1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von 35° auf 80° in ein ca 15min??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nobody-3, Feb 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    Särs
    Ich habe folgendes problem:
    Ich habe mir vor ein paar Tagen das Epox 8KRA2+ zugelegt, gleich die neusten Treiber drauf gezogen Inc. Bios Update.
    Und dann mal Prime 95 laufen lassen und nach 15 min hatte ich eine CPU Temp von 82°C dann nicht mehr ansteigend!
    Ist das nich ein bissel Heiß?

    Kann mir jemand sagen mit wieviel Volt ein 1800+ im original modus versorgt wird?

    meiner läuft mit 1.500 Volt is das OK?
    (vom Board her so eingestellt)


    meine Temps im Win:
    sys. 25°
    CPU. 35°

    Da sind sie meiner meinung nach ja mehr als in Ordnung.

    Mfg. Nobody
     
  2. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    @henner

    Peng hat es Gottseidank nicht gemacht :)

    wegen der Spannung:
    das post von Wolfgang77 und auserdem stellt das Board daß so automatisch ein also sollte es schon stimmen.

    Zur Be und Entlüftung ich habe einen Lüfter vorne und einen hinten drin mehr geht nicht in meinem Tower.
    Höchstens ein neues NT mit Zwei statt Einem Lüfter.
    Und den 120iger im Seitenteil komplett ausbauen da es ehh nur Luftverwirbulungen gibt.

    evt einen 120iger Lüfter auf den CPU-Kühlkörper --->Silent:rolleyes:

    Mfg.Nobody
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ist ja schön, so wollten wir's ja.
    Aber nochmal zum allerersten Anfang, Deiner Überschrift: Von 35° auf 80° in ein ca 15min?? - das kann man in weniger als zwei Minuten hinkriegen, sprich einschalten, XP bootet, XP grafische Oberfläche da - Peng.
    No Problem.
    Sollte man hin und wieder dran denken. Schließlich kann ein CPU-Lüfter ja auch im Betrieb den Geist aufgeben. Wenn man dann noch langsam schaut, irgendwann dann doch mal Windows runterfahren läßt, kann's das ganz gut gewesen sein.
    Wieso bist Du Dir sicher, daß 1,75 V für Deine Kiste richtig ist, hast Du das mittlerweile zweifelsfrei geklärt? Wär' besser. 60 °C CPU sind auch nicht so der Brüller und der große Temperaturunterschied ist eher ein Zeichen für nicht soo dolle Ent/Belüftung, auf Deutsch: Handlungsbedarf.
    Gruß
    Henner
     
  4. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    Fehler ist behoben war ein bissel zu sparsam mit der WLP.

    habe ihn wieder auf 1900+ getaktet und die Vcore auf 1.75 gesetzt

    --->max 60°C (CPU )
    sys 32°C

    Mfg.Nobody
     
  5. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    gegeneinander arbeiten kann nicht sein da der 120iger im seitenteil aus ist
    (wenn er läuft bläst er in das gehäuse).

    Die bilder auf meiner HP sind schon älter.
    Ist inzischen aufgeraümt und neue Kabel drin so wie ein neues MoBo.

    habe aber leider keine DigiCam mehr sonst gäbe es mal neue Bilder

    Mfg.Nobody
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Laut meiner Tabelle:
    http://www.dch-faq.de/kap03.html gibt's auch einen mit 1,60 Volt, insgesamt sind da drei Thoroughbred's aufgeführt. Unterscheiden sich durch Modell-Nummern (680/681). Vielleicht solltest Du mal zweifelsfrei (Die-Beschriftung) rausfinden, was das denn nun für'n Schätzchen ist - und mit AMD-Tool, meine ich. Falls dran gebastelt worden ist /falls Dein Board da durcheinanderkommt, könnte das dies Verhalten erklären.
    WLP verrutscht? Wohl eher nicht, die soll ja rutschen und sich verteilen, aber was Wolfgang77 sagt, halte ich für viel wahrscheinlicher: Falschmontage/zuviel WLP/falsche WLP. Dazu dann noch ein möglicherweise nicht optimaler Kühler und Du solltest Dir mal grundlegend Gedanken machen, wie lange die CPU denn halten soll...
    Gruß
    Henner
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn der Kühlkörper "Handtest.. sehr warm wird" bedeutet das doch auch dass es der Lüfter nicht schafft die Wärme abzuführen. Entweder weil es nicht vernünftig Kaltluft ansaugen kann, Lüfter "gegeneinander arbeiten" oder das Gehäuse ziemlich vollgestopft ist (Kabel behindern die Luftzirkulation).

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der XP 1800+ Palomino 1.75V 66.0 Watt (max.), ist ein anderes Kaliber als der Der XP 1800+ T-Bred (51 Watt).

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    Der Lüfter macht 300RPM weniger und ist dafür 5dBA leiser das ist glaub ich aktzeptabel...

    habe mal den Handtest gemacht ....Warm sehr warm..

    Ausgeelesen habe ich die Temp mit Aida32
    UMDS und im Bios fast alls Identisch.

    wieviel Volt braucht den der 1800+ Palomino nun?

    Werde ihn nochmal neu draufsetzen mal sehen ob es was bringt.

    Mfg.Nobody

    Danke für deine Hilfe.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kann mehrere Ursachen haben.. entweder Montage oder Lüfter.
    Der von dir verbaute Gehäuselüfter dreht nur mit 2000 RPM
    bei 20dBA. Normal sitzen auf dem Spire Lüfter mit 2500 bis 2800 RPM.

    Möglich dass die Tempwerte nicht richtig ausgelesen werden, vergleiche mit den Werten im Bios. Wenn er wirklich auf 80 C° kommt sollte es fast schmerzhaft seien wenn du an den Kühlkörper greifst... mach mal den "Handtest".

    Grüße
    Wolfgang
     
  11. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    einen Spire FalconRock II (jedoch nur die Kühlrippe der Lüfter ist von Coolermate CMT-ALF-8BL)

    "Habe einen 1800+ Palomino" '(unlocked)

    WLP = Artic Silver 5

    auf meinem altem Bord (GA7VAX) lief der Prozi mit dem Kühler auf ca. 53°C

    my machine:
    http://mitglied.lycos.de/guihuihiojc/

    Nicht mehr übertaktet!!!

    vielleicht sollte ich ihn nochmal neu auf´s Board setzen WLP evt. verrutscht?

    Mfg.Nobody
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sieht so aus als wenn dein CPU-Kühler überfordert ist. Welche "Kühlmaschine" hast du da auf der CPU sitzen.

    Der XP 1800+ T-Bred A läuft mit 1.50V die durchschnittliche Verlustleistung liegt bei lediglich 51 Watt. Bedeutet dass das eigentlich kein "Hitzkopf" ist, bedeutet weiter dass vermutlich dein CPU-Kühler nichts taugt oder du ihn nicht korrekt montiert hast. Zum Beispiel zu viel oder nicht geeignete Wärmeleitpaste.

    Bestelle dir den für 10 Euro plus Versandkosten.. dann sollte alles im grünen Bereich seien.

    CPU Kühler Spire WhisperRock IV Socket A
    http://www.silenthardware.de/viewarticle66.html

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page