1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von 4 auf 8gig aufgerüstet Leistungindex schlechter geworden Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mcdpd, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcdpd

    mcdpd ROM

    Hallo, habe ein Problem.Habe vista 64 bit.Habe heute von 4gig auf 8 gig aufgerüstet.Jetzt zeigt mir der Leistungsindex nur noch 4,7 an vorher mit 4 gig 5,5.Woran kann das liegen? Die 8 gig werden auch ganz normal angezeigt. Habe ein asus p5n-d Mainboard.Bitte um Hilfe
    .Vielen dank schonmal im voraus[
     
    Last edited: Jan 9, 2009
  2. mcdpd

    mcdpd ROM

    mmh bilder sind schlecht geworden kann sie aber gern auch schnell rüberschicken
     
  3. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hm, who cares about the vista leistungsindex?

    also echt, dieser wert sagt NIX über deine hardware aus, es ist nur ein "anhaltspunkt", außerdem kommt er aus dem hause microsoft, also nicht wundern.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kannst Dich etwas noch gedulden, wahrscheinlich auf ende nächster Woche, dann kann ich Dir mit einem Test Deine Frage beantworten.

    Du kannst inzwischen einen Test mit PC Wizard 2008 (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/PC-Wizard-2008_18853150.html ,
    mit 4GB und danach mit 8GB machen

    Ich machte vor ca. einem Jahr mit XP SP3 32bit einen Test mit
    2GB, 3GB und 4GB RAM
    dabei ist rausgekommen, dass
    2GB am Schnellsten sind, danach folgt dicht dahinter 4GB RAM, und das Schlusslicht hatte 3GB RAM.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay ist soweit
    4GB ist genau so schnell wie 8GB RAM
    auf Vista 64bit mit Everest Ultimate getestet.
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    womit hast du das ggemessen? die speicherzugriffszeit? klar ist die gleich. aber mehr ram bedeutet weniger auslagerung auf der festplatte, vor allem bei sehr speicherintensiven anwendungen wie Photoshop, neuere spiele, videobearbeitung... etc.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich schrieb ja mit welchem Programm
    Everest Ultimate

    Zugriffzeit ist ein weiter Begriff
    wird grundsätzlich unterteilt in
    Read / Write / Copy / Latency

    das stimmt nur bedingt, weil jede Anwendung (Daten) über das Betriebssystem mehr od weniger ausgelagert wird, egal wieviel Speicher, und weil man die Auslagerungsdatei optimieren kann, egal wieviel Speicher.
     
  8. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hä? deine aussage ergibt keinen sinn. die anwendung will speicher, das betriebssystem teilt ihm welchen zu. windows ist da etwas komisch und nimmt die festplatte, wenn der ram zu 50% und mehr voll ist, da kann man nicht viel dran ändern. die einzige möglichkeit, den ram auszunutzen ist, ein programme mit viel spiecherbedarf zu haben, sonst füllt windows den ram nur zu 50% und lagert den rest auf die festplate aus, was dann wieder verlangsamt. und optimieren kann man die auslagerungsdatei nur durch defragmentieren, das macht aber wenig sinn, da man die auslagerungsdatei zum arbeiten benötigt und nicht, um sie dauernd zu defragmentieren. deshalb gibt es ja RAM, da ihm fragmentierung nichts anhaben kann, den RAM zu defragmentieren ist ja auch sinnlos. grundsätzlich ist ein system im alltäglichen gebrauch mit mehr ram schneller, wenn mann aber billigen, langsamen ram kauft, ist dieser natürlich langsamer. und das phänomen, dass 3 GB langsamer ist, kommt daher, das der ram da wohl nicht im dualchannel lief, weil du wohl 3x 1GB auf einem mainboard mit 4 slots hattest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page