1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von gekaufter VHS Kassette auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Oberladtstrasse, Mar 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ist es möglich eine gekaufte VHS Kasette aus ´95 auf eine DVD umzubrennen ???
    Habe nämlich einige alte Kasetten und möchte diese auf den neueren Stand bringen ?
    Geht das auch mit einem DVD - VHS Kombierecorder ???
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wird (wahrscheinlich) nicht gehen - weder auf die eine noch auf die andere Art.

    Kauf-VHS sind (in der Regel) MacroVision-kopiergeschützt. Du wirst nur ein Streifen-Wirrwarr auf der DVD haben...
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte doch eigentlich funktionieren, die Kassette über einen VHS-Player abspielen, und mittels TV-Karte auf den PC aufnehmen.
     
  5. Was ist so eine TV-Karte und wie geht das mit dem PC aufnehmen ???
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du benötigst ein Zusatzteil zu deinem PC, mit welchem du diesen als Fernseher betreiben kannst. Diese kann man einbauen oder als Außen-USB-Teil anschließen. Neben einem Antenneneingang habe die meisten auch einen Video-Eingang. Wie der Scart-Anschluss deines Fernsehers oder Videorecorders. Mittels Adapterstecker verbindest du nun das Zusatzteil am PC über ein geignetes Kabel mit dem Videorecorder. Dieses Fernsehempfangsteil kann nun auch wie ein Videorecorder arbeiten und deine Filme auf der Festplatte aufzeichnen. Falls du zufällig eine Grafikkarte mit Video-in (ViVo) hast, geht es auch mit dieser ohne Zusatz-Fernsehempfangsteil. Um das nun alles zu bewerkstelligen, musst du noch viel lernen. Dazu besorge dir mal entsprechende Literatur.
    Gruß Eljot
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese hier kann ich empfehlen, und die passende Software ist mit dabei!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es so einfach wäre, wäre auch das Aufnehmen über einen 2. Videorecorder kein Problem gewesen damals - aber das war es leider nicht.
    Zum Glück macht nicht jede TV-Karte diesen Zirkus auch mit.
     
  9. Ist das immer so, dass wenn man im Kombirecorder aufnimmt und dass man auf der DVD dann automatisch nix sieht ???
    Mir wäre so, dass ich mal vor vielen Jahren eine ausgeliehene VHS erfolgreich auf ein anderes Video kopiert habe ?
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wenn das Video-Band Macrovision(MV)-geschützt ist, dann ist das so.
    Und etwa 99,7% aller Kauf-VHS sind geschützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page