1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von ISDN auf DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by json6723, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. json6723

    json6723 ROM

    Hallo,

    zur Situation:

    Wir haben ISDN und ich geh auch über ISDN ins Internet, also musste ich mir extra ein Modem in meinem PC einbauen. Ich gehe über einen Telefonanschluss, der bei mir im Zimmer ist, ins Internet. Von da aus geht dann dieses "kleinere RJ-45 Kabel", ich glaube es heisst TAE-N (http://85.25.136.73/shop_cfg/bauland/tae-n-kabel.jpg), zu meinen PC ins Modem. Jetzt ist wohl bei uns DSL verfügbar.

    1. Frage: Kann ich weiterhin über dieses TAE-N Kabel im DSL-Netz surfen? Oder ist das gar nicht möglich?
    2. Frage: Gibt es einen Kabel, welches in die Telefonbuchse passt und zu meiner richtigen LAN-Karte?

    Ich hoffe ich konnte die Situation gut schildern und ihr wisst was ich meine.

    Vielen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [LT]Das Kabel kannst du weiterhin benutzen, wenn der Splitter in dein Zimmer kommt. Da reicht Klingeldraht. Nach dem Splitter sollte es dann Netzwerkkabel bis zum DSL-Modem/Router sein.[/LT]
    Vor dem Splitter dürfen dann aber keine Telefone angeschlossen und parallele Abzweige vorhanden sein.
    Der erste Satz ist falsch. Da habe ich mich vertan. Bis zum DSL-Modem reicht Klingeldraht. Du kannst den Splitter direkt an der TAE-Dose anschließen und daran das Kabel, das bereits verlegt ist.
    Kommt kein Techniker vorbei? Der stellt DSL bis zum Splitter her. Und von welchem Provider kriegst du DSL?
     
    Last edited: Oct 29, 2010
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo befindet sich der weiße Kasten (NTBA) und wie gehen die Kabel von da weiter (am besten mal eine Skizze anhängen)?
     
  4. Von meiner Dose geht ein ca. 12m langes TAE-F Kabel ins nächste Zimmer. Dort hängt der Splitter dran. An diesem Splitter hängt dann meine Fritzbox. Hier kommt dann auch der NTBA hin.

    Ob das so mit einem N-Kabel auch funktioniert, musst Du halt mal ausprobieren.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst von deiner Fritzbox ein Netzzwerkkabel (ggf. auch WLAN) zu deinem PC. Mit dem jetzigen Telefonkabel ist dies nicht mehr möglich.
    Alternativ: Den Router in dein Zimmer verlegen.
    --> Ein Bild von deiner Situation wäre hilfreich.
     
  6. Ich brauch das nicht, ich hab das schon. json6723 braucht was. :)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Richtig.
    Ich sah dich als TO. Da war dein Post etwas verwirrend.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ISDN braucht man nicht mehr, wenn eine Telefonnummer reicht.
    Als ich DSL bekam, hatte ich noch eine Zeit lang eine Eumex mit integriertem ISDN-Modem angeschlossen gehabt, aber nie mehr ISDN für Internet gebraucht. Faxen kann ich mittlerweile auch über den Router, so dass eine extra Telefonanlage überflüssig ist. Alles in einer Box. :)
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt
    a) auf die persönlichen Umstände an, und
    b) was die Rückwandlung von ISDN auf Analog kostet, bzw. wann sich die Kostenersparniss (4€ im Monat) relativiert.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO mindestens einmal die Anschlussgebühr und die Rufnummer ist weg. Zudem kann man das ISDN immer noch als Backup benutzen, wenn das DSL mal streikt - kommt ja öfter mal vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page