1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von der Telekom verarscht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PatricksWelt, Jan 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Am 29.09.2000 habe ich mich entschlossen einen T-DSL-Anschluss bei der Telekom zu bestellen. Ich rief die Telekom-Service-Nummer 08003309009 an und der Telekom-Mitabeiter (Herr Loules) nahm gerne meinen Auftrag entgegen und bestätigte mir den durch die Verfügbarkeitsprüfung im Internet genannten Termin vom 21.12.2000 für die Fertigstellung des T-DSL-Anschlusses. Der Telekom-Mitarbeiter riet mir zu einer Kombination von ISDN und T-DSL, da dies nur unwesentlich teurer als ein herkömmlicher Anschluß mit T-DSL sei. Zusätzlich bestellte ich dann noch eine EumexPC504 USB Telefonanlage um meine Analogtelefone weiterhin zu betreiben und bis zur Fertigstellung des T-DSL Anschlusses über die integrierte ISDN-Karte der Telefonanlage die Verbindung ins Internet herzustellen.
    Die verspropchene Freischaltung des ISDN-Anschlusses sollte zum genannten Termin 10.10.2000 nicht erfolgen weil der NTBA plötzlich nicht lieferbar war - welcher dann aber doch am Morgen des 10.10.2000 bei mir eintrief Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom sollte die Freischaltung dann doch noch bis 20.00Uhr am 10.10.2000 erfolgen, war aber nicht der Fall.
    Daraufhin sollte die Freischaltung nach weiteren Telefonaten am darauffolgenden Tag erfolgen - auch nichts. Und so ging es weiter bis zum Wochenende, dann soll laut Auskunft der Telekom kein Techniker mehr arbeiten. Am Morgen des 16.10.2000 rief mich dann zum X-ten mal bei Telekom an und 1 Stunde später wurde ich von einem Telekom-Techniker zurückgerufen der mir mitteilte daß der ISDN-Anschluss innerhalb der nächsten 1/2Stunde freigeschaltet sei. Ich schloß also den NTBA an, der Techniker rief 1/2Stunde später auf meinem Handy an denn ISDN funktionierte nicht. Nach weiteren mißglückten Versuchen und einer weiteren Stunde Später kam der Techniker zu mir nach Hause und stellte fest daß der NTBA defekt war und tauschte ihn gegen einen Neuen aus. Dann funktionierte es.
    Alle weiteren Probleme wie die Nicht richtig funktionierende Telefonanlage EumexPC504USB(Werksfehler) welche immer noch so von der Telekom weiter verkauft wird, die nicht funktionierende Gebührenübermittlung und die nicht funktionierende Rufnummerübermittlung lass ich hier mal aus
    - sonst nimmt der Text gar kein Ende.

    Also komm ich zum wichtigsten Teil - dem nicht existierenden T-DSL Anschluss!

    Also mir wurde von der Telekom der 21.12.2000 als Termin für die Fertigstellung des T-DSL-Anschlusses versprochen und eine Lieferung der nötigen Hardware (DSL-Modem und Splitter) sollte ca. 4 Wochen vorher geschehen.
    Schon Anfang Dezember habe ich wieder damit begonnen regelmäßig die Service-Hotline der Telekom anzurufen um zu erfahren wann denn die Hardware für meinen T-DSL-Anschluß geliefert wird und ob es bei dem genannten Termin bleibt. Dabei wurde mir jedesmal gesagt daß es momentan Probleme mit der EDV und dem Server gebe und daß ich zurückgerufen werde, was niemals passsiert ist.
    Kurz vor Weihnachten war ich dann im örtlichen T-Punkt wo man mir sagte daß sich der Termin verzögerte und mir NIEMAND sagen kann wann ich T-DSL bekommen könnte. Der im Internet genannte Termin 4/2001 wäre nur für Neukunden relevant und ich würde meinen Anschluss ganz bestimmt früher bekommen.
    Nach Weihnachten rief ich nochmal bei der Telekom an und sprach mit der Vorgesetzten von Herrn Loules (der meinen Auftrag engegen nahm). Sie nannte mir das 4 Quartal 2001 für die fertigstellung meines DSL-Anschlusses und das es total unrelevant sei was Herr Loules mir für einen Termin nannte, weil dies nicht bindend sei. Als ich bemerkte daß ich doch schon die 100 DM für den DSL-Anschluss (und ISDN-Anschluss) bezahl habe und der 21.12.2000 für mich doch schon ein bindender Termin sei meinte sie ich hätte die 100 DM nur für den ISDN-Anschluss bezahlt und den DSL-Anschluss würde ich dann kostenlos bekommen, aber erst im 4.Quartal 2001 - Ende !

    Ich bin ziemlich erbost über das Vorgehen der Telekom. Erst den Kunden einen T-DSL-Anschluss zu versprechen, ihnen dabei einen ISDN-Anschluss zu verkaufen und dann den Termin für den DSL-Anschluss um 1 ganzes Jahr zu verschieben.
    Dabei wurde ich weder schriftlich noch telefonisch von der Telekom darüber informiert daß sich die Fertigstellung des DSL-Anschlusses "verzögert".

    Ich sehe die Geschäftspraktiken der Telekom als unlauteren Wettbewerb gegenüber der Konkurenz und als nicht hinnehmbare Zumutung gegenüber der Kunden an. Ich fordere eine strafrechtliche Verfolgung gegen das Vorgehen der Telekom und eine angemessene Entschädigung der Kunden.

    Im Endeffekt hat die Telekom die Kunden davon abgehalten sich evtl.einen Breitband-Internet-Anschluss bei der Konkurenz zu sichern und hat
    somit Kunden sowie Konkurenfirmen finanziell geschädigt.

    MfG

    Patrick Steinke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page