1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von CD Starten!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by April55, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. April55

    April55 Byte

    @ Alle

    Habe jetzt verzweifelt versucht im Bios die Umstellung zu machen,
    das der Pc vom CD-Room startet!!

    Klappt einfach nicht!!

    Habe ein Ambi-Bios:

    Gehe folgendermaßen vor:

    Gehe auf Cd-Room das es unterlegt ist.
    Drücke dann die Esc-Taste,
    danach F10 Taste.
    Und beim Neustart steht es immer wieder an 3 Stelle.

    Will XP installieren,habe aber keine Startdisk.

    Wieso startet er mir mit meiner CD nicht.

    April55
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ist auch wieder kein absolutes Argument: das Bios kann es können, das CDROM wird aber zu langsam angesprochen und also geht die Bootroutine weiter.
    Gruß
    Henner
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Doch mein alter PC (Windows 95, 16 Ram... :D ) hat im BIOS auch die Funktion aber ich musste auf nem andern PC eine Windows Startdiskette erstellen um Windows 98 zu booten weil er nicht von der CD booten kann. :D
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi1
    Mag schon sein, aber dieses offensichtlich schon, sonst hätte er diese Option im Bios garnicht, oder?
    Gruß
    Henner
     
  5. Gast

    Gast Guest

    alte bios können nicht von CD booten
     
  6. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Also wenn wirklich alle Stricke reißen, probiere das mal:

    PC starten - F12 gedrückt halten (Boot from CD)

    ;)
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Damit ist es doch klar: wenn 1. Boot Device die Platte ist, haben Deine Änderungen nichts erreicht (kann ja auch nicht, wenn Du zwar auf CD-ROM gehst, aber nicht mit vermutlich Enter bestätigst! - dann speichert er eben wieder die Voreinstellung). Ich hab das mit + oder - auch mal gehabt, schau, daß Du das CDROM ganz nach oben kriegst, dann ist es eben auch 1. Boot Device - und dann bestätigen! Erst danach gehst Du aus dem Menü mit Escape und ganz raus mit F10 oder zur Sicherheit vielleicht mit dem ganz ausdrücklichen Menüpunkt "Beim Beenden speichern", wenn Du da dann Enter sagst, müßte es hinhauen.
    Gruß
    Henner
    Ach noch was: Guck mal zur Sicherheit, was denn da beim F10-Drücken als Voreinstellung steht, Y oder N, das ist nämlich unterschiedlich...
     
  8. April55

    April55 Byte

    @RaBerti1

    1. ist Boot Device IDE-0

    2. and......... Floppy

    3..................CDROM

    Beim installieren der Festplatte kommt folgende Meldung:
    Bei Windows 98:

    Da auf dem Startlaufwerk keine Dateien erstellt werden konnten
    kann Windows nicht erstellt werden!!

    Bei Festplatten mit HPFS oder NTFS ist eine Startpartition zu erstellen.
    Eine Lantastic-Network od.Super-Star Kompriemirung muß deaktiviert werden.

    Habe danach versucht XP zu installieren!!

    Mit CDROM :
    Kommt folgende Meldung:

    Insert Boot Diskette in A:

    Press any Key when ready !!

    Es läuft allso nichts mit dieser Platte.

    Kann kein Win-98 installieren
    und kein Wind-XP:

    Was tuen sprach ........... ??????

    April55:aua: :aua:
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    PgUp / PgDn ist auch sehr beliebt.

    Esc und F10 könnte schon passen, falls Du mit Esc aus dem Untermenü ins Hauptmenü wechselst und mit F10 "Speichern und Neustart" wählst. Danach sollte dann immer noch eine Abfrage kommen, die zumindest mit "Enter" zu bestätigen ist. Falls da irgendwo ein y für yes einzutragen ist, Du aber nicht weißt, wie man an ein "Y" kommt, versuchst mit "Z" (liegt an der amerikanischen Tastaturbelegung, das BIOS kann im allgemeinen kein Deutsch.)

    Frage: Zu welchem Menüpunkt wählst Du "CD-Rom" aus?

    Nachtrag: War wieder einer schneller...
    Es gibt zwei Arten BIOS, was die Auswahl der Startreihenfolge angeht: Manche liefern Vorgaben der Art "C,CDrom,A" oder "CDRom,C,A" oder ...
    und andere haben mehrere Auswahlpunkte, bei denen für
    1st Bootdev
    2nd Bootdev
    3rd Bootdev
    4th Bootdev
    eben jeweils unterschiedliche Auswahl möglich ist. Wie geht das bei Deiner Kiste?

    MfG Raberti
     
  10. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!
    Benutze mal lieber statt der Esc-Taste die Enter bzw +/- Tasten zum ändern der Einstellungen ...

    mfg

    PS ... oder auch die Cursor-Tasten ...

    UND! Abspeichern nicht vergessen.
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Auf die entsprechenden Optionen bzw.Laufwerk gehen, dann mit den + und - Tasten die richtige Auswahl treffen d.h. CD-Rom 1. Stelle, Festplatte 2.Stelle und Floppy an 3. Stelle. Danach die ESC Taste, und dann die F 10 Taste. Wenn dann Y oder Yes erscheint die Enter Taste.
    und daran denken, falls du Y eingeben musst, die Tasten sind aufgrund des englischen tastaturtreibers vertauscht ( Y - z )

    mfg Ossilotta
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei deinem BIOS Problem kann ich dir nicht helfen und für denn Fall das auch kein anderer was weiß, propiers
    damit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page