1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vom Patchfeld direkt auf das Kabel -richtig belgen Crimpen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by turbo-s, Jun 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo-s

    turbo-s Byte

    Hallo,

    für die Profis hier sichrlich einfach, aber ich bin mir gerade unsicher.

    ICh habe im Haus einen 24 POrt der auf ein Patchfeld geht und von dort aus an die LAN Dosen.

    Patchfeld ist belegt

    orange -weiss -grün -weiss -blau - weiss - weiss - braun

    Dose ist belegt:


    weiss -orange -grün -weiss -blau - weiss - weiss - braun


    Ich habe ein Kabel das in die Garage geht das nicht an einer Dose endet. Das würde ich gerne direkt zum Stecker Crimpen.

    Mein erster Versuch ging schief, alle Kabel waren durchgetestet, aber die Reihenfolge analog Patchfeld war wohl nicht richig.

    Gretchenfrage, wie muss ich den Stecker belegen das ich das Kabel direkt ohne umweg einer Dose nutzen kann.

    Danke
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hast du die "richtige" (=immer die selbe) belegung gewählt. es gibt deren 2:
    [​IMG]

    verwechslungen passieren auch gern bei den weiß/farbigen adern.
     
  3. turbo-s

    turbo-s Byte

    Hallo,

    oh am Stecker sieht das anders aus.

    Mein Stecker habe ich wie folgt belegt (genauso wie das patchfeld):

    Pin1 orangeweiss -orange - grün -grünweiss -blau - blauweiss - braunweiss - braun Pin8

    Wenn ich mir Dein Schaubild anschaue T568B ist da was fundamental anders:

    Pin1 orangeweiss- orange - grünweis - blau - blauweiss - grün braunweiss-braun Pin8

    Die Pins 3-6 sind also komplett anders belegt.

    Der Stecker ist ja jetzt schon gecrimpt. Müsste doch auch gehen wenn ich am Patchfeld die Pins 3-6 entsprechend dem Schema T568B anders anschließe
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    patchfeld und stecker sind unterschiedlich belegt.
    wäre natürlich einfacher, wenn die paare einfach 1:1 am stecker liegen, aber aus historischen gründen sind die stecker halt etwas ... durcheinander.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page