Für Hilfe Dankbar.

    Nette Grüße aus Leipzig

    L.E.
     
  2. L.E.

    L.E. Byte

    Hi JJ,

    also meine Graka hat kein Videoin oder Videoout. Nur Tv-Out. Müste also eine Videokarte erwerben. Hab mal geschaut, entweder Digicamcorder kaufen oder die Dazzle DVD Master erwerben :-). Ist zwar recht teuer die Karte, aber scheint durchaus gut zu sein. Da die Karte analoge Daten in Mpeg2 oder SVCD umwandelt mit bis zu 10 Mb/sec. Festplatte ist groß genung.

    Nette Grüße

    L.E.
     
  3. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Nun schau doch erst einmal nach, ob deine Grafikkarte Video eingänge hat? Ich habe zum Beispiel einen TV-out, das ist ein gelber Chinch, da kann ich mit einem Chinch-Scart-Adapter von meinem PC aus DVDs gucken.

    Also, da musst du jetzt echt deine Hardware kennen und mal in einem PC-Fach(!)geschäft mal nachfragen (nicht Saturn, Mediamarkt, Promarkt, die wollen echt nur verkaufen und schicken dich mit einer Radeon 9700 heim), ich kaufe - als Empfehlung, keine Werbung - gerne bei JE-Computer, PC-Specialist oder K&M Elektronik ein. K&M hat fast alles, eben wie Conrad, nur eben auf PC-Kram beschrängt und ist oftmals auch preiswerter als JE. Dort kannst du ja mal nachfragen, ob und welche Adapter es von analog auf PC gibt, ob deine Grafikkarte so ein Eingang hat oder wie man das erkennt. Und dann eben im schlimmsten Fall musst du was nachkaufen. Das geht auch alles prima per Telefon, habe ich schon ausprobiert. Bei K&M kann man auch online bestellen, falls der nächste Laden weiter weg ist, mache ich immer gerne, bin einfach zu faul! :-)

    Ciao JJ
     
  4. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    n\'abend !!!
    bei den VIVO-Grakas werden sowohl die Capturetreiber als auch eine Software-Lösung mitgeliefert; nur ist diese nicht immer der letzte Schrei, ich nehme entweder den ScenalyzerLive (www.scenalyzer.com, sehr empfehlenswert) oder Virtual Dub (etwas umständlicher), beides funktioniert m.E. recht gut. Tiefergehende Artikel (massig Material zum Lesen) findet man unter www.slashcam.de...
    Achja: der Sound muss extra konfiguriert werden.
    Ich hoffe, Ihr findest, was Ihr sucht...
    Yyrgn
     
  5. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Hört sich alles ganz nett an hier.
    Wollte nur noch mal beitragen, daß es für
    Videoaufnahmen sehr günstig ist, eine Festplatte mit
    7200/umin zu haben. Ein Analoges Signal zu Capturen
    funktioniert nun wirklich nicht über ein TVout Signal der
    Grafikkarte, sondern so wie es MagicEye schon richtig
    bemerkt hat, z.B. über eine TV Karte. Hauppauge o.Ä.
    Besser sind auch hier auf jeden Fal Karten, welche einen
    Beschleunigerchip on Board haben. Die günstigste Lösung
    die mir dazu einfällt ist die Sigma Hollywood.
    ( Knapp 80 ?, mit vielen Schnittstellen und neuerdings
    DivX Unterstüzung ).

    Gruß Dario
     
  6. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    ich will mich da gleich mal einklinken...

    Ich habe versucht mit meiner analogen Videocam ein Video auf den PC zu bekommen. Ich bin verzweifelt. Moviemaker von XP war der einzige, der in Farbe aufgenommen hat. Alle anderen Programme (Ulead Videostudio, Adobe Premiere 6, WinProducer, Virtual Dub) haben nur in s/w aufgenommen oder nur dargestellt und gar nicht aufgenommen. Nur, beim Moviemaker ist die Qualität so erschreckend, daß ich dieses nicht nutzen will. Ich abe auf jeden Fall PAL eingestellt. Da ich gern die Videos meines Hundes auf CD brennen will, sollten die Programme schon mit schnellen Bewegungen klar kommen. Und vor allem sollten sie in Farbe aufnehmen können. Ich habe aber keinen Weg gefunden wie das gehen soll. Ich möchte gerne Hochzeitsvideos und sowas auf CD bringen, aber wenn ich nicht mal diese kleinen Tests bestehe, was soll erst dabei rauskommen?
    Ich brauche da dringend fachliche Hilfe.
    Ich habe leider nur den Videoeingang der Aeolus von Aopen und habe mir für den Videorecorder einen Scartadapter mit vergoldeten Anschlüssen geholt.
    Ich will aber erst mal die kleinen Videos von der Cam aufnehmen.

    Ich hab dann zwar noch das Problem mit dem Ton (der geht auch nicht) aber das liegt wohl an der Soundkarte. (Line in geht irgendwie nicht)

    Und noch was: Kann die Aopen Aeolus in MPEG2 aufnehmen? Ich habe zwar ViVo, bin aber auch ein Neuling auf diesem Gebiet mit großen Plänen....

    Mein System:
    K7S5A + AMD XP 1800+
    256 MB RAM (ich hoffe, daß meine ersteigerten 512 bald kommen)
    2x 40 GB HDD
    Aopen Aeolus 128 MB ViVo GF4 Ti4200

    Danke für die Mithilfe... ich brauch sie wirklich dringend...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Wie man nun genau mit einer Graka aufnimmt, weiß ich auch nicht so genau, ich bevorzuge dann doch eher TV-Karten. Aber MPEG2-Encoder haben die Graka\'s mit Vivo eigentlich selten bis überhaupt nicht, d.h. Du bist da auf die Softwarelösung des Captureprogramms angewiesen.

    Da Du ja zumindest in einem Programm Farbe hast, ist der Adapter schon mal nicht schuld.

    Der Line-In der Soundkarte muß für die Aufnahme-Funktion meist extra konfiguriert werden, es wäre also möglich, daß er gar nicht als Aufnahmequelle aktiviert ist.

    Ich hoffe mal für Dich, es findet sich noch jemand, der mehr Ahnung mit Video-in von Grafikkarten hat.

    Schönen 2. Advent, Andreas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eine stinknormale TV-Karte für 50...100? sollte genügen, wenn Dein Rechner eine einigermaßen schnelle CPU (ca. 1,5GHz) hat. Ich hab mit meinem Athlon@1.3GHz und langsamer Festplatte (15MB/s) auch schon mit Vollbild(768x576) analoge Videos aufgenommen, es kommen allerdings schon mal 10-20GB pro Stunde zusammen, die dann recht zeitaufwändig erst noch in MPEG2 umgewandelt werden müssen. Insofern ist eine Karte mit Hardware-MPEG2-Encoder schon von Vorteil.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page