1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von einen Rechner auf einen anderen Rechner im Netzwerk zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tucher, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tucher

    Tucher ROM

    Hallo Liebe Community,

    Ich hab da mal so ne frage.

    Also wie ich Rechner in einen Netzwerk verbinde weis ich glaub ich ;o)
    Aber gibt es evtl ein Programm, über das ich auf ein andern im Netzwerk vorhandenen PC zugreifen kann, und diesen so steuern und verwenden kann wie meinen eigenen. Also mir Windoof übers Netzwerk auf meinen Angezeigt wird und ich meine Maus und meine Tastatur verwenden kann.

    Gibts sowas?

    Oder weis jemand Tipps das ich aus einen alten PC eine Netzwerkfesplatte draus mach. Dieser PC soll dann aber wirklich nur im Netzwerk vorhanden sein, und nicht aufs internet zugreifen dürfen.

    Das ganze sollte am besten (nicht dringen notwendig) noch über WLan funzen. Also nur der PC der freigegeben werden sollte.
    Betriebssystem ist auf allen Rechnern im Netzwerk Win.
    Ich würde auf den alten auf den ich zugreifen möchte aber auch Linux drauf machen, wenn das überhaupt dann kompatibel wäre. Lieber wäre mir aber trotzdem Win

    Vielen dank schonmal über eure antworten.

    LG
    Flo
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die besseren Windows-Versionen haben ein Remote-Login, ansonsten hilft z.B. ultra-VNC.

    Wenn der Rechner nicht ins Internet darf, mußt Du vermutlich einfach die Firewall entsprechend einrichten, daß nur Zugriffe von/auf anderen Rechnern im Heimnetzwerk zulässig sind.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Wünsche sind mit Windows und eventuell ein paar kleinen Programmen ohne weiteres realisierbar.
    Klar, Windows bietet dir den Remote-Desktop an, einfach mal die Windows-Hilfe fragen. In vielen Fällen ist es jedoch sinnvoller, eines der vielen VNC-Programme zu benutzen.
    Du kannst jedes Windows-System installieren und im Netzwerk Ordner freigeben, um von anderen PCs darauf zugreifen zu können. Die NT-basierten Systeme bieten zudem die Möglichkeit, die Zugriffsrechte ganz exakt zu definieren.
    Ob ein Zugriff aus dem Internet auf den "Daten-Server" möglich ist, wird im Router festgelegt.
    WLAN ist in einem eingerichteten Netzwerk funktionel nicht anders zu betrachten, wie LAN-Verbindungen.
    Auch mit Linux sind diese Lösungen möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page