1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von 256 ram nur 64 erkannt und...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arivert, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arivert

    Arivert Byte

    hallo ich hab mir hier viel durchgelesen trotzdem krieg ichs net hin

    und zwar ich hab mir ein 256 infineon PC133 riegel gekauft...
    board ist von qdi kinetiz 7t laut beschreibung müsste alles i.O sein (glaub ich jedenfalls)
    so ich wollt ihn in den2. slot einbaue (hab im ersen 128 ram noname drin)..das klappte schonmal net ich krig diese 2 klemmen einfach nicht zu max. 1 und eine geht nichtg zu...
    dann hab ich den alten raus und den neuen in slot 1 eingebaut keine probs...aber der alte ging auch nicht in de 2. und 3 slot ..wieder gehen die klemmen nicht zu...hiillffee

    naja dann erstmal nr mit 256 ausprobieren..angemacht fährt hoch lädt ram..aber nur bis 64 und fertig....dann windows..da steht das 256 drin sind (also bei systemsteuerung/system)
    also mit wieviel ram läuft denn nun mein rechner?

    hab dann dieses programm ctspd gestartet..aber werdnicht schlau aus den angaben aber ganz unten bei SPD-EEPROM fehlerfrei steht Fehler....ansonsten bei den anderen angaben immer ok

    kein plan was ich jetzt machen soll.....
    und wie krieg ich den 2. riegelrein?
    vielen dank für eure hilfe
    [Diese Nachricht wurde von Arivert am 02.07.2002 | 14:48 geändert.]
     
  2. Superaggi

    Superaggi Byte

    Hi !

    Also Infineon sollte eigentlich laufen, sind Sie sicher das sie kein "No Name RAM" bezogen haben ?

    Auf jeden Fall ein Biosupdate machen, am besten auf Version 3.8slcp, dann wären die Probleme beseitigt. Files kannst du alle bei mir per eMail anfordern, ich schicmke Sie dir in einem Satz raus =)

    MfG,

    André Jungmann
    LEGEND QDI FAEGermany
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wird mit der Startdiskette von Win98 gemacht. Die Dateien aus dem Internet }runterladen, in eine von dir gewähltes Verzeichnis entpacken, auf die Diskette }rüberkopieren. Rechner neustarten und von Diskette booten, anschl. das BIOS entprechend der Anleitung flashen

    Gute Anleitung findest du hier http://www.qdi.nl/support/qanda/bios.htm für dein Board.

    Andreas
     
  4. Arivert

    Arivert Byte

    hehe..jo hab den 2. auch wieder raus genommen....stimmt war auch schon kräftig im gange..hab angst das ich was kaputt mache..
    das mit dem ein seite zuerst versuch ich schon die ganze zeit..hehe

    hatte vorher gar nicht auf die anzeige geguckt,,,müsste aber 128 gewesen sein..

    ist denn so ein bios update ungefährlich??
    hab gar keine ahnung.hehe..
    und auch keinen hier der sich soo auskennt...
    [Diese Nachricht wurde von Arivert am 02.07.2002 | 16:47 geändert.]
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du jemanden aus deinem Freundeskreis der sich mit BIOS-Update}s auskennt? Dann lass den das BIOS-Update machen und sich auch noch einmal an den RAM-Riegeln versuchen.

    Wie gesagt, die RAM-Riegel brauchen schon etwas festen Druck. Ansonsten erst auf einer Seite rein, verriegeln und dann die andere Seite.

    Das BIOS-Update ist bei dem Alter des Boards empfohlen.

    Andreas
     
  6. supa999

    supa999 Kbyte

    1. der muß auf jedenfall einrasten! nur halb drin ist sche*e und ich denke auch nciht gut auf die dauer.....hab erst letzten einen ramriegel eingebaut und im gegen satzt zu den gute alten edo ram zeiten muß man schon fast gewlt anweden den rein zu bekommen, auf jdenefall hatte ich echt angst um das board so feste hab ich gedrückt, ach ja auch darauf achten das der reigel richtig rum drin steckt :D.....eine möglichkeit wenns gar nciht geht, erst auf einer seite einrasten und dann auf er anderen versuchen.
    2. hm er zeigt nur 64mb an....bei beiden riegeln? auch beim alten? hm...was dir windwos erzählt ist retmal unwichtig, dass bios hat viel mehr aussage kraft.
    3. bios updates sind immer gut
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dort gibt es ein BIOS-Update http://www.qdi.nl/support/download/KZ7T.htm für dein Board. Ist vom 17.12.01

    Andreas
     
  8. Arivert

    Arivert Byte

    win 98 zeigt 256 an
    also ich hab den pc vor ca 1.5 jahren gekauft und noch nie ein bios update gemacht....
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was zeigt dir denn die Systemsteuerung an wenn du dir die Systemeiegenschaften anschaust. Da steht doch welches Betriebssystem du hast, welcher Prozessor und auch wieviel Arbeitsspeicher. Ich denke mal dass er dir da 256 MB anzeigt.

    Wie sieht}s mit }nem BIOS-Update aus. Seit wann hast du das Board und wann war das letzte Bios-Update?

    Ich vermute mal dass die Speicherslots ziemlich eng von der Passung gefertigt sind. In der Spezifikation sind ja +/- Toleranzen vorgegeben.

    Andreas

    P.S. Ich schaue mal in der Zwischenzeit nach }nem Biosupdate für dich
     
  10. Arivert

    Arivert Byte

    soo.. ist nicht verzogen oder so slot 2 und 3 sehen normal aus..

    beim ersten und jetzt auch wieder hatte ich nur den 256 drin...
    aber beim 2. posting hatte ich geschrieben das ich den 256 und den 128 da wo nur auf einer seite das plastikding zuist drin hab..daher hat das prog (aber nicht windows) 2 erkannt
    ist original infineon..
    achja und von alleine rastet nichts ein auch nicht beim ersten slot muss es selbst einrasten...hehe

    aber wieso steht beim hochfahren nur 64 und bei win 256 ..benutzt er dann jetzt nur 64 ?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du denn mal mit }ner Taschenlampe reingeleuchtet? Der Slot ist ja wohl nicht durch irgendwelche Einwirkungen verzogen oder, verschmort, etc.

    Wie soll ctspd 2 Dimms erkennen, wenn du nur einen Riegel eingebaut hast? Willst mich ja nicht auf den Arm nehmen, oder ?;) Kann sein, dass du einen Double-Sided Riegel hast, dann werden die als 2 Riegel erkannt.
    Hast du ein Original Infineon-Riegel mit Original Infineon Aufkleber oder sind nur die Speicherbausteine von Infineon?

    Andreas
     
  12. Arivert

    Arivert Byte

    soo habs nochmal versucht meinen alten 128 ram in slot 2 reinzukriegen ....keine chance ich krieg das plastikding nur auf einer seite zu..

    soo hab jetzt mal den pc hochgefahren mit meinen 256 + den 128

    und windows sagt immernoch 256...aber dise ctspd erkennt das 2 dimms eingebaut sind aber bei dem alten steh bei spd-Eeprom vollständig: Fehler
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein Board unterstützt auf jeden Fall schon einmal 256 MB-RAM Riegel, trotzdem würde ich ein BIOS-Update vorschlagen.

    Kontrolliere noch einmal (mit }ner Taschenlampe reinleuchten) ob in den Speicherslots kleine Staubknäule, oder andere kleine Teilchen sind.

    Manche Speicherriegel sind sehr passgenau gefertigt und bedürfen schon einmal etwas festeren Drucks damit sie in die Slots reingehen. Bei Infineon (Original) passiert mir das ziemlich häufig dass die etwas mehr Druck brauchen. Meistens hilfts wenn du den Riegel auf der einen Seite wo er von allein einrastet etwas niederdrückst und dann die andere Seite mit etwas festen Druck in den Slot drückst und dann von Hand den Riegel verriegelst.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page