1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von 64Mb auf 512Mb doch nur 128MB erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vonderalbra, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe da einen etwas älteren Rechner mit Cyrix 266 Mhz, 64Mb Ram und 6Gb Festplatte.

    Ich habe einen 512MB riegel eingebaut, beim booten wird hochgezählt bist 128000kB, das macht er dreimal, dann startet er. Kann mir jemand erklären wo der Rest ist, ob mein MB(Motherboard) nicht mehr unterstützt:bse:

    Wäre um Tipps dankbar
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn für ein Betriebssystem drauf?
    Was ist das für ein Motherboard?
     
  3. Moin crow,
    mit viel Geduld habe ich WIN XP-Home installiert, doch das ist für diesen Prozessor wohl ein bischen zu anspruchsvoll, ist auch saulahm.

    Zum MB hab ich leider keine Info´s
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Steht da nichts drauf auf dem Board?
    Denke das Board wird einfach nicht mehr verwalten können.
    Aber XP scheitert bei dir schon alleine an der CPU und die Festplatte.
    Sinn macht es also nicht das raufzuspielen.
     
  5. Sicherlich hast Du recht, doch ich möchte jetzt eigentlich, nachdem ich eine Ethernetkarte eingebaut habe und ins Internet gehen kann, nicht unbedingt alles wieder formatieren und neu anfangen:aua:

    Das habe ich gemacht, doch dann hat Win95B die karte wieder nicht erkannt.

    Auf dem Motherboard habe ich folgendes gefunden, doch wie schon gesagt, die Kiste ist bestimmt schon 15 Jahre alt, und ich hab noch nen Pentium mit 533 Mhz doch dazu später.

    PGM-1500 LF9025218
    CYRIX MEDIA GX

    ein kleines MO mit 2Slots für PCI-Karten eine belegt mit Ethernet
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ich glaube und nehme das jetzt mal so hin, das Board unterstützt nur 128Mb, und ich habe den alten 64Mb riegel ja ausgetauscht gegen 512Mb und kaufe mir nicht nochmal nen 128Mb, die habe ich ja. Danke Leute, hab jetzt auch WIN95B installiert mit minimalen optionalen Komponenten, zwecks der Resourcen, doch wie ich vermutet habe, jetzt wird meine Netzwerkkarte nich erkannt und die Software um die Treiber zu installieren, was unter XP problemlos funktioniert hat, mit dem Assistenten doch das müsste ich im anderen Forum schreiben, oder wisst Ihr was:bet:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für eine Netzwerkkarte?
    Vielleicht ist auch die Netzwerkfunktion im Chipsatz integriert. Hat das Board keine RJ45-Buchse (LAN-Anschluss) oder Pins, die noch nicht angeschlossen sind?
    Everest Home Edition funktioniert auch mit Windows 95. Damit kannst du mal die Daten auslesen lassen.
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
    Mit der Boardbezeichnung kannst du dann mal auf der Homepage des Herstellers suchen. (Wenn es den noch gibt.)
     
  9. Hi Deoroller,

    leider ist mein Oldtimer spärlich bestückt, und es gibt Druckerschnittstelle, Bildschirmanschluss fast nix:heul:

    Was du meinst ist ja die Karte(PCI) die eine Buchse für LAN-Anschluss hat.

    Unter XP hat das ja alles funktioniert.

    Doch es ist beschrieben, die Treiber zu installieren bevor man die Karte einbaut, so hab ich das auch gemacht, die CD-ROM rin ins Laufwerk dann beginnt ein Assistent wo als erster Punkt die Sprache ausgewählt wird und bei WIN95 gehts da schon garnich weiter, versteh das garnich:(
     
  10. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Dann bau mal vorher die Karte ein und probier dann den Treiber zu installieren.
     
  11. Das finde ich keine gute idee, zudem steht das nich ohne Grund in der Inst.Anleitung
    http://img.xrmb2.net/images/682591.jpeg Copy & Paste!
    Hier gehts bei WIN95 nich weiter
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP benutzt den ACPI-Modus, um die Ressourcen selbst zu verteilen und kann sie dabei auch doppelt belegen. Win95 kennt diesen Modus nicht und muss die Ressourcenzuteilung vom BIOS übernehmen. Wenn das BIOS der Netzwerkkarte keine Ressourcen zuteilen kann, kann es Win95 auch nicht.
     
  13. :bahnhof:

    ich habe glaube fast alle Möglichkeiten durch,ich habe die D-Link DFE-528TX PCI-Karte in der Geräteverwaltung, auch das IPX/SPX kompatible Protocol und Tcp/ip.

    Im Gerätemanager taucht die Karte auch auf, allerdings mit "gelbem Ausrufezeichen" also Treiber fehlt oder?

    Wenn ich manuell installieren möchte kommt CFGMGR32.Dll
    nicht gefunden, cd wechseln...

    ich weiss nich mehr weiter:aua:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page