1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vom Fernseher zur richtigen DVD

Discussion in 'Software allgemein' started by bumpelwumpel, Oct 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe ein Problem.
    Ich nehme von meinem TV, Filme auf die Festplatte meines DVD-Recorders auf.
    Nun brenne ich sie mit dem DVD-Recorder auf DVD+RW.
    Ich möchte bei diese Filme nun aber die Werbung herauschneiden. Hat jemand ein paar (freeware) Tools mit denen ich das machen kann?
    Und könnt ihr mir es vieleicht schritt für schritt erklären?

    Mfg bumpelwumpel
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung deines DVD-Rekorders stehen.

    Grober Ablauf: alle vorhandenen, vom Gerät gesetzten Kapitelmarkierungen löschen, dann jeweils am Anfang und am Ende des Werbeblocks neue Markierungen setzen und diese Kapitel entweder ausblenden oder löschen.
     
  3. Sachse007

    Sachse007 Byte

    :) Du benötigst folgende Programme:
    1. PVAStrumento
    2.
    Cuttermaran
    3.
    DVDAuthorGui
    4.
    VobMerge

    Mit 1. öffnest Du die erstellten oder aufgenommenen *.mpeg Datei. Das Programm zerlegt (demuxen)die Datei in ein Format was Programm 2. benötigt.
    Mit 2. öffnest Du die Dateien die mit 1. erstellt wurden. Dann navigierst Du zu den Stellen die Du benötigst. Am Ende der ersten
    Werbung erstellst Du Startpunkt und am Ende des Auschnittes, Beginn der nächsten Werbung erstellst Du Endpunkt. Dann klicke auf Bereich zu Schnittliste hinzufügen. Das heißt du schneidest nicht die Werbung raus sondern die Filmabschnitte. Das wiederholst du sollange bis alle Dateien zusammen sind.
    Wenn fertig unten auf Video/Audioschnitt klicken. Man kann aber auch von Musik DVD nur die Musik rausnehmen, das wäre dann nur Audioschnitt.
    Mit 3. öffnest Du die mit 2. erstellten Dateien. Klicke hier auf add title, DVD Format auf Pal einstellen. Dann klickst du auf author dvd.
    Jetzt wird eine DVD Struktur erstellt (Video_Ts). Nicht verzweifeln und etwas warten, Programm braucht seine Zeit. Dann kannst du die Filme
    brennen.
    Mit 4. kannst du mehrere DVD Dateien *.vob von einem Film zu einer *.vob Datei zusammenfassen. Benötigst du aber nur wenn zwei Filme auf eine DVD passen.
    Jetzt kannst du mit Nero ein DVD Menü erstellen.
    MfG
    P.S. DVDAuthorgui hat ein Problem mit Umlauten, d.h. Dateien die geöffnet oder abgespeichert werden sollen, dürfen keine Umlaute enthalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page