1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von DSL 1000 per TELEDAT auf Wireless LAN umstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andi634, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi634

    Andi634 ROM

    Hallo,

    ich gehe momentan mit einem TELEDAT 331 LAN und einer DSL 1000 Verbindung ins Internet. Ich muss dazu ständig die lästige T-Online-Software starten und Verbindung ins Internet anklicken etc.

    Wir werden in den nächsten Tagen einen zweiten PC ins Haus bekommen, der auch Internet bekommen soll.

    Da der Teledat 331 LAN mitlerweile ziemlich alt ist würde ich gerne auf wireless LAN umstellen.

    Was muss ich mir dafür zulegen? Müssen es Geräte von der Telekom sein? Welche Geräte würdet ihr empfehlen? Sie sollten eigentlich recht günstig sein.

    Frage mit zweiter Prio: Wie umgehe ich diese sch**** öne T-Online Software? Kann ich nicht eine direkte Verbindung bekommen wenn ich auf den Internet-Explorer gehe?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Svw-CoRe

    Svw-CoRe Byte

    Guten Morgen

    Ich habe GENAU das gleich hinter mir und kann deswegen denke ich helfen :)

    Also als erstes würde ich an deine Stelle bei der Telekom anrufen die sollem dir ein Angebot zu einem neuen Router machen. Dazu können sie dir dann gleich deine Leitung erhöhen.

    Die werden dir nen neuen Vertrag andrehen der kostet aber nur 2-3€ mehr im Monat. Dafür bekommst du den Wlan Router von denen. Meiner is 2 Wochen alt Speedport W701V. Normal wollen die ~130€ haben, da ich dann meinen Vertrag geändert habe kostete der mich noch 49€.

    Nun ist die Hardware vorhanden. Bei dem Router liegt ein Handbuch bei was dir genau schritt für Schritt erklärt wie du die beiden Rechner ans Internet bringst. Entweder beide über Wlan oder einen mit Kabel und einen mit Wlan.

    Dann schmeißt du erstmal die T-Online Sofware und son kram runter und Installierst nur Firefox2.

    In der Konfig kannst du auch Einstellen ob du dich dann über die jeweilige Verbindung Online gehen möchtest oder immer wenn du den Rechner anmachst im Hintergrund Online sein möchtest.

    Es ist früh am Morgen kann sein das ich mich ein bisschen bescheiden ausgedrückt habe.

    Bei Fragen einfach melden.
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Nö, passt, ich würde nur hinzufügen, außer einem Sender (Wlan Router/Accespoint) brauchst du noch einen Empfänger!

    Du hast Dsl 1000? Wenn du das erhöhen willst auf 16000 brächtest du einen Router mit 108 mb/s, willst du bei 1000, 2000, 3000 bleiben, reicht dir auch ein 54 mb/s, da 54mb/s / 8 = ca. 7 Mbyte, müsste also bis Dsl 6000 reichen.
    Wenn du mit beiden Pc´s mit Wlan ins Internet willst und zum Beispiel DSL 16000 wählst, würde ich dir empfehlen, 108mb/s Router und 2x 54 mb/s Empfänger!
    Falls nur mit einem, ist schon oben erklärt!
    Willst du jetzt allerdings zwischen den beiden Pc´s Daten senden oder spielen, rate ich dir zu 108 mb/s Empfänger, auch wenn du wegen Dsl 6000 nur einen 54 mb/s Router hast!

    Willst du jetzt mit beiden Pc´s ungleich viel Surfen, also gehört der 2. deinem Sohn, der mehr oder weniger macht und du eine Leitung mit ca. 10Mb/s hast, rate ich dir für den Pc, der öfter am Internet hängt einen besseren, sprich 108mb/s Empfänger, auch wenn für den anderen nur 54mb/s Empfänger,

    ich hätte wohl besser Fragen sollen, wie du sie benutztm ich hoffe das dieser verwirrte Gescihtsausdruck bald verschwindet und ein lächeln erscheint :cool:

    Also sag lieber nichmal, wie du alles einsetzen willst =)
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Denk noch mal kurz nach bei der Rechnung, wofür stehen die 6000? ;)

    Und was bringt ihm dann der 108er Router wenn die PCs nur 54 können? :rolleyes:

    Soll der TO dann jedesmal in den Ad-Hoc Modus wechseln? Oder wie stellst du dir das vor? Wenn der Router nur 54 Mbit kann dann läuft auch die Verbindung zwischen den Rechnern nur mit 54, denn die Verbindung wird ja über den Router hergestellt.

    ... :eek:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es nochmal ein Router von der Telekom sein soll, würde ich den W900V nehmen. Den bekommt man je nach Verhandslungsgeschick sehr günstig und der ist so ähnlich ausgestattet wie die Fritzbox 7170 mit USB-Anschluss für Festplatte und vollständiger ISDN-Anlage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page