1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von 256 MB auf 1024 MB - Trotzdem fluppt es nicht wirklich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Julchen1, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hallöchen..

    Ich habe heute meinen Arbeitsspeicher aufgestockt:
    Den alten 256er raus und 2 x 512 MB MDT DDR-RAM PC400 rein.

    Es "fluppt" nicht wirklich schneller als vorher, also ich nehme keinen
    so richtig erkennbaren Geschwindigkeitszuwachs wahr.

    Muss noch irgendwas eingestellt werden oder so..?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wie ist denn die restliche Hardware so beschaffen? Läuft der RAM auch mit 200MHz (sollte beim Booten angezeigt werden oder mit Tools wie "Everest Home Edition" festzustellen sein).
    Und solange Deine Anwendungen nicht mehr RAM brauchen, werden sie auch nicht schneller sein.
    Was für ein Betriebssystem hast Du?

    Gruß, Andreas
     
  3. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Ich habe XP Home.

    Wenn ich was aus dem Everest-Bericht posten soll,
    bitte um Angabe, was wichtig ist zur Beurteilung,
    dann setz ich es rein..
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU u.ä.
    Aber bei WinXP sollten speicherhungrige Anwendungen auf jeden Fall profitieren.
    Was genau ist denn wie "langsam" ? Das Starten von Anwendungen?
     
  5. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2000 MHz (20 x 100)
    Motherboard Name MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (04/24/02)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce4 MX 440 (64 MB)
    Grafikkarte Medion GeForce4 MX 440 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 440

    Also ich hab z.B. 5 Internet-Seiten auf, wechsle da hin und her, will dann Word starten oder Trillian noch dazu, die Kiste "rödelt" schon noch und es geht alles nicht so zügig und wie geschmiert, wie ich mir das gedacht habe..
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie "alt" ist dein Windows? Also seit wann installiert?
     
  7. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hm, denke 4,5 Jahre, so alt ist der Rechner.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann kann es sein, daß das Windows einfach total zugemüllt ist und erst nach einer Neuinstallation wieder flott läuft.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    So sehe ich das auch. Nach einer Neuinstallation wirst du glauben, einen neuen Computer zu haben :)
     
  10. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hm... Da tu ich mich was schwer, hab hier nur ne Product Recovery CD-ROM für XP Home (toller Medion-PC) eben..

    Geht das damit?
    Einfach drüber installieren?

    Bin da leider nicht so bewandert...
     
  11. otto42

    otto42 Kbyte

    Hallo,

    bei den Anwendungen, die du nutzt, reichen 256 MB aus. Eine minimale bessere Performance erreichst du mit 512 MB.
    Ich bezweifle jedoch, dass du das merkst! Der Rest an Speicher ist überflüssig.
    Den Rechner nach 4,5 Jahren neu aufzubauen, bringt in der Regel eine erhebliche Performancesteigerung.
    Wenn du da keine Erfahrung hast, lass die Finger davon :aua: und such dir Hilfe in deinem Umfeld.
    Denk daran, dass alle Programme, die du in 4,5 Jahren installiert hast, in der Regel nicht mehr nutzbar sind, wenn du den Rechner "platt" machst.
    Was ist mit deinen Daten, die auf dem Rechner sind?
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Öhm, also wenn dein XP 4-5 Jahre alt ist dann erlaube ich mir mal die Frage ob es überhaupt aktuell ist?
    Spielt Du regelmäßig die Updates für XP ein? Falls nein, könnten auch diverse eingeschleuste Spionagesoftware/Robots/Würmer etc. den Hauptteil deiner Resourcen verbrauchen.
    Schon mal die Festplatte defragmentiert ?
    Und zum Schluß die Frage nach dem Virenscanner, evtl. als Bremse den Panda oder Norton Antivirus drauf ?
     
  13. Julchen1

    Julchen1 Byte

    * XP wird regelmässig aktualisiert
    * Festplatte ebenso alle Nase lang mal defregmentiert
    * Bitdefender 9 als Virenprogramm
    * CCleaner läuft auch ab und zu durch
    * ebenso ad-aware und a-squared
    * Zonealarm hab ich vor ner Weile deinstalliert

    :heilig:
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Julchen!
    Der Meinung, daß 256 MB für XP Home reichen würden, bin ich absolut nicht - ich sehe täglich im Laden Kunden-PC's, die einwandfrei beweisen, daß sowas Notlösung ist, mehr nicht. In meinen Augen fängt ausreichend RAM bei 512 an und endet bei 1024 - es sei denn, da bestehen besondere Anforderungen.
    Von daher ist Deine Entscheidung goldrichtig und die einzig sinnvolle Investition bei Deinem etwas betagten Blechdepp.
    Du solltest jetzt den nächsten richtigen Schritt tun, wie das schon gesagt worden ist und einfach mal richtig Platte putzen (also definitiv nicht drüberinstallieren!!), allerdings erst nach sorgfältiger Datensicherung auf mindestens einer separaten Partition, besser noch externem Medium (USB-Stick Mediamarkt 1 GB --> 10€ zum Bleistift).
    Ich sehe das auch so: Du wirst ihn nicht wiedererkennen, Deinen Blechdeppen, nach der Aktion.
    Gruß
    Henner
     
  15. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hm.. ok, und wie genau soll das Platte putzen von statten gehen?
    Bin da ja nicht wirklich der Fachmann bzw. Frau :cool:
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Alle wichtigen Daten und Programme sichern (Backup).

    Dann alles plätten, d.h. Windows CD rein. Beim Bootbildschirm durch F8 etc. in den Boot Manager und vom DVD Laufwerk starten.
    Der Rest erklärt sich von selbst.

    MFG
     
  17. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Julchen1!
    Eigentlich sehe ich das ähnlich wie mein Vorredner, auch wenn das ein bißchen ultraknapp ist.
    Egal: sobald Deine Datensicherung Deiner erhaltenswerten Daten gelaufen ist (ich habe da bloß einen VOrschlag gemacht, das Backup auf CD oder Dvd brennen geht genausogut.
    Dann legst Du Deine Windows-CD ein, gibst Gas und paßt dabei auf, die Schrift " wnn Sie von CD starten wollen, beliebige Taste drücken nicht zu verpassen und tust genau das.Dann abwarten.Kurz rauf bist Du im Installationsmenü, er fragt Dich "wollen Sie WinXP installieren" und Du sagst ja. Daraufhin bietet er Dir Orte an, wo das möglich und Du wählst das, wo Windows jetzt ist. So um den Dreh wird er Dir mitteilen, daß er ein Windows gefunden hat und ob er das nicht lieber reparieren sollte, Du antwortest Nein, ich will Neuinstallation am selben Ort und läßt dafür Dein jetziges Windows formatieren.
    Von da an gehts automatisch, denn Win weiß ja, wo es hinsoll und macht das denn auch.
    Etliche Tage später kriegst Du dann eine Dir schon bekannte Willkommensmeldung (die ist haargenau so, wie Du es gewohnt bist). Ist natürlich Quatsch, das mit den etlichen Tagen, bei mir dauert das exakt 35 Minuten, sollte ein Scherz sein.
    Vor sowas muß man jedenfalls definitiv keinen Bammel haben, falls allen Ernstes ein Fehler passiert sein sollte oder egal was für Unerwünschtes - die Aktion läßt sich beliebig oft wiederholen und in der Zwischenzeit ist Dir ja bekannt, wie das so abläuft.
    Horrido, frohes Schaffen: Versuch macht kluch...
    Gruß
    Henner
    PS: das einzige was an der Aktion bierernst ist und unbedingt klappen muß, ist das Backup, hol Dir notfalls Hilfe dafür. Der andere Teil ist Versuch und Irrtum und wird irgendwann ganz sicher klappen - ich gehe davon aus, daß der ganze Verein hier Dir die Daumen drückt. :rock:
     
  18. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Doch, 256 MB reichen für XP, aber eben nur für XP - man darf dann keine Anwendungen starten.

    Ein halbwegs normaler Betrieb von XP MIT Anwendungen benötigt 512 MB (oder mehr). Mehr Speicher hat übrigens noch keinem PC geschadet (sieht man mal von Windows 98 und seiner Abneigung gegen mehr als 512 MB ab).

    Den Aldi Rechner kenne ich von einem Kollegen, er war als er neu war auch gar nicht so schlecht, heute ist er allerdings total veraltet und grundsätzlich schon "gefühlt" viel zu langsam. 2 GHz klingt erst mal gut, aber nicht als P4 mit Multiplikator 20. Mein Kollege macht nicht viel am PC, bestenfalls Word und dafür reicht der auch aus. Für aktuelle Spiele ist die verbaute Grafikkarte viel zu langsam, von der CPU ganz zu schweigen.
    Das Mainboard meines Kollegen ist auch schon mal verreckt, da musste ich dann ein neues µATX einbauen, leider bekam ich nur eins von ASrock. Aber immerhin läuft der PC damit wieder.

    Als Tip zu diesem speziellen PC kann ich nur sagen: Weg damit! Auf keinen Fall noch irgendwie Geld reinstecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page