1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von einer Festplatte auf die andere übertragen - wie?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tastenschubser, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meine vorhandene Festplatte schwächelt etwas, so daß eine neue her muss. Für mein System habe ich im Moment 2 Platten verbaut, eine dient nur für XP, lediglich ein paar Treiber sind installiert und auf der anderen ist aaaaaaaalllles andere drauf.

    Nun meine Frage, wie bekomme ich die Daten so, dass ich Programme, Games etc. gleich wieder verwenden kann ohne installieren zu müssen auf meine neue Festplatte? Gibt es da so ne Art Backup Programm oder ähnliches?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dafür sind Acronis True Image oder auch Norton Ghost geeignet.
     
  3. und gibt es auch eine freeware variante dazu?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Na vielen Dank
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nur dass das Prog für SATA- oder SCSI-Platten nicht taugt! :rolleyes:
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Am sichersten erledigst du das mit einem DOS-Programm (z.B Ghost von Symantec) wie folgt:
    • Alte HD auf Slave, neue HD auf Master
    • Booten von DOS-Diskette / -CD / -USB-Stick
    • Ghost starten und HD komplett kopieren
    • Alte HD entfernen
    • Von neuer HD booten und Windows einmal starten
    • Alte HD kann nun wieder eingebaut und neu eingerichtet werden.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das alte Ghost (2003 usw.) wird auch keine S-ATA unterstützen oder ?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Doch, und ich nutze es fast täglich.. ein Windoiws-Programm kommt mir für solche Aktionen nicht auf den PC
     
  11. In der letzten Ausgabe der PC-Praxis/Chip war jeweils Shareware eines Backupprogrammes auch zum kopieren, es hätte jemand ruhig mal den Hinweis schreiben können (von den Zeitungen aus) das mit der Demo nicht arbeiten kann, das selbe Problem hatte ich mit einer weiterenen Software nach dem ich mir müheselig 38MB mit isdn runtergeladen habe.

    Kann mir evtl. bitte jemand einen funktionierenden Link für die von Euch angepriesene Freeware (für S-ATA) schicken?
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für S-ATA Platten ist mir keine Freeware bekannt.
    Dass du mit einer DEMO nicht finalisieren kannst versteht sich von selbst bei dieser Art Software, würde ja sonst niemand mehr kaufen. Und wenn dann musst du dich bei der Chip beschweren und nicht bei der PC Welt.

    CHIP Online - Foren
     
  13. Ich beschwer mich ja nicht hier, habe auch extra die Zeitschriften hintergeschrieben.

    Ja klar ist wurscht ob S-ata oder nicht, aber einige Tools sind halt so alt, das sie ausschliesslich bei ide funktionieren, daher diese Anmerkung.

    Ich verstehe halt unter Demo, das Programm zeigt was es kann, und wenn es nur für einen Tag gültig ist, oder eine Stunde oder einen Kopiervorgang. Entschuldige bitte das ich Dich mit meiner Naivität belästigt habe.:nospam:
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hab mir mal die Infos von PC INSPECTOR™ clone maxx angesehen und es steht nichts von IDE / SATA /SCSI. Also sollte man damit jede HD kopieren können, zu Not müssen eben die passenden (RAID, SCSI...-) Treiber auf der Boot-Diskette vorhanden sein.
     
  15. Aja, vielen Dank, werde mir das gleich mal anschauen, aber eine für Dich sicherlich dämliche Frage habe ich noch - ist unbedingt ne Boot Diskette nötig - Floppy gibt es bei mir nicht mehr. Es handelt sich auch nicht um eine Partition mit Betriebssystem.
     
  16. Wollte nur nen Feedback geben, das ich doch nen paar Euro`s investiert habe in True.Image 9.0 und alles super geklppt hat, muss ehrlich zu geben, hätte dies nicht erwartet.
     
  17. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Jepp nettes Programm ;)
     
  18. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Knoppix booten

    >boot: knoppix init 2
    ~1 minute warten~
    >dd if=/dev/hda of=/dev/hdb bs=65535

    ~warten warten warten(leider wird keine Fortschrittsanzeige angezeigt)~

    fertig

    1:1 Colne der HDD

    Sollten es keine IDE sondern SATA Platten sein mußt Du /dev/hda durch /dev/sda und /dev/hdb durch /dev/sdb ersetzetn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page