1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von 2 S-Video-Eingängen gleichzeitig aufnehmen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by donnerstag2, Sep 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt die Signale von 2 S-Video-Eingängen mit einem Gerät (PC, DVR,...) gleichzeitig aufzunehmen und wenn ja, wie bzw. womit?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du denn konkret machen? IMO gibt es spezielle Software für Videoüberwachnungssysteme und in dem Bereich auch Standalone-Lösungen die das können.
     
  3. Ich möchte die Bilder von beiden Kanälen eines Stereoendoskops (das Teil eines Operationsroboters ist) während einer einer chirurgischen Operation aufnehmen (zur späteren 3D-Rekonstruktion der Organbewegung usw.). Der OP-Roboter hat 2 entsprechende S-Video-Ausgänge, die ich benutzen kann. Prinzipiell wäre es natürlich kein Problem, die Videos getrennt voneinander mit 2 PCs, Festplattenrecordern o.ä. aufzunehmen. Allerdings ist im fraglichen OP sehr wenig freier Platz, so dass ich dort nicht 2 Rechner aufstellen kann.
    Die Optionen, die ich mir vorstellen kann, wären:
    a) 2 entsprechende PCI-Karten in einen PC zu basteln bzw. 2 USB-Geräte (wie z.B. Dazzle Video Creator von Pinnacle) anzuschließen. Ich fürchte allerdings, dass das zu Konflikten führt.
    b) es gibt möglicherweise PCI-Karten oder USB-Geräte, die 2 S-Video-Eingänge haben und gleichzeitig aufnehmen können.
    c) es gibt vielleicht festplattenrecorder, die 2 S-Video-Eingänge haben und gleichzeitig aufnehmen können.
    Zu a) interessieren mich Meinungen, ob das überhaupt funktionieren könnte, zu b) und c) ob jemand von solchen Geräten weiß. Alternative Vorschläge wären natürlich auch willkommen.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren könnte.

    Ich habe noch keine (analoge) Aufnahme-Software gesehen, die sich in mehreren Instanzen starten ließ.
    Möglicherweise könnte das über USB-Geräte funktionieren, aber damit kenne ich mich nicht aus. Außerdem ist der USB nach meinem dafürhalten die unsicherste Möglichkeit, Videos auf einen PC zu bringen.

    zu b) nein - gibt es nicht. Nur die schon von kalweit erwähnten Videoüberwachnungssysteme. Die arbeiten aber alle mit Composite-Video und sehr kleinen Auflösungen/Frameraten. Also nichts für dein Vorhaben.
    c) nein - gibt es nicht. FP-Recorder haben eine noch geringere Rechenkapazität als PCs. Das würde nix werden.

    Ich frag mich, was du gegen zwei "Video"-Recorder hast?? Nehmen auf keinen Fall mehr Platz weg als ein PC. Außerdem könntest du doch die Leitungen in einen Nebenraum legen. Bis 15m ist bei S-Video kein Problem... ;)
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Mit Windows kenn ich das auch nicht
    Aber Linux müßte das können , was mit 5 TV Karten und 2 DVB-T USB
    Sticks gleichzeitig auf einem Rechner klarkommt , müßte doch locker
    mit 2 Capture Karten fertig werden (wenn man die Treiber dafür hat).
    Da kann ich das Aufzeichnungsprogramm so oft starten , wie der Speicher
    es her gibt.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page