1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von 1800+ auf 2600+ aufrüsten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by travisbickle, Feb 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    habe im mom einen 1800+ und habe mir nun überlegt auf einen schnellerren prozzi aufzurüsten.
    mein sys : mobo ga 7dxr+
    graka leadtec 250 128ram ti4400
    cpu 1800+
    512er infineon cl2 266
    ist das denn auch die komponente die es auszutauschen gilt, bzw sollte ich noch warten weil die preise bald in den keller fallen weil irgendein über-prozessor kurz vor dem release ist?

    thx, trav ;)

    ps: zu dem board noch von der gigabyte seite:
    "(Oct. 31, 2002) 1. Correct speed detection for XP 2600+ (FSB 133 Only) CPU" meine aktuelle cpu hat doch 266 wieso hat dann die neuere, schnellere nur 133?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den EKL-1041 bekommst du z.B. hier http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&pl=1&artnr=02986&PHPSESSID=195839d2e98cf05a3ec66e63f2643991 , http://www.comtech.de/catalog/product_info.php/cPath/23_38/products_id/393/osCsid/d3ed52cdd13877c85c1fe4864ea21da9 oder http://www3.alternate.de/html/nodes_info/hjle05.html

    Kühlt alles einschliesslich 3000+XP - setze den Kühler u. a. auf diesem Prozi ein.
     
  3. metalas

    metalas Kbyte

    Ich konnte meinen FSB bis 144(288)Mhz takten.Dann ist mein PC abgestürzt.:(Ich möchte meinen Kühler wechseln.Wo finde ich den EKL kühler der hier im Forum immer wieder empfohlen wird?Wie gut kühlt er tbredA und B prozzis(bis xxxx Mhz)?
    P.S.Hab den gleichen ram
    [Diese Nachricht wurde von metalas am 25.02.2003 | 17:31 geändert.]
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei korrekter Anwendung der Drahtmethode lässt sich jeder XP-Prozi >2400+XP freischalten und mit 166/ 333 MHz betreiben. Das Board sollte allerdings in der Lage sein, einem freie Wahl der Multi}s zu zulassen.

    Wenn man im BIOS nicht weiss wo man "am Rädchen" drehen muss oder sich mit den OC-Grundlagen nicht auskennt, dann sollte man es lassen - es besteht nämlich die Gefahr dass nicht nur der Prozi, sondern auch das Board, RAM, Grafikkarte etc. dabei "hops" gehen - kann ein teures Vergnügen sein/ werden.
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    einfach nur den FSB langsam hochsetzen. Mal sehen was dein RAM etc. mitmacht. Musst halt ein wenig experimentieren. Bis er abraucht ist wohl etwas extrem... lieber mir schenken ;)
     
  6. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    ich hatte daran auch schon gedacht, doch ist es mir bislang nicht gelungen den multi freizuschalten. hatte die drahtmethode versucht doch bislang ohne erfolg :(
    aber da ich ja 2 identische cpu}s habe kitzel ich den einen solange bis er abraucht :) , wenn}s nicht passiert umso besser. dann sollte ich noch den speicher kitzeln, doch da sind mir die bios settings völlig unverständlich, zumindest weis ich nicht an welchem rädchen ich da drehen soll, du vielleicht?

    gruß, trav ;)
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm, du kannst auch vorsichtig versuchen deinen Prozessor zu übertakten. Aktuelle Athlon XP1700+ T-Bred B schaffen ca. 2400-2700+ Niveau.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich bin kein Gamer und kann in dieser Beziehung nicht grossartig weiterhelfen.

    Der Barton ist übrigens erhältlich, z.B. bei Atelco für ~ 220 ? für den 2500+XP u. ~ 450 ? für den 2800+XP. Wobei ich den 2500+XP auch schon für 200 ? gesehen habe und den 2800+XP für ~ 400 ?.

    Andreas
     
  9. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Hi!
    Mal ne andere Frage: Du schreibst hier nur über Foto/Bildbearbeitung. Wie sieht es aber bei Spielen wie dem neuen Command & Conquer Generals aus?
    So wie ich das bisher bei der PC Games las, ist das Spiel CPU-lastig und bedarf - wenn man es ohne Einschränkungen an der Grafik (!) flüssig spielen will, eine 2100+ respektive den entsprechenden P4 (wenn ich mich nicht irre...).
    Für Hardcoregamer könnte die CPU bei solchen Spielen nicht schnell genug sein oder?
    Wenn ich z. B. Empire Earth spiele, merkte ich im Vergleich der neue neuen Geforce 4 4200 64MB gegen meine alte Geforce 2 Pro bei gleicher CPU keine Geschwindigkeitssteigerung. Und dabei spiele ich bloss mit höchstens 500 Einheiten, also noch nicht mal voll ausgenutzt. Das ist auch so ein Spiel, was die CPU fordert.
    Oder Sudden Strike...
    Diese ganzen Strategiespiele brauchen CPU-Power...
    Ich weiss noch, was das für ein Unterschied war, als ich Civilisation zum ersten Mal auf meinem PII 350 spielte (nach Umbau von P1 133).

    Ich warte jedenfalls auf den Barton: Dann fallen die Preise der "alten" XP und dann wird ein 2600+ mit 333 MHz mit 1 GB Speicher (Infineon) samt Nforce2 Board fällig.
    Obwohl man den Speichermarkt im Moment sehr sorgfältig beobachten muss: Noch fallen die Speicherpreise... :-)

    Ach ja: Würde ich nicht spielen (:-( ..., ich weiss, aber ich liebe Strategiespiele...) wäre mein 1600+ selbst für meine Fotoscanns schnell genug.

    Mfg
    Jörg
    [Diese Nachricht wurde von Darklord am 24.02.2003 | 18:06 geändert.]
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da dein Motherboard nur einen FSB von 266 MHz unterstützt bleibt dir nur die Suche nach einem 2600+XP mit 266 MHz FSB oder halt der 2400+XP.
    Ob du nun einen 1800+XP oder 2400+XP (ggfs. 2600+XP) einsetzt, dass merkst du hauptsächlich nur bei Benchmarks, da fallen so einige Balken halt etwas länger aus, bzw. die Zahlen sind halt höher.

    Eine Verbesserung der Performance macht sich leicht bei Foto-/ und/ oder Bildbearbeitung bemerkbar - allerdings nur unwesentlich.

    Etwas anderes wäre es, wenn der Einsatz einer 333 MHz FSB getakteten CPU möglich wäre, was aber nun nicht gegeben ist.

    Andreas
     
  11. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    So richtig lohnen tuts sich\'s wohl eh erst mit dem Athlon 64. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwsichen dem 1800+ und dem 2600+ so ein großer Unterschied ist, dass es sich lohnt, 160 ? auszugeben. Ich habe momentan einen Pentium 4 mit 1,7 GHz. Mein mainboard unterstützt CPUs bis 2,6 GHz. Den werde ich (wenn überhaupt) mal aufrüsten, wenn eine Pentium 4 CPU mit 2600 MHz 50 ? kostet ;)

    Also, behalte mal den Athlon 64 im Auge ;)
     
  12. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    dank dir,
    meinst du denn das sich das noch lohnt in meinem fall sind immer hin 160?? bzw. sollte ich noch warten um mir dann ein n-force mobo zu holen und eine cpu neuerer generation (barton, oder sowas hat ich mal gelesen?)?

    gruß, trav ;)
     
  13. Hi,

    Dein 1800+ hat 266MHz intern 133MHz die dann verdoppelt werden. Der 2600+ abeitet intern mit 166MHz, was verdoppelt dann 333MHz ausmacht. Die Meldung von Gigabyte sagt dir, das du den XP2600+ zwar draufstecken kannst, aber eben nicht mit 166 sondern nur mit 133MHz sprich 266MHz betreiben kannst. Ist auch kein Wunder weil Dein Board keinen FSB von 333 realisieren kann.
    Im Klartext, die CPU Läuft zwar, aber nicht mit Max Performance.
    Deshalb, wenn Du nicht vor hast das Board auszutauschen, dann denk mal über den preiswerteren XP2400+ nach, der hat nur 266FSB

    Gruß
    Berater

    PS: So}n Quatsch, Du musst wenn Du einen 2600+ kaufst halt einen mit 266MHz FSB kaufen, den gibts ja als 266 und 333 Version, habe ich vorhin vergessen. Dann läuft das auch.
    Es kann sein das die 333er CPU gar nicht läuft, bzw. wenn dann aber nicht mit max Performance. Sorry, wollte keine Falsch Info rausgeben.
    [Diese Nachricht wurde von RTInformatik am 24.02.2003 | 08:25 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von RTInformatik am 24.02.2003 | 08:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page