1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von child-windows in textarea des parent-window schreiben

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by dragon_MF, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich beiße mir die Zähne daran aus, dass ein geöffnetes Pop-Up-Fenster nach einem klick auf eine Grafik etwas in eine textarea des öffnenden Fesnsters schreibt.
    Wenn ich die klickbaren Grafiken in das selbe Fenster platziere wie die textarea

    <textarea name="body" rows="23" cols="35" wrap="virtual" style="width:450px" tabindex="3" class="post">bla</textarea>

    kann ich den Text mittels

    document.post.body.value += text;

    vom javascript senden lassen.
    Wenn ich nun aber einen link setze, der ein pop-up mit den grafiken öffnet, schien es mir richtig

    window.opener.document.forms.body.value += text;

    stattdessen zu verwenden, was mir aber ebensowenig brachte wie das gleiche mit "post" anstatt "forms".
    Wie greife ich korrekt darauf zu?
    Gruß

    Martin
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Das Einfügen von smilies muss doch hier mittels des pop-Up windows sehr ähnlich gehen, wie mir mal auffällt. nur verweist das Pop-Up mit den smilies auf Opener.smilies(), nur im Quelltext dieser Seite, wo ich gerade schreibe, kann ich keine solche funkttion ausmachen o_0
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also erst mal solltest du alle Bezeichner durch nicht belegte ersetzten. Ein "body" gibt es bereits im Dokument... - ansonsten:

    Code:
    parent.document.formularname.elementname.value="was auch immer";
    
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    zugegeben ein ungüstiger Name, aber wenn ich es nicht aus einem pop-up mache, sondern von der Seite direkt, funktioniert folgendes ja:

    Code:
    function setzebild(text) {
    	text = ' ' + text + ' ';
    	if (document.post.body.createTextRange && document.post.body.caretPos) {
    		var caretPos = document.post.body.caretPos;
    		caretPos.text = caretPos.text.charAt(caretPos.text.length - 1) == ' ' ? text + ' ' : text;
    		document.post.body.focus();
    	} else {
    	document.post.body.value  += text;
    	document.post.body.focus();
    	}
    }
    Aber überall vor document einfach parent oder opener davor schreiben bringt leider nichts, warum nicht?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann poste doch mal einen Link - so wird das mit meiner Glaskugel nichts. Was sagt die JavaScript Konsole vom Mozilla? Sind vielleicht Frames im Spiel?...
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    opener.document.post.body...
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    ich vergaß: der link auf [mehr] öffnet das test-Pop-Up.
    In diesem habe ich nun für den ersten der beiden:

    Code:
    function add_text(der_text){
    opener.document.post.body.value += text;
    }
    
    Geht aber leider trotzdem nicht...?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn ich auf den "add_text"-Smilie klicke, wird nur ein nicht vorhandenes "text" bemängelt (denn du verlangst im Funktionsaufruf nach "der_text"). Auf Grund der Fehlermeldung an der Stelle, sollte das opener... gefressen sein - sprich ist vorhanden und wird richtig angesprochen.
     
  10. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    weired, bei mir passiert da nichts..

    edit: Verdammt, jetzt geht's! hab den cache komplett gelöscht (aber sonst extra immer mit Strg+F5 neu geladen, warum das nicht reicht, bleibt mir ein Rätsel)

    edit2: hab's spaßenshalber jetzt auch mit "der_text", er fügt es auch ein, wie bereits erwartet nach dem Fehler.
    Ich danke dir vielmals.
    Gruß

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page