1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von der Kamera direkt auf den Bildschirm

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by USER-HEM RE, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich besitze eine Eos400D und möchte gerne Bilder die die Kamera macht direkt auf einen PC bzw. Laptop übertragen um sie gleich nach dem machen Betrachten zu können, wie man es auch teilw. in Fotostudios hat.
    Was brauche ich dafür an Software, oder allgemeine gefragt, wie kann ich das realisieren?

    Vielen Dank für die die mir helfen können ;)
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich denke mal, es ist eher gemeint, die Kamera ist am PC angeschlossen und mit einer Software am PC wird sie ausgelöst und das Bild erscheint direkt in der Software. Mittels TWAIN Schnittstelle oder so....
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Auch in dieser Variante (# 3) von P.A.C.O muss die Hardware / Kamera an den Rechner live- by shooting angeschlossen sein;
    - auch muß der unbekannte Rechner dieses unterstützen

    Sorry, im Konsumerbereich bin ich pers. auswendig nicht ganz firm,
    aber:
    @ TO {Anm.: zu der Photobox (means Apparat/ Kamera/ Knippskiste etc.) von Canon gibt es eine richtig fette und detallierte Anleitung und auch ein Handbuch!

    Mag vllt. abschrecken, sind auch meist richtig dicke Schinken, aber lesen sollte man schon wollen und auch können / andere Helfer könnte (-n) evtl. ´ne Brille reichen;
    ich mag keine Faulheit & Beratungsresistenz unterstützenunterstützen:
     
  5. Ich dachte eigentlich das es vllt Leute gäbe die mir auch kostenlos sagen könnten was ich da machen kann, anstatt mir zu raten mir irgendein Handbuch zuzulegen, und lesen ist ganz sicher nicht das Problem, für dich dem ersten Post zufolge schon, ich hab hier auch mal eine Funktion gesehen die "Mein System" heißt also dürfte das einsehen meines Systems bzw teilen meines Rechners ziemlich einfach sein. Und gefragt hab ich hier unter anderem weil das Standard handbuch von Canon sich nur auf die Kamera beschränkt wird und nicht auf weiter Möglichkeiten, wie zB. das was ich gernen hätte
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nun mal ganz langsam zum Mitschreiben. Ich kenne deine Kamera nicht. Und auch nicht die Software, die auf der üblicherweise beiliegenden Install-Cd bei dir drauf ist. Deshalb als Beispiel meine Kamera. Auf der CD war ein Programm (FinePixViewer) zum Installieren, mit welchem die Bilder auf der Kamera sofort nach Anschluss per USB am PC auf den PC geladen wurden und bestens zu betrachten gingen. Was ist nun bei dir auf der CD?
    Gruß Eljot
     
  7. Also, erstmal zur Kam, sry das ich das vergessen habe zu schreiben, ich habe eine Eos400D, auf der CD war die Eos Utility drauf, damit kann ich die Kamera zwar fernsteuern und auslösen, aber danach muss ich die Bilder erst auf den PC Laden und dann einen anderen Teil der Software aufrufen (dabei die das Remote Control Fensterschließen) und dann kann ich erst das Bild als Thumbnail betrachten in der Zeit könnte ich auch fix die CF Karte in den Rechner schieben. Und ich glaube du hast mich auch nicht richtig verstanden, ich will das ich ein Objekt aufnehme während die Kamera am PC angeschlossen ist und nach dem Aufnehmen soll das Bild sofort in Groß auf dem Bildschirm erscheinen ohne die Umwege über die CF Karte oder aufrufen einer anderen Software, ich weiß das das geht, die Frage ist nur wie.
     
  8. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Ja, habe ich auch mal gesehen. Die hatten eine Hasselblatt (wie wird das eigentlich geschrieben?) direkt an einen Server angeschlossen. Ok, bei 40MP ist mit einer CF auch nicht mehr viel zu machen.
    Aber ob das mit Consumer Cameras auch geht weis ich nicht.
    Frag doch mal bei http://www.dslr-forum.de/
    So ganz unmöglich scheint es nicht zu sein.:guckstdu: hier
    oder noch besser hier (sechster Beitrag)
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es ginge, wenn deine Kamera einen Video-Ausgang hat mit dem entsprechenden Kabel und dein PC einen Video-Eingang besitzt. Sonst geht es auch mit einem TV-Gerät. Dann siehst du das Bild des Kamera-Displays auf dem Bildschirm des PC oder TV. Die Kamera arbeitet dann wie eine Webcam, nach der Aufnahme wird das aufgenommene Bild für eine bestimmte Zeit angezeigt. Über das Anzeigenmenü der Kamera kannst du es auch länger betrachten. Und auch alle anderen Bilder im Kameraspeicher.
    Gruß Eljot
     
  10. Danke für euere Antworten,
    Ich hab jetzt bei einem Anderen Forum angefragt und prompt eine Antwort bekommen.

    Mann muss als Canon besitzer einfach nur die Eos Utility starten + den Zoom Browser, Foto machen, 2-3 sek. später erscheint das Bild.

    Kann dann geschlossen werden,
    und nocheinmal Danke an alle die helfen wollte ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page